Düren. Das Wahlamt der Stadt Düren appelliert an die Briefwählerinnen und -wähler, ihre Wahlbriefe jetzt auf den Weg zu bringen. „Für den rechtzeitigen Eingang des hellroten Wahlbriefs (Kommunalwahlen) und orangenen Wahlbriefs (Integrationsratswahl) bei der Stadt Düren sind die Briefwählerinnen und Briefwähler selbst verantwortlich. Wahlbriefe, die bei der Stadt Düren nicht bis Sonntag, 13. September 2020, […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Kurzweiliger Abend mit Cartoonist Michael Holtschulte
Düren. Der Tod ist durchaus kommunikativ und erstaunlich oft gut drauf, wenn auch kurz angebunden, und er hat immer das letzte Wort in den Cartoons von Michael Holtschulte. Der berühmte Zeichner war mit einer Cartoon-Show auf Einladung der Stadtbücherei Düren Gast im Foyer im Haus der Stadt, wo er auf höchst unterhaltsame Weise Einblicke in […]
Wohltätigkeitskonzert abgesagt
Düren. Das für Dienstag, den 17. November 2020, geplante 53. Wohltätigkeitskonzert mit der Bundeswehr im Haus der Stadt muss Corona-bedingt entfallen. Da bei diesem Konzert eine große Anzahl von Musikerinnen und Musikern auf der Bühne sein würden, ist das Risiko zu groß. […]
Umgestalteter Konrad-Adenauer-Park ein neues Highlight der Stadt Düren
Düren. Das Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün NRW“ machte es möglich, den Konrad-Adenauer-Park komplett umzugestalten, ihn zu einem barrierefreien, klar gegliederten Park zu machen, in dessen unterschiedlichen Bereichen alle ihre Wohlfühlatmosphäre finden können: Weite Rasenflächen, schattige Bereiche unter Bäumen, attraktive Räume für Spiel, Sport und Kunst, an alle Altersgruppen ist gedacht. Zur Einweihung ziemlich genau ein Jahr […]
Pure Tanzfreude auf dem Dürener Marktplatz
Düren. Seit fünf Jahren ist Düren eines der Schauplätze des euregionalen Festivals „Tanzende Stadt“ der Compagnie Irene K. Diesmal war die Rurstadt sogar der Startpunkt für weitere Auftritte in fünf Städten in der Euregio. Mit ausgefallenen Choreografien und ansteckender Tanz-Freude begeisterten die Tänzerinnen und Tänzer der „Irene K.“ auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt […]
Ausstellung „100 Jahre VHS“ im Rathaus Hürtgenwald
Düren/Hürtgenwald. Vergangenes Jahr feierte die Volkshochschule in Düren ihren hundertsten Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt, sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht, derzeit im Rathaus von Hürtgenwald zu sehen. Im Jubiläumsjahr wurde […]
Postkarten aus dem Gebiet des alten Kreises Jülich
Düren. Der Archivschatz des Monats September behandelt kein bestimmtes Dokument und keinen Stichtag. Das Stadt- und Kreisarchiv Düren sammelt nicht nur Akten und Fotos, sondern auch andere Dokumente aus dem Gebiet des heutigen Kreises Düren bzw. der Altkreise Düren und Jülich. Dazu zählen zum Beispiel Postkarten, die diesmal im Fokus stehen und während des ganzen […]
VHS Rur-Eifel startet am 14. September 2020 mit buntem Programm das Herbstsemester
Düren. Am Montag, dem 14. September 2020, beginnt das Herbstsemester der Volkshochschule Rur-Eifel. Getreu dem Motto des neuen Programms „Perspektiven“ hat sich das gesamte Team der VHS Rur-Eifel mit einer umfangreichen Planung gut darauf vorbereitet, trotz der Corona-bedingten Einschränkungen so viele Kurse wie möglich für die Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet zur Verfügung zu stellen. […]
Ein neues Hallenbad im Herzen der Stadt
Düren bekommt ein neues Sport- und Familienbad. Auf Einladung des Dürener Service Betriebes (DSB) trafen sich jetzt Vertreterinnen und Vertreter von Rat und Verwaltung, des Stiftischen Gymnasiums sowie des beauftragen Generalunternehmens und des Architektenbüros zum obligatorischen ersten Spatenstich im südlichen Bereich des Holzbendenparks. „Das ist der erste Schritt zur Vollendung eines langen Prozesses“, kann es […]
Weiterer erfolgreicher Einsatz der Task Force „Problemimmobilien Düren“
Düren. Im Zuge der stetigen Überprüfung von sogenannten Schrottimmobilien im Dürener Stadtgebiet hat die Task Force „Problemimmobilien“ gestern (02.09.) ein weiteres Objekt in der Paradiesstraße in Düren überprüft. Begleitet wurde der Einsatz unter anderem von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebes, der Leitungspartner GmbH, des Finanzamtes Düren, der Job-Com und […]