Düren. Die Musikschule Düren nimmt am Donnerstag, dem 7. Mai, den Unterricht wieder auf. Dafür wurde ein Konzept erarbeitet, das in mehreren Schritten erfolgt unter Einhaltung der Hygienevorschriften, des Mindestabstands und der vorgeschriebenen Raumgrößen. Im ersten Schritt ist ab dem 7. Mai wieder Einzelunterricht möglich. Auf diese Weise können etwa 900 von 1400 Schülerinnen und […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Neuer Kinderspielplatz „Am Steinberg“ wird teilweise freigegeben
Düren. Mit der Wiedereröffnung der Spielplätze im Stadtgebiet Düren am morgigen Donnerstag (06.05.) geht auch der neu gestaltete Kinderspielplatz „Am Steinberg“ im Dürener Ortsteil Hoven offiziell in Betrieb, allerdings zunächst nur mit einem eingeschränkten Spielbereich. Grund hierfür ist die noch fehlende offizielle Endabnahme einiger neuer Spielgeräte durch die Prüfgesellschaft DEKRA. Die abschließende Prüfung dieser Geräte […]
Düren öffnet wieder seine Spielplätze
„Ich freue mich, dass wir damit wieder ein weiteres Stück Normalität gewinnen. Für unsere Kinder, aber auch für die Eltern und Betreuungspersonen ist die Öffnung ein wichtiger Schritt hierzu.“, begrüßt Dürens Bürgermeister Paul Larue die weitere Lockerung, appelliert aber auch an die Erwachsenen, mit der Öffnung der Spielplätze verantwortungsvoll umzugehen. „Wir haben uns als Stadt […]
Neue Denkmalbereichssatzung Grüngürtelsiedlung
Auf der Internetseite der Stadt Düren ist die Denkmalbereichssatzung Grüngürtelsiedlung unter folgendem Link zu finden:www.dueren.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bauen/bebauungsplaene/aktuelle_beteiligungen Die Grüngürtelsiedlung ist ein besonderer Schatz in Düren, denn ihre Gestaltung ist bundesweit einzigartig. Ihr liegt ein städtebauliches Gesamtkonzept zugrunde, das die damals neuen Ideen zum Städtebau des frühen 20. Jahrhunderts umsetzt, wie z.B. die Anlage großzügiger öffentlicher und privater […]
Markierungsarbeiten in der Fritz-Erler-Straße und in der Rütger-von-Scheven-Straße
In der Rütger-von-Scheven-Straße auf der Seite der Landwirtschaftsschule werden die fehlenden Sicherheitstrennlinien zwischen parkenden PKWs und Schutzstreifen für den Radverkehr aufgebracht. Hierfür wurde temporär eine entsprechende Halteverbotszone eingerichtet. Zudem werden die letztjährig angelegten Markierungen für Radfahrer in Gefahrenbereichen durch Roteinfärbungen ergänzt. In der Fritz-Erler-Straße werden die vorhandenen, nicht mehr gesetzeskonformen Mehrzweckstreifen mittels einem sogenannten „Road-Twister“ […]
Trautermine 2021 im Leopold-Hoesch-Museum und auf Schloss Burgau
Düren. Die Trautermine 2021 samstags und freitags für das Leopold-Hoesch-Museum und samstags für Schloss Burgau stehen nunmehr fest. Samstagstermine im Leopold-Hoesch-Museum: 06.03.2021, 10.04.2021, 08.05.2021, 12.06.2021, 26.06.2021, 17.07.2021, 07.08.2021, 04.09.2021, 09.10.2021 und 04.12.2021 Überdies können sich Brautleute an 27 Freitagen im Museum das Jawort geben. Samstagstermine auf Schloss Burgau: 27.03.2021, 17.04.2021, 29.05.2021, 19.06.2021, 03.07.2021, 24.07.2021, […]
Stadtverwaltung öffnet zum 4. Mai wieder für den Publikumsverkehr
Im Zuge der Lockerungen von Corona-Beschränkungen wird die Stadtverwaltung Düren ab dem kommenden Montag (04.05.) wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Das betrifft auch alle Außenstellen der Verwaltung, wie etwa das Bürgerbüro der Stadt am Markt 2 oder auch die Außenstellen im Gebäude Wirteltorplatz/Josef-Schregel-Straße. Die Rathausöffnung ist jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden: So sind persönliche Besuche […]
Ein großes Hilfspaket für die Partnerstadt Düren
Düren. Bereits zum zweiten Mal setzt Dürens chinesische Partnerstadt Jinhua ein besonderes Zeichen der Solidarität und stellt ihren deutschen Partnern kostenlos Hilfsmaterial zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus zur Verfügung. So erreichten in diesen Tagen per Luftfracht zwei Paletten mit insgesamt 15.000 Atemschutzmasken, 1.000 Schutzkitteln und 5.000 Paar Schutzhandschuhen aus China das Dürener Rathaus. Bereits […]
Kreisverwaltung ab Montag wieder geöffnet
Kreis Düren. Alle Dienststellen der Kreisverwaltung Düren sind ab Montag, 4. Mai, für den termingebundenen Publikumsverkehr wieder geöffnet. Die Wiedereröffnung umfasst neben dem Hauptsitz der Kreisverwaltung in Düren insbesondere auch die Geschäftsstelle in Jülich und das Straßenverkehrsamt auf der Kölner Landstraße. Angesichts der aktuellen Situation rund um das Coronavirus ist der Zugang zu allen Gebäuden […]
Der Busverkehr kehrt zum Kaiserplatz zurück
„Die durch die Baumaßnahme befürchteten Auswirkungen auf den Innenstadtverkehr sind auch wegen der Corona-Krise und des geringen Verkehrsaufkommens ausgeblieben“, zeigt sich Tiefbauamtsleiter Heiner Wingels über die schnelle und reibungslose Abwicklung zufrieden. Eigentlich war die Umsetzung dieses Bauabschnittes erst für die Sommerferien 2020 geplant. Mit der Freigabe am Montag sind die Wilhelmstraße, die Zehnthofstraße und der […]