Knapp fünf Monate vor dem Start des größten Volksfestes in der Region haben die Planungen für die Annakirmes 2024 eine wichtige Hürde genommen: Die Verträge mit den Schaustellern sind unterschrieben wieder im Rathaus angekommen, das Bild des Kirmesplatzes für dieses Jahr steht. „Wir werden in diesem Jahr wieder eine sehr attraktive Mischung aus Neuheiten und […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
„Bau Dialog“ in Nord-Düren zum Thema „Bauwerksprobleme durch Feuchtigkeit“
Am Donnerstag, dem 7. März 2024, um 18:30 Uhr, geht die Veranstaltungsreihe „Bau Dialog“ in Nord-Düren der Sanierungsstelle des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Düren in die zweite Runde. Interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer erhalten dort Informationen zum Themenschwerpunkt „Bauwerksprobleme durch Feuchtigkeit“. Eindringende Feuchtigkeit kann für historische Gebäude eine ernsthafte Bedrohung darstellen, wenn die Ursache nicht […]
Fahrbahnsanierung in der Olefstraße in Düren-Mariaweiler
Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird die Fahrbahn der Olefstraße, zwischen der Rheinstraße und der Olefstraße Haus-Nr. 66, saniert. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 4. März 2024, und werden insgesamt etwa vier Wochen dauern. Die Fahrbahn der Olefstraße wird etwa vier Zentimeter abgefräst. Außerdem werden Rinnenanlagen […]
Ein mobiles „Kinderzimmer“ ermöglicht eine stressfreie Kinderbetreuung in Notsituationen
Auf den ersten Blick wirkt der einfache weiße Schrank auf der fünften Etage im Dürener Rathaus recht unscheinbar. Greift man allerdings die beiden Griffe, zieht sie auseinander und klappt so den Schrank in der Mitte auf, entpuppt der sich als Raumwunder und Alleskönner in Sachen Kinderbetreuung. Im Inneren des Schranks optimal verstaut sind unter anderem […]
Viele neue Schätze für das Stadt- und Kreisarchiv
„Das ist ein richtiger Schatz. Da sind sehr viele unterschiedliche und sehr spannende Dinge dabei, auch vieles Neues. Für uns ist das überaus wertvoll“, sagt Daniel Schulte, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs mit Blick auf die vor ihm auf mehreren Tischen ausgebreiteten Gegenstände und Dokumente. Vor ihm liegen unter anderem Schuldverschreibungen der Dürener Metallwerke, Essensmarken, […]
Bürgermeisterbesuch im Dürener Ortsteil Echtz
Der erste Besuch in diesem Jahr im Rahmen seiner „Samstags in …“- Veranstaltungsreihe führte Bürgermeister Frank Peter Ullrich an diesem Wochenende in den Dürener Stadtteil Echtz. Gemeinsam mit ihm und dem Bezirksausschussvorsitzenden Dr. Ralf Freiberger machten sich viele Vereinsvertreter und weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger auf den Weg durch den Ort. Zu Beginn besichtigte Bürgermeister […]
Verkauf der Standkarten für den Kindertrödelmarkt am 9. März im Rathaus
Lust auf Trödeln? Mit dem alljährlich in der Dürener Innenstadt stattfindenden Frühlingsfest und seinem Trödelmarkt startet die Stadt Düren in ihre Marktsaison. Los geht es am Wochenende vor Ostern, in diesem Jahr also von Samstag, 23. März bis Montag, 25. März 2024. Besonders beliebt ist dabei der Kindertrödelmarkt als Bestandteil des großen Marktes. Die Kindertrödelstände […]
Rückbauarbeiten an den Gebäuden der alten Grundschule in Gürzenich gestartet
In Gürzenich sind die Rückbauarbeiten an den Gebäuden der alten Grundschule gestartet. Der Stadtrat hatte den Abriss im vergangenen Dezember einstimmig beschlossen. Nach Angaben des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Düren sollen die Arbeiten insgesamt rund vier Monate dauern und Mitte Juni abgeschlossen sein. Nach der Einrichtung der Baustelle läuft in den Containergebäuden, dem zweigeschossigen […]
Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßt die Entscheidung des Rates zur Reduzierung der Hallenbenutzungsgebühren
Mit dem Beschluss des Dürener Stadtrates zur Halbierung der Hallenbenutzungsgebühren für städtischen Sporthallen und Lehrschwimmbecken im Rahmen der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2024/25 sieht Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich auch eines seiner zentralen Wahlversprechen eingelöst. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Mit Blick auf die stetig steigenden Kosten ist es dringend geboten, dass die Stadt Düren die örtlichen […]
Stadt Düren sucht noch Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni 2024
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, findet die nächste Europawahl statt. Das Wahlamt der Stadt Düren sucht für die Wahl noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Neben der Briefwahl wird die Stadt Düren für die Europawahl insgesamt 54 Wahllokale einrichten. Als Wahlhelfer engagieren kann sich jede oder jeder, der am Wahltag wahlberechtigt ist, also mindestens 16 Jahre […]