Am heutigen 8. Juli weht vor dem Dürener Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden). Mehr als 500 Städte in Deutschland setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein und zeigen mit der diesjährigen Aktion auch ihre Solidarität mit der Ukraine. Mit dem russischen Angriff auf […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Erstmals Broschüre „Demografie Plus“ veröffentlicht
Die Stadt Düren hat erstmalig die Broschüre „Demografie Plus“ veröffentlicht. Sie zeigt die Hintergründe der demografischen Entwicklung in der Stadt auf, ordnet die Zahlen ein und nennt Handlungsoptionen. Grundlage sind die Daten aus dem jährlich erhobenen „Demografie Monitor“ für Düren. „Die demografische Entwicklung ist ein Megathema und wird uns in vielen Bereichen in Zukunft weiter […]
„Kinderspielstadt Düria“ sucht Helferinnen und Helfer
Aktuell genießen die Schülerinnen und Schüler der Dürener Schulen ihre Sommerferien – beim Spielpädagogischen Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren laufen aber auch schon die Vorbereitungen auf die Herbstferien. Dann kann, nach der coronabedingten Pause, endlich wieder eine große Kinderstadt zum Leben erweckt werden. Die „Kinderstadt Düria“ findet in den Herbstferien vom 10. Oktober bis […]
Empfang „Düren schätzt das Ehrenamt“ auf Schloss Burgau
Düren. Unter dem Motto „Düren schätzt das Ehrenamt“ hat die Stadt Düren auf Schloss Burgau, mit Unterstützung der Sparkasse Düren, zu einem Empfang für Vertreterinnen und Vertreter der Vereine im Stadtgebiet eingeladen. „Wir sind uns unserer Verantwortung den Vereinen gegenüber bewusst“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die mehreren Hundert Frauen und Männer. „Sie als Ehrenamtler […]
Lebensmittel, Windeln und eine Feuerwehruniform auf dem Weg nach Stryj
Am Donnerstagnachmittag (30.06.) ist der Dürener Gastronom Gerhard Suhr zu einem weiteren Hilfstransport in Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj aufgebrochen. Dabei nutzt er einen Transporter, der mit Geld aus dem von der Stadt Düren eingerichteten Spendenkonto zur Ukraine-Hilfe und dem Erlös des Ukraine-Benefizkonzerts im Mai angeschafft werden konnte. Der Transporter ist schon seit einiger Zeit bei […]
Kostenloses Job-Coaching für Teens und Twens
Düren. Die Zeit der Sommerferien dazu nutzen, sich Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen: dabei bietet die Stadtbücherei Düren Anfang Juli an mehreren Terminen professionelle Unterstützung an. Job-Coach Brigitte Peterhoven berät Teens und Twens zu allen Fragen rund um Berufsfindung und Bewerbung. In einem ersten Termin gibt Brigitte Peterhoven den Interessierten individuelle Tipps zur […]
Studierende führen Befragung in der Dürener Innenstadt durch
Düren. Studentinnen und Studenten der Universität Göttingen werden diese Woche von Donnerstag bis Samstag (30.06. bis 02.07.2022) Passanten in der Dürener Innenstadt befragen. Die Befragung ist Teil der Abschlussarbeiten der Studierenden. Sie stellen die Ergebnisse aber auch der Stadt Düren zur Verfügung. Die etwa 20 Studierenden befragen sowohl Dürenerinnen und Dürener zu ihrer Wahrnehmung der […]
Erstmals Trauungen in der ehemaligen Dürener Stadtgärtnerei
Düren. Die Stadt Düren hat eine weitere romantische Location für standesamtliche Trauungen: die ehemalige Stadtgärtnerei in der Nähe des Willy-Brandt-Parks. Am Freitag (24.7.2022) wurden dort erstmals Trauungen durchgeführt. Die Hochzeitsgesellschaft erhebt sich von den weißen Stühlen, die im einstigen Gewächshaus der ehemaligen Stadtgärtnerei aufgestellt sind. Zu romantischer Musik schreitet das Brautpaar, Vanessa und Roman, Hand […]
Interessante Themen mit lokal-historischen Bezügen
Nach längerer Pause ist wieder einmal eine Ausgabe der Dürener Geschichtsblätter aus dem Verlage des Dürener Geschichtsvereins e.V. erschienen. Im Dürener Rathaus überreichten der erste Vorsitzende des Vereins, Dr. Helmut Irmen, und die Geschäftsführerin, Claudia Latotzki, den mittlerweile 88. Band an Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Ich freue mich einmal mehr auf eine Reihe von interessanten […]
Schülerinnen und Schüler der Realschule Wernersstraße erlaufen 3.000 Euro für Geflüchtete aus Stryj
Düren. Mit einem Sponsorenlauf haben die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Wernersstraße 3.000 Euro für Geflüchtete aus Düreners Partnerstadt Stryj in der Ukraine gesammelt. Kurz vor dem Start der Sommerferien überreichten Vertreterinnen und Vertreter der Schule Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen entsprechenden Scheck. Zusammen legten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Wernersstraße bei dem […]