Düren. Seit einigen Jahren engagiert sich der im Kreis Düren beheimatete Verein „Ein Dach für Afrika“ mit verschiedenen Projekten in der Côte d“Ivoire (Elfenbeinküste) und unterstützt die Menschen vor Ort durch Ausbildung, Bauförderprojekte und Betriebsgründungen. Jetzt steht, mit Unterstützung der Stadt Düren, ein weiteres Projekt in der Umsetzungsphase: der Bau eines Imkereigebäudes mit angeschlossener Ausbildungsstätte […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Online-Workshops der VHS Rur-Eifel zum Umgang mit Social Media
Gerade in diesen Zeiten ist eine Kommunikation über die sozialen Medien wichtig, da Treffen in Präsenz kaum möglich sind. Mit zwei Online-Kursangeboten bietet die VHS Rur-Eifel Unterstützung an und gibt hilfreiche Tipps im Umgang mit Social Media. „So funktioniert Facebook! Facebook für Einsteiger/-innen.“ Am Samstag, 13.03.2021, erläutert Dozentin Tanja Rongen in einem interaktiven Workshop mit […]
Nacht der Bibliotheken am 19. März 2021 – auch in der Stadtbücherei Düren
Wer mitmischen und sich an den dringenden Diskussionen unserer Zeit beteiligen will, muss sich zunächst informieren, um sich im Dschungel von Fake News und Verschwörungsmythen zurechtzufinden. Und wo ginge das besser als in der Bibliothek? „Mitmischen“ lautet daher das Motto der Nacht der Bibliotheken, die am Freitag, 19. März 2021, in vielen Bibliotheken in ganz […]
Generationen-Werkstatt – Am 4. März geht es online weiter
Düren. „Es tut sich was in der Generationen-Werkstatt!“, freut sich der Demografiebeauftragte der Stadt Düren, Berthold Becker, bereits auf das nächste „digitale“ Arbeitstreffen am 4. März, von 16.30 bis 18 Uhr. Dann sollen, wieder mit Unterstützung der Bundesanstalt für politische Bildung, die die Aktivitäten der Werkstatt in der Stadt Düren inhaltlich und organisatorisch begleitet, bei […]
Telefonische Bürgersprechstunde der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten
Aufgrund der hohen Resonanz wird Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten, am 02. März 2021 eine weitere telefonische Bürgersprechstunde veranstalten. Die Bürgersprechstunde richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund ihrer Behinderung oder im Rahmen einer Behandlung Probleme mit Behörden, Kostenträgern oder Einrichtungen haben. Die Sprechstunde erfolgt ohne […]
Kinderspielplatz in der Gneisenaustraße wird grundsaniert
Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, beginnen ab kommenden Montag (01.03.) die Bauarbeiten zur Grundsanierung des Kinderspielplatzes in der Gneisenaustraße. Dabei wird die Spielplatzfläche umgestaltet und mit neuen Spielgeräten und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Die räumliche Aufteilung des Kinderspielplatzes bleibt im Wesentlichen erhalten. Zukünftig werden die Sandspielflächen von einer neuen Pflasterfläche umrandet. Durch […]
62. Vorlesewettbewerb 2020/21: Leonie Stöcker Siegerin beim digitalen Kreisentscheid Düren-Süd
Düren. Leonie Stöcker vom Gymnasium in Kreuzau ist die beste Vorleserin des Kreises Düren-Süd. Sie überzeugte die Jury – bestehend aus Kuni Nellessen und Michael Treubig von der Stadtbücherei Düren sowie Imke Grenzdörffer vom Förderverein der Einrichtung – mit ihrem Buchvortrag „Wunder“ von Raquel J. Palacio. Coronabedingt fand der Regionalentscheid der 62. Runde des bundesweiten […]
Bewerber/innen gesucht – Stadt Düren verleiht Heimatpreis 2021
Auch in diesem Jahr erhält die Stadt Düren wieder Mittel aus dem Projekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ des Landes Nordrhein-Westfalen zur Ausschreibung des Heimat-Preises. Mit dieser Auszeichnung möchte die Landesregierung besonderes Engagement im Bereich Heimat in den Fokus rücken. Vereine, Verbände oder Institutionen, aber auch Einzelpersonen, die sich um die Heimat, […]
Vor dem Feuer – Lesbos und das Lager Moria. Ein Bericht – online
Von Juli bis September 2020 verbrachte die Referentin Anne Barth als Fotografin auf zwei Reisen insgesamt sechs Wochen auf Lesbos. Zunächst als Kapitänin mit einer NGO, die es sich zum Auftrag gemacht hat, auf die Einhaltung der Menschenrechte zu achten. Auf einer zweiten Reise verfolgte sie ein freies Projekt, das zum Ziel hatte, den geflüchteten […]
Beliebte Veranstaltungsreihe jetzt online in der Stadtbücherei Düren
„Komm mit ins Vorleseland“ heißt es jetzt wieder in der Stadtbücherei Düren – wenn auch coronabedingt derzeit nur online. Ab März startet die beliebte Veranstaltungsreihe für Kinder von 4 bis 7 Jahren mit Melanie Joisten und verschiedenen Vorleseangeboten. Los geht es am 1. März 2021, um 15 Uhr, mit dem Buch „Bauer Beck im Versteck“ […]