Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die neue Skulptur

Einweihung der Skulptur „Ursprünglich eignen Sinn“

„Ein ganz tolles Ergebnis“ freuen sich Ulrich Meyer, Schulleiter des Stiftischen Gymnasiums, Christina Bertlich, Kunst- und Englischlehrerin am Stiftischen Gymnasium, Peter Junker, Abteilungsleiter der sozialpädagogischen Dienste der Stadt Düren und die für das Stiftische Gymnasium zuständige Schulsozialarbeiterin Elke Resch, über die neue Skulptur, die jetzt auf dem Schulgelände eingeweiht wurde. Ermöglicht wurde das Kunstprojekt durch den […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erfolgreiche Tänzerinnen und Tänzer zu Gast beim Bürgermeister

Insgesamt 23 Medaillen haben die Tänzerinnen und Tänzer der Musikschule Düren bei den Weltmeisterschaften und Europameisterschaften in diesem Jahr gesammelt. „Das ist wirklich eine enorme Leistung und ein großartiger Erfolg“, beglückwünschte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler jetzt bei einem Empfang im Rathaus.  „Was ihr leistet ist eine hervorragende Werbung für die […]

Weiterlesen…

Vinyl als Verbindung zwischen den Generationen

Alte Schätze auf Vinyl sollen im Jugendcafé Libertée auf der Weierstraße Jung und Alt miteinander ins Gespräch bringen. Am Freitag, dem 9. September, steigt dort eine Schallplattenfete. Initiiert worden ist die Veranstaltung von der Fachstelle für Senioren und Ehrenamt der Stadt Düren, dem Seniorenrat und dem Team des Jugendcafés. „Jeder kann seine eigenen Schallplatten mitbringen […]

Weiterlesen…

Malen und zeichnen mit der ukrainischen Künstlerin Elena Shchehlova

Im Kurs „Malen und Zeichnen für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben den Grundlagen des Malens und Zeichnens verschiedene Werkzeuge und Materialien kennen. Sie mischen Farben auf einer Palette, erhalten Einblicke in das Konzept von „Farbspektrum“, „kalten“ und „warmen“ Tönen und erlernen Techniken wie Grattage, Frottage, Dudling. Gemeinsam werden die […]

Weiterlesen…

Ein vielfältiges Angebot zum Tag des offenen Denkmals am 11. September in Düren

„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lautet das diesjährige Moto am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 11. September, für den die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren, gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern, wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat. Egal ob Schloss, Park, Kirche, Bahnhof oder Friedhof, für alle Interessensrichtungen ist an diesem Veranstaltungstag etwas […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 31. August – 6. September: Jazztage, Autoschau und andere Feiern

Musikalisch wird es in den nächsten Tagen u.a. bei den Dürener Jazztagen. Die Autoschau bietet aktuelle Informationen und an mehreren Orten gibt es Gründe zum Feiern. Dies und mehr zu den Veranstaltungen im Kreis Düren erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt wechselhaftes Wetter mit Temperaturen […]

Weiterlesen…

Große Oskar-Party zum Abschluss des SommerLeseClubs

Nicht Los Angeles, sondern Düren hat jetzt eine rauschende Oskar-Party gefeiert. Mehr als 200 Kinder kamen zur Abschlussfeier des SommerLeseClubs ins Haus der Stadt.  Dabei wurden Oskars in insgesamt elf Kategorien verliehen – unter anderem für den schönsten Lese-Ort, den besten Teamnamen, die schönste selbstgeschriebene Geschichte und die Schulklasse mit den meisten erfolgreichen Teilnehmern.  Der […]

Weiterlesen…

Großes Finale im „SommerHaus der Stadt“

Nach zwei aufregenden und abwechslungsreichen Kulturwochen im „SommerHaus der Stadt“ wird am Abschluss-Sonntag, dem 28. August 2022, noch einmal voll durchgestartet. Am Vormittag gibt es ein Kinderkonzert, am Nachmittag steht das Thema „Paris“ auf dem Programm. Ab 11 Uhr können kleine Musikfans am Final-Sonntag zur „Krümelmucke“ vor der Bühne im Bistro mittanzen. Geschichten auf Ohrwurmniveau […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen