Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das Jugendamt der Stadt Düren, zahlreiche Jugendeinrichtungen, Vereine und andere Initiativen haben auch in diesem Jahr wieder für die Sommerferien ein interessantes und attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

Tolle Angebote für die Sommerferien

Das Jugendamt der Stadt Düren, zahlreiche Jugendeinrichtungen, Vereine und andere Initiativen haben auch in diesem Jahr wieder für die Sommerferien ein interessantes und attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.  Der Flyer „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“ gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Aktionen in der Ferienzeit. „Der Dürener Sommer bietet Kindern und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Spatenstich für 15 Einfamilienhäuser in der Brückenstraße

Der Dürener Bauverein investiert insgesamt fast fünf Millionen Euro für die 15 öffentlich geförderten Häuser, die in der Brückenstraße in zwei Reihen entstehen. Der Dürener Bauverein ist eine Aktiengesellschaft (AG), an der die Stadt Düren, der Kreis Düren sowie kleinere Aktionäre beteiligt sind.  Die Häuser können von allen Menschen gemietet werden, die einen Wohnberechtigungsschein vorweisen. […]

Weiterlesen…

Emotionaler Abschied von Kinderprinz und Prinzenpaar

„Die Stadt Düren verneigt sich vor drei großen Karnevalisten. Ihr habt den Menschen sehr viel Freude gebracht, auch denen, denen es nicht so gut geht. Ihr haben eure klaren Ansagen immer umgesetzt. Daher gebührt euch großer Respekt und großer Dank für eine tolle Session, die wir mit euch verbringen durften“. Mit diesen Worten empfingen Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Video-Chat zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Düren

Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2025 hat begonnen. Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, findet von 16 Uhr bis 18 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren.  Auch interessierte Familienangehörige oder […]

Weiterlesen…

Zum „Tag der Städtebauförderung“ ist das Citybüro der Stadt Düren geöffnet

Am Samstag, dem 4. Mai 2024, beteiligt sich die Stadt Düren am „Tag der Städtebauförderung“. Aus diesem Anlass ist das städtische Citybüro, Kaiserplatz 16, von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Dort erhalten interessierte Dürenerinnen und Dürener Informationen zum aktuellen Stand und verschiedenen Projekten etwa des Masterplans Innenstadt Düren oder des Innovationsquartiers Düren. Ein Team […]

Weiterlesen…

Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle des „Projekt-Team Bahnhof“

Bei einer groß angelegten Kontrollaktion am Dürener Bahnhof haben der Städtische Ordnungsdienst (SOD), Bundes- und Landespolizei am Donnerstagnachmittag (25.04.2024) mehrere Verstöße festgestellt und geahndet. Die Kontrollaktion fand im Rahmen des „Projekt-Team Bahnhof“ statt, das Anfang des Jahres offiziell gestartet war.  Bei der Schwerpunktaktion am Donnerstag kontrollierten SOD, Bundes- und Landespolizei zwischen 12 Uhr und 20 […]

Weiterlesen…

Die Dürener Innenstadt soll zum Erlebnisstandort werden

Das bestehende breite Angebot an Einzelhandel und Gastronomie sichtbarer machen, attraktive Shopping-Events, ein gesteigertes Sicherheitsgefühl, eine höhere Aufenthaltsqualität und ein klares Profil für die Innenstadt – unter dem Motto „Erlebnisstandort Innenstadt Düren 2030“ soll die Dürener Innenstadt fit gemacht werden für die Zukunft.  In seiner Sitzung am Mittwochabend hat der Stadtrat die Umsetzung des gleichnamigen […]

Weiterlesen…

Kläranlage Merken: 85 Mio. € für 900.000 Einwohnerwerte

Die Kläranlage für die Abwässer aus Düren, Kreuzau und teilweise Hürtgenwald, Langerwehe, Merzenich und Nideggen steht im Norden der Stadt Düren. Nämlich in Merken, neben der Autobahn. Hier wird gerade ganz groß investiert. Obwohl im Einzugsgebiet der Gruppenkläranlage Düren nur 120.000 Menschen wohnen, wird eine Kapazität von 800.000 bis 900.000 Einwohnerwerten gebraucht. Der Grund hierfür […]

Weiterlesen…

Düren: Immer noch keine Information zur Höhe der neuen Grundsteuer

[Update 13.12.2024] Es gibt eine Entscheidung zum Thema: [/Update] Das, was hier auf die Menschen in Düren zukommt, wird vom Bundesfinanzministerium als „unbürokratische, faire und verfassungsfeste Regelung“ bezeichnet. Neuer Messbetrag -50 % bis +100 % bei Grundsteuer B Tatsache ist, dass bereits vor zwei Jahren ein erheblicher Aufwand betrieben wurde und alle Grundstückseigentümer Erklärungen abgeben […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen