Das Stadt- und Kreisarchiv Düren ist aus krankheitsbedingten Gründen im Juni 2023 weiter nur eingeschränkt geöffnet. Und zwar am Dienstag, dem 20. Juni, und donnerstags, am 22. Juni und am 29. Juni, jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr. Es ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Realschule Wernersstraße übergibt Dokumente aus der Vergangenheit an das Stadt- und Kreisarchiv
„Es ist verboten, Knallkörper im Schulgebäude bei sich zu führen oder sie gar zur Explosion zu bringen. Zuwiderhandlungen werden mit erheblicher Strafe belegt!“ Oder: „Unter euch befinden sich einige, die sich auf den Toiletten wie Schweine benehmen. Seit einiger Zeit beobachten wir solche Verschmutzungen und Zerstörungen an unseren Toiletten, dass wir bald keine Reinigungsfrauen mehr […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Kampfmittelräumung im Bereich des Regierungsbezirks Köln“
Am Dienstag, dem 23. Mai 2023, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Kampfmittelräumung im Bereich des Regierungsbezirks Köln“ an. Die systematische Überprüfung von kampfmittelbelasteten Flächen begann in unserer Region ab Mai 1960. Die Veranstaltung befasst sich mit dieser schwierigen und wichtigen Aufgabe von den Anfängen bis zum heutigen Tag. Dabei wird auch beschrieben, wie sich […]
Eigentümerinnen und Eigentümer zeigen großes Interesse
Gut besucht war die Informationsveranstaltung der Stadt Düren zur Förderung privater Modernisierungsmaßnahmen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien in der Dürener Innenstadt. Im bis auf wenige Plätze voll besetzten Rathausfoyer informierten Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für Stadtentwicklung sowie vom Aachener Planungsbüro HJP-Planer, dem Projektpartner für den Masterplan Innenstadt, über das Angebot zur Förderung privater […]
Video-Chat zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Düren
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2024 hat begonnen. Am Freitag, dem 26. Mai 2023, findet von 13 Uhr bis 15 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren. In dem Chat stehen […]
Vom 2. Juni bis zum 22. Juni für den Klimaschutz in die Pedale treten
Die Stadt Düren nimmt dieses Jahr zwischen dem 2. Juni 2023 und dem 22. Juni 2023 zum siebten Mal an der Klimakampagne „Stadtradeln“ teil. Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie alle Personen, die in Düren arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, beim „Stadtradeln“ mitzumachen und möglichst viele Kilometer zu […]
DSB: Mehrweg in der Gastronomie-Informationsveranstaltung
Seit dem 1.1.2023 gelten die neuen Regelungen des Verpackungsgesetzes in der Gastronomie. Der Dürener Service Betrieb lädt hierzu zu einer Informationsveranstaltung ein. Plastikmüll ist überall. In den Meeren, in den Flüssen in unseren Wald- und Wiesenlandschaften. Man kennt die Bilder. Gegen den wilden Müll geht die europäische Union mit rechtlichen Mitteln vor. Seit sie 2019 […]
Schließzeiten der Stadtbücherei nach Christi Himmelfahrt
Die Stadtbücherei bleibt von Donnerstag, dem 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt), bis einschließlich Samstag, dem 20. Mai 2023, durchgehend geschlossen. Ab Montag, dem 22. Mai, ist die Stadtbücherei wie gewohnt ab 12 Uhr geöffnet und auch telefonisch unter 02421 25-1364 oder per E-Mail: stadtbuecherei@dueren.de zu erreichen. […]
Im kommenden Schuljahr 242 neue OGS-Plätze an den städtischen Grundschulen
Die Stadt Düren weitet das Angebot an OGS-Plätzen an ihren Grundschulen zum neuen Schuljahr deutlich aus. An elf Standorten werden insgesamt 242 neue Plätze in den offenen Ganztagsschulen geschaffen. Das ist ein Plus von gut 20 Prozent im Vergleich zum aktuell laufenden Schuljahr. Die Entscheidung zum Ausbau des OGS-Angebots wurde per Dringlichkeitsentscheidung beschlossen, da die […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel „Start in das Berufsleben – Schutz nach der Schulentlassung“
Mit dem Schulabschluss und dem Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums stellen sich viele Fragen zu erforderlichen Versicherungen für junge Leute. Welche Versicherungen sind wichtig? Wo erhalte ich unabhängige Beratung? Worauf sollte ich bei einem Abschluss achten? Wie und wo erfahre ich, ob ich noch über meine Eltern versichert bin? Antworten auf diese Fragen bietet […]