Düren. Die Digitalisierung ändert die Spielregeln unseres täglichen Handelns, das gilt insbesondere auch für das Berufsleben. So ist es für Unternehmen zwingend notwendig, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken, neue zu entwickeln und sich digital fit zu machen. Hierfür wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Dürener Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH und dem digitalHUB Aachen e. V. verlängert. Das gemeinsame […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Warnung vor Wanderungen im Kalltal und entlang der Ruruferwege
Es wird von Wanderungen im Kalltal und seinen Nebenbächen sowie der Rur abgeraten. Die Böden sind allerorts durch die Regenfälle stark durchweicht und im Bereich der Kall und Rur zudem durch das Hochwasser und die Überschwemmungen stark beeinträchtigt. Die Fließgeschwindigkeit der Gewässer sind erhöht. Oftmals befindet sich Treibholz im Wasser. Es ist gefährlich, das Gewässer […]
Hürtgenwald – Fluthilfe
Die 1. Stv. Bürgermeisterin Frau Hürtgen hat am Wochenende eine Hilfs- und Spendenaktion gestartet. Nähere Informationen sind über facebook zu erhalten. Sachspenden sind zurzeit in einem Überangebot vorhanden, sodass Geldspenden auf das eigens eingerichtete Spendenkonto bei der Sparkasse Düren DE 30 3955 0110 0000 132654 „2012842 Hürtgenwald – Fluthilfe“ eingezahlt werden können. Auf Wunsch kann eine […]
Unwetterfront am 14.07.2021
Die Unwetter der vergangenen Woche haben insbesondere in Simonskall und Zerkall mitunter große Schäden hinterlassen. Im ganzen Gemeindegebiet kam es zu über 70 Feuerwehreinsätzen. Die Feuerwehr war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bis in die frühen Morgenstunden vollständig im Einsatz. Die Unwetterzentrale im Feuerwehrgerätehaus Hürtgen war seit Mittwochnachmittag besetzt. Der Stab für außergewöhnliche […]
Hochwasser-Update: Kontaktliste zu Stellen in den Schadensregionen für Spenden & Hilfsangebote
Der Krisenstab des Kreises Düren hat eine Übersicht der Kontakte zu Stellen in den Schadensregionen für Spenden & Hilfsangebote für Hochwasseropfer erstellt: Kreis Euskirchen 02251 15 910 Rhein-Sieg-Kreis 02241 13 62 52 Rhein-Erft-Kreis 02271 83 22 222 StädteRegion Aachen kgs-hochwasser@staedteregion-aachen.de Bürgertelefon Eschweiler 02403 888 91 00 Bürgertelefon Stolberg 02402 127 511 83 Koordination freiwillige Helfer […]
Hochwasser Update: Katastrophenfall im Kreis Düren aufgehoben – Weiterhin Vorsicht geboten
In der Stadt Düren ist die Lage derzeit stabil. Es gibt einige wenige Stellen entlang der Rur mit Überlauf, was auch zu dem ein oder anderen vollgelaufen Keller geführt hat. Verletzte oder außergewöhnliche Einsätze hat es bisher nicht gegeben. Laut der Feuerwehr der Stadt Düren kann aber eine Entwarnung für die Stadt zu diesem Zeitpunkt […]
+++ Hochwasser Update +++
Der Überlauf aus der Rurtalsperre erreicht in den nächsten Minuten auch die Stadt Düren. Erfreulicherweise hat wohl die vorab kontrollierte Ablassung des Wassers für eine gewisse Entspannung gesorgt. Die aktuellen Pegelstände finden Sie hier: https://server.wver.de/pegeldaten/ Der Pegel-Anstieg in Kreuzau ist moderat, die Fließgeschwindigkeit ist etwas gestiegen. So erwarten wir auch für Düren keine besonderen Abweichungen. […]
Hochwasser Update – Feuerwehr informiert über Lautsprecher
In diesen Minuten hat die Feuerwehr Düren mit der Information der Bevölkerung in den betroffenen potentiellen Überschwemmungsgebieten entlang der Rur begonnen. Die Menschen werden vor Ort über Lautsprecheransagen informiert. Wie weit die Überschwemmungen reichen, ist leider nicht vorhersehbar. Jedoch werden alle Betroffenen aufgefordert, nach dem Vorsichtsprinzip ihre Wohnung oder ihr Eigenheim zu verlassen. Betroffen sind […]
Stadt Düren warnt vor Überschwemmungen
In der Stadt Düren werden in dieser Nacht in bestimmten Bereichen entlang der Rur und den angrenzenden Bäche und Mühlenteiche Überschwemmungen erwartet. Wie der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) mitteilt, muss Wasser über das Staubecken Heimbach in die Rur abgelassen werden, was in den Rur-anliegenden Kommunen zu weiteren Überschwemmungen führen kann – zuerst wäre Heimbach betroffen. Die […]
„Land unter“ in Düren sorgt für Vollalarm bei der Feuerwehr
Düren. Auch das Stadtgebiet Düren blieb am gestrigen Tag nicht von den Regenmassen verschont. Gegen 15:30 Uhr beschäftigte sich die Feuerwehr Düren mit den ersten Einsätzen. Die Anzahl und Arten der Ereignisse, die ein Handeln der Feuerwehr erfordern, waren gegen 23:00 Uhr so umfangreich, dass für die Feuerwehr Düren ein „Vollalarm“ ausgegeben werden musste. Besonders […]