Düren. Ab dem 25.4.2020 präsentiert sich die Stadt Düren im Internet mit vollständig überarbeiteten Seiten. Diese passen sich nun den Endgeräten der Nutzer an und bieten zudem eine intelligente Suchfunktion für viele verschiedene Anliegen. […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Ab Mai gibt es Bewohnerparken in der Parkzone „G“
Düren. Die Stadt Düren richtet in der Innenstadt zum 1. Mai 2020 eine neue Bewohnerparkzone mit der Bezeichnung „G“ ein. Die Parkzone „G“ wird begrenzt durch die östliche Seite der Philippstraße, die nördliche Seite der Schenkelstraße, den Wirteltorplatz, die nördliche Seite der Bismarckstraße, die westliche Seite der Schoellerstraße und im südwestlichen Bereich durch das Bahnhofsgelände. […]
Information der Stadt Düren zur Dürener Annakirmes 2020
Die Dürener Annakirmes zählt nicht nur für die Stadt Düren als Veranstalterin und die teilnehmenden Schausteller zum Highlight im Jahreskalender unserer Heimatstadt. Auch alle Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern freuen sich Jahr für Jahr auf das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Mit keiner anderen Veranstaltung identifizieren sich vor allem auch die „Dürenerinnen und […]
Dürener Bürgerinnen und Bürger können ihre Wunschladesäule vorschlagen
Düren. Im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft”, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft gefördert wird, soll in der Stadt Düren unter dem Titel „eMIND (electric Mobility Integration Düren)“ eine bedarfsorientierte und öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge aufgebaut werden. Wo im Stadtgebiet die zukünftigen rund 20 öffentlichen Standorte der Ladesäulen eingerichtet werden sollen, darüber können noch bis […]
Vorschläge für den Tag des Ehrenamtes bis 30. April möglich
Düren. Die Stadt Düren weist darauf hin, dass die Frist für die Abgabe von Vorschlägen für den Tag des Ehrenamtes bis zum 30. April 2020 verlängert wurde. Vorgeschlagen werden können Personen, Gruppen oder Institutionen, die ehrenamtlich tätig sind und sich seit mehr als zehn Jahren für andere engagieren. Schriftliche Vorschläge nimmt Düren Kultur im Haus […]
Krisen-Hotline für Alleinerziehende in NRW
Essen. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) richtet ab Montag, 30. März 2020, eine Krisen-Hotline für Alleinerziehende ein, gefördert vom NRW-Familienministerium. […]
Hauptzollamt Aachen und Zollämter in Aachen, Düren und Heinsberg Coronavirus-Pandemie – Einschränkungen für den Publikumsverkehr
Aufgrund des üblicherweise hohen Besucheraufkommens sind Zolldienststellen aktuell auch potenzielle Ansteckungsorte in Bezug auf das Coronavirus. Um die persönlichen Kontakte mit Beteiligten zu reduzieren, sind das Hauptzollamt Aachen und die Zollämter in Aachen, Düren und Heinsberg seit dem 18. März 2020 nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Es wird eindringlich darum gebeten, von spontanen Besuchen […]
Online-Anträge auf Wohngeld
Düren. Auch während der vorübergehenden Schließung der Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr, gibt es die Möglichkeit, einen Antrag auf Wohngeld zu stellen. Darauf weist jetzt die Stadt Düren hin. […]
54 Corona-Infizierte im Kreis Düren, neues Abstrichcenter und Hilfsangebote
Nach den heutigen Angaben des Kreis Düren gibt es mittlerweile 54 Corona-Infizierte im Kreisgebiet. 390 Tests verliefen hingegen negativ. Um die Tests bei Verdachtsfällen zukünftig schneller und einfacher durchführen zu können, hat der Kreis Düren heute ein stationäres Abstrichzentrum auf dem Gelände eines ehemaligen Baumarkts in Stockheim eingerichtet. Das Zentrum wird vom Deutschen Roten Kreuz […]
Infomobil des Deutschen Bundestages vom 16. bis zum 18. März in Düren
Düren. Der Wahlkreis „Düren“ ist Teil der Tournee des Infomobils des Deutschen Bundestages 2020. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 16. März bis zum 18. März 2017 in Düren zu Gast auf dem Wirteltorplatz/Josef-Schregel-Straße. […]