Düren hat eine bewegte und wechselvolle Geschichte mit Blütezeiten, aber auch dunklen Kapiteln. In seinem Vortrag „Düren in ausgesuchten Bildern von 747 bis heute“ nimmt der Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Düren, Daniel Schulte, am Dienstag, 10. August 2021, seine Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine spannende Zeitreise durch die bald 1275-jährige Stadthistorie. Mittels einer PowerPoint-Präsentation […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
„Neustart Miteinander“ – Land NRW unterstützt Vereine bei Veranstaltungen
Düsseldorf./ Düren. Mit dem Finanzierungsprogramm „Neustart Miteinander“ will das Land Nordrhein-Westfalen eingetragenen Vereinen bei der Durchführung von ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen im Jahr 2021 unterstützen. Hierauf weist die Stadt Düren noch einmal ausdrücklich hin. Insgesamt können bis zu 5.000 Euro gewährt werden. Um das Miteinander zu fördern und den Vereinen für ihren Einsatz zu danken, hat […]
Die Stadt Düren setzt weiter auf den Nachwuchs
Düren. Für sieben junge Männer und Frauen hat zum Wochenanfang der Einstieg ins Berufsleben bei der Stadtverwaltung Düren begonnen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßte die Nachwuchskräfte, die ihre Ausbildung als Beamtinnen und Beamte im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst absolvieren, im Ratssaal des Dürener Rathauses. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger braucht […]
1.200 Begrüßungspakete als Willkommensgeschenk für Neugeborene und deren Eltern
Düren. Herzlich willkommen im Leben! – Auch zwölf Jahre nach dem offiziellen Start des Besuchsdienstes der Stadt Düren für Neugeborene und deren Eltern erfreut sich das Angebot der Frühen Elternhilfe im Jugendamt der Stadt noch immer großer Beliebtheit. Zur Unterstützung der Maßnahme wurden jetzt 1.200 sogenannte Begrüßungspakete neu beschafft, die als Willkommensgeschenk für die jüngsten […]
SWD und Leitungspartner informieren: Fördermenge beim Trinkwasser bleibt reduziert
Zwei Wasserwerke der SWD-Tochter Leitungspartner sind nach dem Hochwasser weiterhin außer Betrieb. Darüber informiert heute das Tochterunternehmen der Stadtwerke Düren GMBH, die Leitungspartner GmbH, in einer Pressemeldung. Darin heißt es: Zwei Wasserwerke der SWD-Tochter Leitungspartner sind nach dem Hochwasser weiterhin außer Betrieb. Der Dürener Netzbetreiber hatte zum Schutz der Anlagen und damit der Trinkwasserqualität vor […]
Das Rurbad feiert Richtfest
Düren. Nach mehr als fünf Jahren Vorbereitungszeit und rund elf Monate nach dem Spatenstich nimmt das neue Hallenbad in der Nippesstraße in Düren langsam Gestalt an. Beim Richtfest konnten sich die zahlreich erschienenen Gäste aus Politik und Verwaltung ein Bild über die bauliche Entwicklung des zukünftigen Sport- und Familienbades mit dem Namen „Rurbad“ im südlichen […]
Viel Applaus für den Schauspielnachwuchs auf dem Abenteuerspielplatz
Düren. Der Abenteuerspielplatz der Stadt Düren war in den ersten beiden Wochen der Sommerferien wieder Schauplatz zweier interessanter Theaterworkshops für Kinder. Gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen der „Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater NRW“ Britta Sensenschmidt, Nele Beckmann und Conny Buchheidt entwickelten insgesamt 30 Kinder zwei individuelle Theaterstücke mit den Themen „Zirkus Bumballa“ und „Pusten & Posten“. Begleitet […]
Hilfe für Hochwassergeschädigte bei Sperrmüllentsorgung
Für die von Wasserschäden betroffenen Bürgerinnen und Bürgern bietet die Stadt Düren jetzt gemeinsam mit dem Dürener Service Betrieb (DSB) aufgrund der besonderen Lage die Möglichkeit an, nass gewordene Einrichtungsgegenstände wie Möbel etc. kostenlos als Sperrmüll abzuholen. Das Angebot gilt für die Bewohnerinnen und Bewohner insbesondere der Schillingsstraße in Gürzenich, der Bachstraße in Birgel, der […]
Von Robotern, die die Stadtbücherei erobern und dreidimensionalen Druckerlebnissen
Langeweile in den Sommerferien“ Muss nicht sein! – Für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 bietet die Stadtbücherei Düren in ihrem Sommerferienprogramm unter anderem noch zwei interessante Kurse an. Im Workshop „3D-Druck“ erhalten die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks. Wer immer schon dreidimensionale Objekte kreieren und drucken wollte ist […]
Ein neuer Wohlfühlort mit modernsten Medien
Düren. Egal ob digital oder analog. Interaktiv wie eLearning oder klassisch mit Brettspiel. – Für die jungen Besucherinnen und Besucher der Kinderbücherei Düren im Haus der Stadt fällt die Entscheidung, welches Angebot zuerst angenommen werden soll, zukünftig sicherlich schwerer. Doch noch ist ein wenig Geduld gefragt. Nach rund einjähriger aufwändiger Recherche, Besuchen anderer Bibliotheken, zahlreichen […]