Merode: „Wir arbeiten das ganze Jahr am Weihnachtsmarkt“

Wenn morgen der Weihnachtsmarkt in Merode startet, haben 220 Mitarbeiter bereits den Markt vorbereitet und aufgebaut. Hierzu gehören Händler, Handwerker und Gastronomen, die den eigentlichen Markt beschicken, aber auch zahlreiche Helfer aus der nahen Umgebung und das Orga-Team um das Prinzenpaar de Merode. Auf einer Pressekonferenz wurden nun die aktuellen Neuerungen vorgestellt. Was aus meiner […]

Weiterlesen…

Unfall auf dem Radweg – Fahrradfahrer leicht verletzt

Am Montagmorgen (27.11.2023) ereignete sich auf dem Radweg parallel zur Mariaweilerstraße in Fahrtrichtung Düren ein Unfall, bei dem ein 32-jähriger Dürener beteiligt war. Der Fahrradfahrer achtete nach eigenen Angaben auf den fließenden Verkehr und übersah auf Höhe einer dortigen Baustelle einen Gewichtsstein eines temporären Strommastes. Er fuhr gegen diesen und stürzte. Bei dem Unfall erlitt […]

Weiterlesen…

Vorfahrt missachtet – Ein Leichtverletzter und 12000 Euro Schaden

Am Montagmorgen kam es an der Einmündung Industriestraße / K29 in Hürtgenwald zu einem Unfall. Ein Lkw-Fahrer aus Hürtgenwald befuhr die Industriestraße aus dem dortigen Industriegebiet kommend in Fahrrichtung K29. An der Einmündung beabsichtigte er nach links auf die K29 abzubiegen. Gleichzeitig näherte sich ein 52-jährige Dürener mit seinem Pkw auf der K29 aus Richtung […]

Weiterlesen…

Wettbewerb entschieden: Pläne zur Sichtachse vom Gut Müllenark zum Indesee werden konkret

Der Indener Ortsteil Schophoven im Indeland ist das erste Dorf im Rheinischen Revier, das sich zur künftigen Seenlandschaft hin entwickelt. Besonders im Fokus steht dabei die Achse vom Gut Müllenark bis zum Indesee. Die Gestaltung der großen Grünfläche zwischen dem Renaissance-Gut und dem künftigen See war jetzt Bestandteil eines planerischen Wettbewerbs. Am 25. und 26. […]

Weiterlesen…

Auftaktveranstaltung Info-Reihe „Bau Dialog“ in Nord-Düren

Am Donnerstag, dem 30. November 2023, startet die Sanierungsstelle des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Düren im „Haus für Alle“ den „Bau Dialog“ in Nord-Düren, eine neue Reihe von Informationsveranstaltungen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Altbauimmobilien. Beginn ist um 18:30, Themenschwerpunkt der Auftaktveranstaltung ist der „Vorbeugende Brandschutz“. Für Hauseigentümer von Gründerzeitimmobilien kann es schwer erkennbar sein, […]

Weiterlesen…

Leader-Projekt der Biologischen Station: „Zukunftsdörfer“ fit machen

Im Oktober starteten die neuen Leader-Projekte „Zukunftsdörfer“ in den Leader-Regionen des Kreises Düren. Wer sein Zukunftsdorf nachhaltig und gegenüber Klimafolgen widerstandsfähig gestalten will, kann selbst in den kleinsten Ecken anfangen. Nun werden Flächen und Orte gesucht, um der Natur möglichst viele Entfaltungsspielräume zu geben. Mit den neuen Projekten Zukunftsdörfer bietet die Biologische Station im Kreis Düren […]

Weiterlesen…

Lichterglanz und Handwerkstreiben beim Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode

Zum 15. Mal nun laden die Prinzen von Merode auf ihren geschichtsträchtigen Stammsitz (Kreis Düren) ein. Zwischen dem 29.11.2023 und dem 23.12.2023 wird Besuchern aller Altersklassen auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode“ ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente geboten. Der „Romantische Weihnachtsmarkt” hat sich jedes Jahr weiter entwickelt und sich dadurch zu einem euregionalen Highlight etabliert. […]

Weiterlesen…

Zum 50. Mal hieß es in Vossenack: „Vorhang auf für großes Puppenspiel!“

Am 12. November eröffnete das Marionettentheater De Strippkes Trekker mit der Premiere zu „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ das 50. Figurentheater-Festival im Kloster-Kultur-Keller in Vossenack. Nach über 20 Jahren Festivalgeschichte, die von großen Veranstaltungen mit PuppenspielerInnen aus ganz Deutschland und auch internationalen Gästen geprägt waren, musste das 50. Jubiläum natürlich noch einmal groß gefeiert werden. […]

Weiterlesen…

Neue Wege in der Pflegeausbildung – Alle Auszubildenden der Schule für Gesundheitsberufe erhalten ein Microsoft-Tablet

„Ja is‘ denn heut schon Weihnachten!““ Was auf den ersten Blick wie eine vorgezogene Bescherung aussieht, ist nur der konsequente (erste) Schritt zur weiteren Digitalisierung des Lernens. Die Auszubildenden des Krankenhauses Düren sind diese Woche mit neuen Microsoft-Tablets ausgestattet worden. Damit sind die Azubis bestens gerüstet, Schul- und Lehrbücher auch online zu nutzen und sich […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnet den Weihnachtsmarkt

„Wir alle haben die Sehnsucht nach einem ruhigen Jahresausklang. Deswegen lassen sie uns gemeinsam ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung aussenden und Zeit mit unserer Familie und unseren Freunden verbringen. Das ist der Kit, der unsere Gesellschaft zusammenhält“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der offiziellen Eröffngung des Weihnachtsmarktes. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung […]

Weiterlesen…

Weihnachtsmann und Nikolaus besuchen den Dürener Weihnachtsmarkt

Düren. Seit vielen Jahren freuen sich vor allen Dingen die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Dürener Weihnachtsmarktes auf dem Rathausvorplatz auf zwei ganz besondere Gäste. So wird in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmann vom 28. November bis zum 23. Dezember 2023, täglich um 16 Uhr, kleine Überraschungen für die Kinder mitbringen. Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, […]

Weiterlesen…

WVER: Wasserverband Eifel-Rur gibt 40 Kubikmeter/sec ab Heimbach ab

Wasserverband Eifel-rur gibt 40 Kubikmeter/sec ab Heimbach ab Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat die Abgabe aus dem Talsperrensystem ab dem Staubecken Heimbach heute auf 40 Kubikmeter/Sekunde erhöht. Die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage brachten wieder einen stetig hohen Zufluss in die Stauanlagen. Zugleich müssen um diese Jahreszeit in den Talsperren große Freiräume zum Hochwasserschutz vorgehalten […]

Weiterlesen…

Pavillon und Gartenschuppen fangen Feuer

Eine Gartenparty am Ostring in Koslar endete am gestrigen Sonntag (26.11.2023) mit einem Brand und einem Verletzten. Gegen 19:35 Uhr wollte ein 55-Jähriger aus Jülich die Gasflasche eines Heizofens, der unter einem Gartenpavillon stand, zudrehen. Dabei gab es offenbar eine Verpuffung und Flammenbildung, laut Zeugenaussagen sei die Gasflasche explodiert. Der Pavillon sowie ein angrenzender Schuppen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen