Derzeit ist die Frischwasserversorgung der Ortsteile Brandenberg und Bergstein gestört! Die Reparaturarbeiten des Wasserwerk Perlenbachs sind bereits in vollem Gange, sodass davon ausgegangen wird, dass die Störung bis 15.00 Uhr beseitigt werden kann. Für die Versorgung der Bevölkerung der Ortschaft Bergstein wird am Dorfplatz in Brandenberg eine Wasserentnahmestelle eingerichtet, damit sich die Kunden dort mit […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Musikalische Früherziehung – Neue Kurse für Kinder von 3 – 6 Jahren
Düren. Ab Beginn des neuen Musikschuljahres am 1. September 2021 bietet die Musikschule Düren wieder neue Kurse für Kinder ab 3 Jahren (geboren vor dem 30.09.2018) an. Die 3-jährigen „Musikminis“ lernen auf spielerische Art und Weise den Umgang mit Musik kennen. Im Vordergrund stehen dabei das Entdecken der Stimme und des eigenen Körpers, das Kennenlernen […]
Ein zukunftssicherer Arbeitsbereich mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Düren. Auch für das kommende Jahr sucht die Stadt Düren wieder Auszubildende in verschiedenen Bereichen. Noch bis zum 4. Juli 2021 können sich Interessierte um Ausbildungsplätze in den klassischen Verwaltungsberufen bewerben. Ob Ausbildung oder Duales Studium, für engagierte und motivierte junge Menschen stehen verschiedene Berufsfelder zur Auswahl. Egal, ob im nächsten Jahr der Schulabschluss ansteht […]
LEADER-Förderung für zwei Projekte aus Hürtgenwald
Unterstützung für Vereine aus dem „Regionalbudget“ Im Rahmen der diesjährigen Förderung aus dem sog. „Regionalbudget“ konnten auch zwei Projekte aus der Gemeinde Hürtgenwald profitieren: für die Dorfgemeinschaft Vossenack und die SG Burgwart Bergstein wurden zusammen knapp 28.000,- Euro ausgeschüttet. „Mit dem Regionalbudget unterstützen wir im Wesentlichen Vereinsprojekte, die alleine nicht gestemmt werden können und die […]
Preisverleihung von Bürgerpreis und Heimatpreis 2020
Der Rat der Gemeinde Hürtgenwald hat in seiner Sitzung am 26.11.2020 die Preisträgerinnen und Preisträger für den Bürgerpreis 2020 und den Heimatpreis 2020 beschlossen. Coronabedingt konnte die anschließende Feierstunde mit Preisübergabe leider nicht stattfinden. Alle Preisträgerinnen und Preisträger wurden informiert und haben die Gelder zwischen 1.000,00 “ und 2.000,00 „, gestiftet von der Raiffeisenbank Simmerath […]
Stadt- und Kreisarchiv schließt in den Sommerferien
Das Stadt- und Kreisarchiv im Haus der Stadt bleibt in der Zeit von 05.07. bis 23.07.2021 geschlossen. Das Institut ist aber sowohl per E-Mail stadtarchiv@dueren.de als auch telefonisch unter 02421 25-2555 erreichbar. Das Team des Stadt- und Kreisarchiv wünscht eine angenehme Sommerzeit. […]
Klimakampagne STADTRADELN beginnt – Düren ist wieder dabei
Düren. In diesem Jahr nimmt die Stadt Düren bereits zum fünften Mal an der jährlich stattfindenden Klimakampagne STADTRADELN teil. Somit blickt die Stadt auf vier erfolgreiche Jahre , in denen tausende Fahrradkilometer gelegt und ebenso viel Kilogramm CO2 eingespart wurde. Im Zeitraum vom 11. Juni bis 01. Juli 2021 sollen die Bürgerinnen und Bürger, die […]
Haltestelle der Rurtal Bus GmbH, die Linie 213 in Gürzenich in, Kamps Eck / Gürzenich-Markt, neu benannt
Zum Fahrplanwechsel am 13.Juni 2021 wurde die Haltestelle der Rurtal Bus GmbH, die Linie 213 in Gürzenich, bisher Markt, in „Kamps Eck / Gürzenich-Markt“ neu benannt. Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands: Ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin von 321 erwähnt die Kölner jüdische […]
Für das Badesee-Camp für Kinder von 8 – 11 Jahren sind noch Plätze frei
Die Temperaturen steigen und der Inzidenzwert sinkt. Grund genug, um den bevorstehenden Sommer zu genießen. Das Jugendamt der Stadt Düren veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Badeseecamps für Väter, Kinder und Jugendliche. Während das Vater-Kind-Camp und das Jugendcamp bereits ausgebucht sind, gibt es im Kinder-Camp aktuell noch freie Plätze. Vom 5. bis 14. Juli können […]
Hoffnung auf kommunalpolitisches Wirken ohne Corona-bedingte Einschränkungen
Düren. Mit der Konstituierung des neuen Bezirksausschusses Düren Süd-Ost vor wenigen Tagen haben jetzt alle Bezirksausschüsse in Düren ihre Arbeit aufgenommen und auch ihre Vorstände gewählt. Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der an allen konstituierenden Sitzungen der Gremien teilgenommen hat, freut sich, dass die Bezirksausschüsse endlich in die kommunalpolitische Sacharbeit einsteigen können. „Leider hat die Corona-Pandemie […]