Düren. Ein ganz besonderes Datum jährt sich im Januar 2019 zum hundertsten Mal. Am 19. Januar 1919 durften zum ersten Mal Frauen in Deutschland ihr Wahlrecht ausüben. Christina van Essen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, sowie Lisa Haßler und Sarah Höner vom Dürener Stadtmuseum möchten mit einem interessanten Programm am Samstag, dem 19. Januar 2019, ab […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
„Daumesdick“: Kleiner Held – großes Theater
Düren. Das Märchen Daumesdick der Brüder Grimm macht Kindern Mut, denn der Held der Geschichte ist winzig, aber voller Einfälle und Durchsetzungskraft. Zum Jahresauftakt kommt das Märchen am Samstag, dem 5. Januar, 16 Uhr, als Theaterabenteuer mit Musik auf die Bühne im Haus der Stadt für Zuschauerinnen und Zuschauer von 5 Jahren an aufwärts. Obwohl […]
VHS-Vortrag zum Ehegattentestament
Düren. Brauchen Verheiratete ein Testament? Soll es allein oder gemeinsam erstellt werden? Fragen zur Nachlassplanung treiben zwar viele Paare um, aber nur wenige gehen das Thema „Wer erbt, wenn wir einmal tot sind?“ an. Wenn kein Testament vorliegt, greifen die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, die aber oft nicht im Sinne der Verstorbenen sind. Ein Vortrag […]
Vortrags- und Präsentationstechnik
Düren. In einem aktiven Workshop in der Volkshochschule Rur-Eifel vom 18.1.-19.1.2019 werden sowohl Vortragstechniken erläutert und eingeübt, als auch die passende Präsentation mit MS PowerPoint vorbereitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen verschiedene Präsentations- und Moderationsmethoden kennen und gestalten ihre Vorträge so, dass sie besonders gut in Erinnerung bleiben und ihre Zuhörer (ob Vorgesetzter, Kunde, Projektteam […]
Brennende Mülltonne in Düren – Video gibt Hinweise auf Brandstifter
Bei einem Feuer in einem Wohngebiet am gestrigen Abend geht die Polizei von versuchter Brandstiftung aus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein Übergreifen der Flammen verhindert. Die Polizei sucht nach Zeugen. Gegen 21:30 Uhr bemerkte ein Zeuge flackerndes Licht in einer Hauseinfahrt der Amsterdamer Straße. Er alarmierte sofort die Feuerwehr, welche den Brand […]
Wohnungseinbrüche über die Feiertage
Mehrere Einbruchstatorte nahm die Polizei am Neujahrstag auf. Während es in zwei Fällen bei Versuchen blieb, drangen Unbekannte in zwei Fällen in die Räumlichkeiten ein. Zwischen Freitag, 28.12.2018, und Dienstag, 01.01.2019, drangen Unbekannte in eine Wohnung in der Josef-Schregel-Straße in Düren ein. Die Räume wurden nach verwertbarem Diebesgut durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, stand zum […]
Feuer auf dem Schulhof
Zu einem Brand auf dem Pausenhof einer Schule an der Dechant-Bohnekamp-Straße rückten am Neujahrstag Feuerwehr und Polizei aus. Kurz nach 16:00 Uhr wurde die Feuerwehr über den Brand informiert. Bei deren Eintreffen brannten mehrere Kunststofftische und -stühle im überdachten Bereich des Schulhofes. Ein Übergreifen der Flammen auf das Schulgebäude konnte verhindert werden. Ob drei Jugendliche, […]
Neujahrsgrußwort von Bürgermeister Paul Larue
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, im Jahr 2019 – 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges mit seinen verheerenden Folgen – sind wir alle in besonderer Weise gefragt, uns für das große und erfolgreiche Friedensprojekt Europa zu entscheiden. Am 26. Mai 2019 wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Wir sollten alles daran setzen, die politischen […]
„Stadtmauer-Impressionen“ – Fotos von Schülerinnen und Schülern in der Stadtbücherei Düren
Düren. Die Welt mit den Augen eines anderen zu sehen, eröffnet neue Perspektiven. Unter diesem Motto zeigen rund zwanzig Schülerinnen und Schüler der Stadtmauer-AG des Stiftischen Gymnasiums in der Fotowanderausstellung „Stadtmauer-Impressionen“ ihre Sicht auf die alte Dürener Stadtbefestigung. Diese frischen Blicke und ungewöhnlichen Perspektiven sind vom 14. Januar bis 16. Februar 2019 in der Stadtbücherei […]
WIN.DN vernetzt Digitale Gründer und Industrie
Düren. Kostenlose Arbeitsplätze für digitale Gründer und Innovationsteams, Design Thinking Workshops und Digitalisierungschecks für Unternehmen. Dies ist nur ein kleiner Überblick über den Service des neuen Düren.Digital Network, welches die WIN.DN GmbH, Wirtschaftsförderung für die Stadt Düren, ab Januar 2019 startet. Das Netzwerk-Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und wird im Rahmen des Programms „Digitale […]