Im September findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Englisch für Wiedereinsteiger!“ statt. Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über befriedigende schulische Vorkenntnisse verfügen, aber aufgrund der lange liegenden Schulzeit keine praktischen Erfahrungen mehr machen konnten. In dem Bildungsurlaub sollen über schulpraktische Übungen, Konversationen und geleitete Dialoge das […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Die Arbeiten am Abwasserkanal in der Dechant-Bohnekamp-Straße kommen zügig voran
Die Arbeiten am Abwasserkanal in der Dechant-Bohnekamp-Straße kommen zügig voran. Nach Angaben der Stadtentwässerung Düren wird aktuell wie geplant das letzte Teilstück des ersten Bauabschnitts bearbeitet. Dadurch konnte der Bereich von der Nideggener Straße bis zur Karl-Arnold-Straße jetzt wieder für den Anlieger- und Linienverkehr freigegeben werden. Damit können die Schulbusse ihre gewohnte Route fahren. Gesperrt […]
Energiespar-Taskforce der Stadt Düren treibt die Umrüstung auf LED-Beleuchtung voran
Kurz vor dem Ende der Sommerferien kehrt langsam wieder Leben in die vielen Schulen in Düren ein – dort laufen die letzten Vorbereitungen auf das nächste Schuljahr. Aber auch schon in den vergangenen Wochen ist dort intensiv gearbeitet worden: die Energiespar-Taskforce der Stadtverwaltung Düren hat die unterrichtsfreie Zeit genutzt, um die Umrüstung der Beleuchtung auf […]
Start in einen neuen Lebensweg und der Traum von der NBA
Seinem Ziel, die amerikanische National Basketball Association (kurz: NBA), kommt der Dürener Ahmet-Erem Zobali jetzt bald zumindest schon einmal räumlich einen Schritt näher. Für die nächsten zwei Jahre will der ehemalige Schüler des Gymnasiums am Wirteltor und Spieler des 1. Basketball-Clubs Düren e.V. mittels eines Stipendiums an der Woodstock Academy in Boston seinen Highschool-Abschluss absolvieren. […]
Kompetenter Partner im Umgang mit einem explosiven Erbe
Wenn es um Sondierungen, Ausgrabungen von Verdachtsmomenten oder die Kampfmittelräumung geht, so ist die Dürener Firma P-H-Röhll NRW GmbH ein gefragter Partner, auch für die Stadt Düren. Bei einem Firmenbesuch informierten sich jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich und sein Referent Sebastian Eich über Aufgaben und Ziele des Unternehmens. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Jürgen Plum […]
Aktive Partnerschaft und eine tödliche Hinterlassenschaft des Krieges
Vor mittlerweile über 30 Jahren erlebte die bosnische Stadt Gradačac eine der dunkelsten Perioden ihrer Geschichte. Im Jahr 1992 wurde die Stadt während des sogenannten Bosnienkrieges schwer getroffen und viele ihrer Bewohnerinnen und Bewohner mussten fliehen. In dieser schweren Zeit zeigte die Stadt Düren, insbesondere auch auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Josef Vosen, eine herausragende […]
„Sie haben auch im Dürener Rathaus Spuren hinterlassen!“
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben jetzt Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung Düren den scheidenden Pfarrer von St. Lukas, Hans-Otto von Danwitz, verabschiedet. Der 64-jährige Seelsorger verlässt seinen Dürener Arbeitsbereich und wird neue pastorale Aufgaben in Jülich und Aldenhoven übernehmen. Hans-Otto von Danwitz war auch im […]
Markierungsarbeiten am Parkplatz Musikschule Tivolistraße
Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird der Parkplatz der Musikschule an der Tivolistraße neu markiert. Hierbei werden zunächst die alten Markierungen abgefräst und im Anschluss die Neumarkierungen vorgenommen. Für die Markierungsarbeiten muss der Parkplatz voll gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 19. August 2024, und werden am 22. August […]
Positive Zwischenbilanz der kommunalen Wärmeplanung für Düren
Im Auftrag der Stadt erarbeitet die Leitungspartner GmbH, die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düren GmbH, aktuell einen kommunalen Wärmeplan für Düren. Er soll als Grundlage für eine ganzheitliche Wärmewende in der Stadt dienen. Das Projekt ist Ende 2023 gestartet und soll Ende dieses Jahres erste Ergebnisse aufzeigen. „Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Baustein hin zur […]
Freisetzung bei ATCOAT in Düren-Merken: Vorbeugende Nicht-Verzehrempfehlung
Am 25.07.2024 kam es zu einer ungeplanten Freisetzung von Alkydharz auf Basis von Sojaöl bei der Firma ATCOAT GmbH, Katharinenstr. 61, in Düren-Merken. Der Stoff ist kein Gefahrstoff. Zunächst wurde angenommen, dass sich der Austritt lokal auf das Betriebsgelände im Bereich Katharinenstr. 61 beschränkt hat. Im Laufe dieser Woche haben sich Anwohner bei der Firma […]