Pkw aus der Garageneinfahrt entwendet

Aus der Garageneinfahrt entwendeten Unbekannte das Fahrzeug eines 58-Jährigen. Die Diebe schlugen in der Nacht von Mittwoch (20.09.2023) auf Donnerstag (21.09.2023) zu. Nach Angaben des Geschädigten hatte dieser sein Fahrzeug am Mittwoch, gegen 23:00 Uhr, zuletzt in seiner Garageneinfahrt in der Landstraße gesehen. Am nächsten Morgen, gegen 07:00 Uhr, musste er feststellen, dass sein Pkw […]

Weiterlesen…

Bienvenue à la mairie – Französische Austauschschülerinnen und -Schüler zu Gast im Rathaus

„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich.  Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]

Weiterlesen…

Bürgermeister gratuliert Elino zum 90-jährigen Firmenjubiläum

„Eine so lange Zeit an einem Standort ist schon eine wirklich beeindruckende Leistung und ein Bekenntnis zu unserer Stadt. Sie sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man mit Beharrlichkeit und Professionalität überaus erfolgreich sein und auch Krisen gut meistern kann.“  So gratulierte Bürgermeister Frank Peter Ullrich der Geschäftsführung des Industrie-Offenbauers TS Elino GmbH, mit Sitz […]

Weiterlesen…

Saure Strafe – Temposünder erhielten von Schülern Zitronen statt Knöllchen

Heute Morgen, zwischen 9:00 Uhr und 10:40 Uhr fand in der Bergstraße in Merzenich eine süß-saure Aktion statt. Viertklässler der Grundschule Merzenich überreichten gemeinsam mit dem Verkehrsdienst der Polizei Düren, dem örtlichen Bezirksdienstbeamten und dem Ordnungsamt der Gemeinde Merzenich, Temposündern Zitronen für zu schnelles Fahren. „Ihr habt vollkommen recht. Beim nächsten Mal halte ich mich […]

Weiterlesen…

Schwerer Raub am frühen Morgen

Am frühen Donnerstagmorgen kam es in der Josefstraße zu einem schweren Raub. Unter Einsatz von Schlagwerkzeugen erbeuteten fünf unbekannte Tatverdächtige eine Geldbörse. Der 24-jährige Geschädigte, der ohne festen Wohnsitz ist, hielt sich gegen 03:45 Uhr vor einer Gaststätte in der Josef-Schregel-Straße auf. Nach Angaben des Geschädigten seien ihm plötzlich fünf Männer bis in die Josefstraße […]

Weiterlesen…

Sprinter entwendet

Derzeit noch nicht bekannte Täter stahlen in der Nacht zum Donnerstag (21.09.2023) im Aldenhovener Ortsteil Schleiden einen Mercedes Sprinter. Der 35-Jährige Nutzer des Fahrzeugs stellte dieses am Mittwochnachmittag (20.09.2023) gegen 17:00 Uhr am Fahrbahnrand der Maria-Paula-Emunds-Straße ab. Als er um 00:30 Uhr zu seinem Parkplatz zurückkehrte, musste er feststellen, dass Unbekannte den weißen Mercedes Kühlsprinter […]

Weiterlesen…

Kupfer von Grab gestohlen

Bislang Unbekannte entwendeten in der Zeit von Sonntag (17.09.2023) bis Mittwoch (20.09.2023) Zierteile aus Kupfer von einer Grabstätte auf dem Friedhof in Aldenhoven. Die Polizei sucht Zeugen. Der oder die Täter stahlen drei 50 cm x 50 cm große Kupferplatten. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei bittet Zeugen, die […]

Weiterlesen…

Appell des Kolpingwerks: Haltet die Demokratie hoch!

Angesichts der großen Krisen unserer Zeit nimmt die Unzufriedenheit der Menschen mit den aktuell handelnden Politikerinnen und Politikern immer mehr zu. Das zeigt sich in niedrigen Wahlbeteiligungen1 und in den derzeit hohen Umfragewerten für die rechtspopulistische AfD. Als demokratisch verfasster Sozialverband verfolgen wir im Kolpingwerk Aachen diese Entwicklung sehr besorgt2. Eine krisenfeste Demokratie braucht eine […]

Weiterlesen…

Erfolgreicher Stand des Inklusionsbeirates der Stadt Düren auf dem Stadtfest

Zwei Tage lang haben die Dürenerinnen und Dürener zusammen auf dem Stadtfest gefeiert. Auch der Inklusionsbeirat der Stadt Düren hat die Gelegenheit genutzt, sich und seine Arbeit auf dem Stadtfest zu präsentieren. Dank zahlreicher Spenden der Mitglieder des Inklusionsbeirates, unter anderem von den Rurtalwerkstätten, der Lebenshilfe, dem LVR und dem RBV, fand der Stand regen […]

Weiterlesen…

Interkulturelle Woche vom 23. September bis zum 7. Oktober

Vom 23. September 2023 bis zum 7. Oktober 2023 findet unter dem Motto „Neue Räume“ in Düren wieder die „Interkulturelle Woche“ statt. Angeboten werden verschiedene Aktionen und Veranstaltungen, die für ein respektvolles Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen stehen und die Raum für Gespräche lassen.  Zur Teilnahme eingeladen sind interessierte Besucherinnen und Besucher aller Religionen […]

Weiterlesen…

„Toc Toc“ – Komödie von Laurent Baffie im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Samstag, dem 30. September 2023, gastiert das „Schlosstheater Neuwied“ mit der Komödie „Toc Toc“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Das rasante Stück nach dem gleichnamigen Buch von Laurent Baffie ist eine deutsche Erstaufführung und glänzt mit großem Ensemble und prominenter Besetzung. Sechs Menschen mit ganz unterschiedlichen psychischen Defekten treffen sich zufällig im […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Asteroideneinschläge schufen die Voraussetzung für die Entstehung von Leben“

Am Mittwoch, dem 27. September, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Gab es in der Hölle genug Eisen“ Asteroideneinschläge schufen die Voraussetzung für die Entstehung von Leben“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Asteroiden spielten bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle. Einiges spricht dafür, dass während des „Höllenzeitalters“, kurz nach […]

Weiterlesen…

Beim Überholen kollidiert

Bei einem Verkehrsunfall auf der L263 wurden am Dienstagmittag (19.09.2023) zwei Personen leicht verletzt. Gegen 13:15 Uhr befuhr ein 73-Jähriger aus Nörvenich mit seinem Pkw die L263 in Richtung Eschweiler über Feld. Vor ihm befand sich eine 29-jährige Frau, ebenfalls aus Nörvenich, mit ihrem Pkw. Der 73-Jährige setzte zum Überholen an, als im selben Moment […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen