Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Titelbild-Gernerationen

Neue Ideen für ein Miteinander der Generationen

Düren. „Es tut sich was in der Generationen-Werkstatt!“, freut sich der Demografiebeauftragte der Stadt Düren, Berthold Becker, mit Blick auf die Ergebnisse, die jetzt aus drei Arbeitsgruppen zusammengetragen wurden. Großes Thema ist das Miteinander von Alt und Jung, das mit Unterstützung des Vereins BildungsCent und der Bundesanstalt für politische Bildung in drei Arbeitsgruppen bearbeitet wurde.  […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Von Düren um die Welt – „Made in Düren“ in über 50 Ländern

Düren. „Innovation for you! Unser Ziel ist es, unseren Kunden jederzeit das geeignetste und auf dem neuesten Stand der Technik befindliche Produkt für ihre Arbeit zur Verfügung zu stellen“ so formuliert Herr Dr. Jürgen Lünzer, CEO der NIPPON Genetics Europe GmbH, seinen eigenen Anspruch. Die NIPPON Genetics Europe GmbH wurde 2005 gegründet und ist die […]

Weiterlesen…

Ein Piratenversteck im Dürener Osten

Düren. Mit mehr als 3.000 m2 Fläche ist er ein wichtiger zentraler Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern im Düren Osten – der Kinderspielplatz in der Gneisenaustraße. Jetzt wurde er nach aufwändiger Sanierung und Aufstellung von neuen Spielgeräten wieder freigegeben. Die Themenvorgabe „Piraten“ stand bereits im August 2019 fest. Damals hatte der Spielpädagogische Dienst […]

Weiterlesen…

Kleinkind-Kinderspielplatz im Biff-Park wieder geöffnet

Düren. Eine gute Nachricht für Eltern und Kinder: Im Kleinkinderbereich des Spielplatzes im Biff-Park kann wieder gespielt werden. Nach rund neun Monaten Umbauzeit ist der Spielplatz jetzt freigegeben. Corona-bedingt wurde auf die übliche Einweihung in Form eines Spielplatzfestes verzichtet. Auf ausdrücklichen Wunsch der an der Planung beteiligten Stadtteilvertretung Düren-Ost verfügt der Spielplatz jetzt über zwei […]

Weiterlesen…

Bürgermeister auf Tour entlang des neu gestalteten RurUfer-Radwegs

Düren. Im Dürener Willy-Brandt-Park wurde im Rahmen des Ausbaus des RurUfer-Radwegs eine von insgesamt 19 Themenstationen entlang der Rur errichtet. Mit dem Fahrrad erkundete Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt einen Teil der neuen Strecke und besuchte dabei auch die Rast- und Erlebnisstation im Park. Der neu gestaltete RurUfer-Radweg verläuft entlang der Quelle der Rur im […]

Weiterlesen…

Dürener Tafel e.V. erhält Unterstützung von der Stadt Düren und den drei Dürener Lions Clubs für die Anschaffung eines neuen Kühlhauses

Düren. In einer gemeinsamen Aktion überreichten jetzt Vertreterinnen und Vertreter aus Rat und Verwaltung sowie der drei Dürener Lions Clubs Düren, Düren-Marcodurum und Düren-Rurstadt eine Spende in Höhe von insgesamt 12.000,- Euro an den Verein Dürener Tafel e.V. zur Anschaffung eines neuen Kühlhauses. Nach einem Defekt am Kühlaggregat des alten Gerätes konnte eine ordnungsgemäße Lagerung […]

Weiterlesen…

Ein offener Dialog und der Wunsch nach weiterem Austausch

Düren. Zu einem ersten Kennenlernen und Erfahrungsaustausch trafen sich jetzt Oberst Danilo Schlag, Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ in Nörvenich und Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. „Ich habe mich sehr über Ihre Einladung gefreut. Die guten und engen Beziehungen zur Kreisstadt Düren sind uns sehr wichtig“, betonte der Kommodore zu Beginn des […]

Weiterlesen…

Mobilstationen in der Gemeinde Hürtgenwald

Über ein Förderprogramm des Nahverkehr Rheinland soll noch in diesem Jahr mit der Errichtung von Mobilstationen begonnen werden. Mobilstationen fördern und unterstützen ein inter- bzw. multimodales Verkehrsverhalten, indem sie unterschiedliche Mobilitätsangebote miteinander kombinieren.   Insgesamt erhält die Gemeinde Hürtgenwald fünf solcher Mobilstationen, die künftig die Möglichkeit bieten, das eigene Fahrrad sicher abzustellen und auf den […]

Weiterlesen…

Stadt Düren verzichtet auf die OGS-Beiträge von Februar bis Mai 2021

Düren. Die Stadt Düren verzichtet auch für die Monate von Februar bis Mai 2021 auf die Erhebung der Beiträge für die Offene Ganztagsbetreuung (OGS) in den städtischen Grundschulen. Damit setzt die Stadt ihre bisherige Vorgehensweise in der Corona-Pandemie zur finanziellen Entlastung der Familien fort. Erst ab Juni 2021 werden wieder OGS-Gebühren fällig. Die jetzige Entscheidung […]

Weiterlesen…

DSB: Finnische Sauna öffnet wieder!

Am 21.06.2021 öffnen wir die Finnische Sauna wieder, dies sind die Voraussetzungen: Max. 13 Personen gleichzeitig Zwingend notwendig ist die Vorlage eines Negativtestes* oder Impfausweis* oder Nachweis der Genesung* jeweils nur zusammen mit einem amtlichen Ausweisdokument. Die Einhaltung der Mindestabstände von 1,5 m ist in Eigenverantwortung umzusetzen. Die Maskenpflicht gilt bis zu den Umkleidekabinen. Mehrfachkarten […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen