Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einige Geschäfte in der Dürener Innenstadt öffnen nach Corona wieder

Laut den neuen Regelungen, die die Bundesregierung und die NRW-Landesregierung in den vergangenen Tagen beschlossen haben, dürfen in der kommenden Woche einige Geschäfte auch in der Dürener Innenstadt wieder öffnen und Kunden vor Ort bedienen. Die neue Verordnung des Landes NRW sieht vor, dass Geschäfte mit einer Verkaufsfläche im Sinne des Einzelhandelserlasses NRW von maximal […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Hovener Traditionsunternehmen Julius Hoesch unterstützt die Stadt Düren im Kampf gegen Corona

Die 1865 gegründete Julius Hoesch GmbH & Co. KG in Düren-Hoven ist einer der großen Lieferanten für Chemikalien in Nordrhein-Westfalen. Auf dem über 80.000 qm großen Firmengelände werden mehr als 5.000 verschiedene Produkte in modernen Anlagen produziert, konfektioniert und bereitgestellt. Dabei ist der Einsatz umweltgerechter und hochsicherer Technologien selbstverständlich. Die Kunden werden bundesweit und im […]

Weiterlesen…

Rurtalbus nimmt Regelfahrplan wieder auf

Die Rurtalbus GmbH wird ab dem kommenden Donnerstag, 23. April, den Regelfahrplan zumindest an Schultagen wiederaufnehmen. „Dabei ist es allerdings von außerordentlicher Wichtigkeit zu beachten, dass wir uns lediglich zurück auf dem Weg zur Normalität befinden, dort aber sicherlich lange noch nicht wieder angelangt sind. Daher möchten wir Sie bitten, zum Schutze Ihrer selbst sowie […]

Weiterlesen…

Information der Stadt Düren zur Dürener Annakirmes 2020

Die Dürener Annakirmes zählt nicht nur für die Stadt Düren als Veranstalterin und die teilnehmenden Schausteller zum Highlight im Jahreskalender unserer Heimatstadt. Auch alle Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern freuen sich Jahr für Jahr auf das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Mit keiner anderen Veranstaltung identifizieren sich vor allem auch die „Dürenerinnen und […]

Weiterlesen…

Corona: Geschäfte dürfen wieder öffnen

Die Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus des Landes NRW ist raus: https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2020-04-16_verordnung_zur_aenderung_von_rvoen.pdf Die Öffnung der kleinen Handelsgeschäfte ist in §5 (2) geregelt. Damit dürfen Handelsgeschäfte bis 800 qm öffnen. Die Verordnung tritt am 20.04.2020 in Kraft und ist bis zum 3. Mai 2020 befristet. Das würde bedeuten, dass dann wieder […]

Weiterlesen…

Ladendieb wird aggressiv

Um mit seiner Beute flüchten zu können, wurde am Donnerstagnachmittag ein Ladendieb aggressiv und gewalttätig. Ein Zeuge und Passanten konnten den Mann schließlich in der Fußgängerzone festhalten. Gegen 15:00 Uhr war einer Angestellten eines Drogeriemarktes an der Wirtelstraße aufgefallen, dass ein Mann den Inhalt zweier Kosmetikverpackungen in seine Jacke steckte. Als sie ihn auf diese […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Bewerbungen erwünscht: Stadt Düren vergibt erstmalig einen „Heimat-Preis“

Düren. Die Stadt Düren beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der NRW-Landesregierung und verleiht den sogenannten „Heimat-Preis“ an ausgewählte Vereine, Verbände oder Institutionen in der Stadt Düren, aber auch Einzelpersonen, die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition verdient […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen