Düren. Mit dem Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung vom 01.10.2019 hat die Stadt Düren den ersten Schritt zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes gemacht. In den kommenden Monaten wird das Flächenkonzept für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes in den Dürener Stadtteilen diskutiert. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Birgel, Derichsweiler und Gürzenich sind eingeladen, sich im öffentlichen Teil der […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Wahl zum Integrationsrat der Stadt: Zahl der Wahlberechtigten auf 23.500 gestiegen
Düren. Im Mai 2014 wurde in der Stadt Düren erstmalig ein Integrationsrat gewählt und löste damit den bisherigen Integrationsausschuss ab. Waren zum damaligen Zeitpunkt rund 15.000 Menschen mit Migrationshintergrund wahlberechtigt und konnten ihre Vertreter für die neue Wahlperiode wählen, so ist die Anzahl der Wahlberichtigten bei der kommenden Integrationsratswahl am 13. September 2020 auf heute […]
Neue Online-Angebote der VHS Rur-Eifel
Düren. Die regulären Präsenzveranstaltungen des neuen Jahresprogramms der VHS Rur-Eifel mit dem zeitgemäßen Leitmotto `Perspektiven´ beginnen ab dem 14.09.2020 in 11 Städten und Kommunen des Kreises Düren. Parallel zu diesem Präsenzprogramm startet ab dem 23.09.2020 das neue online-Angebotsprogramm im Livestream mit Vorträgen und Diskussionsrunden, teilweise in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung. Die unterschiedlichsten […]
GOLDBECK errichtet neues Logistikzentrum für Brandit Textil GmbH in Düren
Düren. Die Kölner Marke Brandit Textil GmbH verlagert seinen Dienstleistungsstandort nach Düren ins Gewerbegebiet Rurbenden/Talbenden. Aufgrund des beeindruckenden Umsatzwachstums der letzten Jahre sei man am bestehenden Standort an die Kapazitätsgrenzen gestoßen, erläutert Geschäftsführer Lars Engels. Die GOLDBECK West GmbH errichtet für das Unternehmen in zwei Bauabschnitten moderne Büro- und Logistikflächen, um neben dem klassischen Bekleidungsgroßhandel […]
Bürgermeister Paul Larue erhält den Ehrenring für besondere Verdienste um die Marktgemeinde Altmünster
Paul Larue, langjähriger Bürgermeister der Partnerstadt Düren, hat am Freitag, den 21. August, für sein außergewöhnliches Engagement im Bereich der Städtepartnerschaft den Ehrenring der Marktgemeinde Altmünster erhalten. Diese große Ehre wurde erst acht Personen davor zuteil. (Altmünster, am 22.08.2020) Der Gemeinderat der Marktgemeinde Altmünster hat im Juni dieses Jahres einstimmig beschlossen, dem Bürgermeister der Stadt […]
„Der Zauberer von Oz“ im Haus der Stadt als Matinee um 11 Uhr
Düren. Falls es in Düren eine Stichwahl gibt, wird sie am Sonntag, dem 27. September, durchgeführt. Deshalb wird das an diesem Tag stattfindende Gastspiel „Der Zauberer von Oz“ im Haus der Stadt Düren nicht wie angekündigt um 16 Uhr beginnen, sondern bereits um 11 Uhr am gleichen Tag, Sonntag, dem 27. September. Es wird […]
Engagementpreis NRW 2021 – Motto „Engagierte Nachbarschaft“
Düren. Es besteht noch bis zum 30. September 2020 die Möglichkeit, sich für Engagementpreis NRW 2021 zu bewerben, den die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, ausgelobt hat. Mit der Auszeichnung sollen vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagements gewürdigt und bekannt gemacht werden. Unter dem Motto „Engagierte Nachbarschaft“ können sich Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und […]
Die Welt aus einer neuen Perspektive entdecken
Düren. Es ist eine der bislang größten und umfassendsten Ausstellungen mit Werken des vielseitigen Künstlers Heinz Peter Fothen, die noch bis zum 4. Oktober auf Schloss Burgau zu sehen ist. Die Schlossräume folgen der Arbeitsweise des Künstlers, der gerne Werksequenzen zu ganz unterschiedlichen Themen aus höchst ungewöhnlichen Materialien erarbeitet. Zitate aus Werken zumeist zeitgenössischer Schriftsteller, […]
Angebot zur Online-Briefwahlbeantragung wird stark genutzt
Düren. Mit Beginn der „heißen“ Wahlkampfphase zu den Kommunalwahlen am 13. September 2020 hat auch das Briefwahlgeschäft in Düren an Fahrt aufgenommen, heißt es aus dem Bürgerbüro der Stadt. In den ersten beiden Tagen, konkret seit vergangenen Mittwoch (19.08.), erreichten das städtische Briefwahlbüro rund 2.600 Anträge. Besonders hervorzuheben ist, dass allein 2/3 dieser Anträge online […]
Erfolgreich für die Umwelt abgestrampelt
Düren. Während 2020 bundesweit die Teilnahme an der Aktion „STADTRADELN“ gegangen ist, hat sich in der Stadt Düren die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 351 aktiven Radlern in 38 Teams im Jahr 2019 in diesem Jahr verdoppelt auf 732 aktive Radler in 51 Teams. Gemeinsam wurden über 157.900 Fahrradkilometer in 2020 gelegt, was vier […]