Neue Spielgeräte für den Schulhof und die Sicherheit auf dem Schulweg – das waren die beiden Top-Themen beim ersten Kinderparlament in diesem Jahr. An zwei Sitzungsnachmittagen in dieser Woche konnten Schülerinnen und Schüler der Dürener Grundschulen dem Bürgermeister und Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung und der Politik ihre Fragen, Sorgen und Wünsche präsentieren. […]
Kontrolleinsatz im Bahnhofsumfeld
Am Mittwoch (22.03.2023) führten Beamte der Bundepolizeidirektion Köln zusammen mit Beamten der Polizei Düren Personen- und Fahrzeugkontrollen im Bahnhofsumfeld, in Zügen, sowie in Ein- und Ausfallstraßen in Düren durch. In der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr kontrollierten die Beamten 123 Personen und 35 Fahrzeuge. Bei den Kontrollen im Bahnhofsumfeld wurde eine männliche Person […]
Diebstähle aus Pkw
Sechs aufgebrochene Pkw, sechs bestohlene Autofahrer, sechs Anzeigen bei der Polizei innerhalb von 24 Stunden; Aus diesem guten Grund möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, keine Wertgegenstände in Ihrem Fahrzeug zurückzulassen. Am gestrigen Mittwoch (22.03.2023) brachen noch unbekannte Täter in Düren und Langerwehe insgesamt sechs Fahrzeuge auf und entwendeten Wertgegenständen aus den Pkw. Gegen […]
Einbruch in Einfamilienhaus
In der Zeit von Dienstag (21.03.2023) auf Mittwoch (22.03.2023) brachen bislang Unbekannte in das Zuhause einer Familie in der Paulstraße ein. Die 22-jährige Tochter der Familie hatte den Einbruch am Mittwoch gegen 10:30 Uhr festgestellt und die Polizei informiert. Die Einbrecher hatten sich offensichtlich über die Terrassentür gewaltsam Zutritt zu dem Haus verschafft. Sie durchwühlten […]
Kontrolle von Tiertransporten
Am Dienstag (21.03.2023) führte das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) im Rahmen einer Schulung Kontrollen von Tiertransporten durch. Unterstützung erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hierbei durch den Verkehrsdienst der Polizei Düren. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW führt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Veterinärämter eine zweitägige Schulung mit dem Thema […]
SWD powervolleys Düren: Die Playoffs beginnen
Herrsching heißt der starke Gegner für Sebastian Gevert und die SWD powervolleys Düren im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft. Foto: powervolleys Die SWD powervolleys Düren starten am Sonntag in die entscheidende Phase der Volleyball Bundesliga. Im ersten von möglichen drei Viertelfinalspielen treffen sie zu Hause in der Arena Kreis Düren auf die WWK Volleys Herrsching. […]
„Jazz and other stories“ mit dem Trio „Pariser Flair“
Im Rahmen der Musik- und Wort-Reihe „Jazz and other stories“ kommt am Donnerstag, dem 23. März 2023, das Trio „Pariser Flair“ um die französische Mezzosopranistin Marie Giroux ins Bistro DaCapo im Haus der Stadt. Das Trio bietet französischen Jazz und Chansons rund um berühmte „Femmes Fatales“. Der Abend lüftet Geheimnisse von Cleopatra über Beate Uhse […]
SammelEi mit „Schutzmann Wölk“ für Bürgermeister Ullrich
Mit seiner „SammelEi-Aktion“ zu Ostern sammelt der Lions Club Kreuzau-Rureifel seit 2020 für Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in der Region. In diesem Jahr ist auf dem Ei der „Schutzmann Wölk“ zu sehen. Er ist der Auftakt einer neuen Serie – die „Dürener Originale“ werden in den kommenden Jahren das jeweilige Motiv der SammelEier […]
„Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes ist Müllsündern auf der Spur
Düren. „Wir wollen Müllsündern auf die Nerven gehen“, erklärt Alexander Monath von der „Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes der Stadt Düren. Die Task Force ist im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Der Wunsch nach einer „Task Force Abfall“ kam ursprünglich aus der Politik. Vorbilder waren Städte wie Düsseldorf oder Mönchengladbach. Das Ordnungsamt der Stadt Düren und […]
Unfall im Kreisverkehr: Ein Leichtverletzter
Bei einem Verkehrsunfall wurde am Dienstag (21.03.2023) ein 17-Jähriger leicht verletzt, er war von einem Pkw angefahren worden. Der 17-Jährige aus Titz war gegen 08:30 Uhr mit seinem Leichtkraftrad auf der Straße „Forstweg“, in Fahrtrichtung Schulstraße unterwegs. Von dort fuhr er in den Kreisverkehr Mühlenstraße/ Schulstraße ein. Zur selben Zeit war eine 70-Jährige Frau aus […]
Mit dem Frühlingsfest startet die Saison der Dürener Sondermärkte
„Marktmeister“ Achim Greiff von der Vermessungsabteilung im Dürener Amt für Stadtentwicklung zeigt sich optimistisch: „Mit Start des Frühlingsfestes werden auch die Frühlingstemperaturen in Düren Einzug halten, und für die vielen Trödelfans hat sich das gespannte Warten auf den großen Trödelmarkt in der Dürener Innenstadt endlich gelohnt.“ Seit vielen Jahren ist das Dürener Frühlingsfest zusammen mit dem […]
Veranstaltungstipps 22.–28. März: Von himmlischen Konzerten bis zur Working Class
Musikalisch trifft der blaue Himmel auf den „Stairway To Heaven“ und Jesus. Im Theater kann man einen Märchenklassiker sehen. Außerdem stehen Gespräche über lohnende Arbeit und Kunst auf dem Programm, was Events im Kreis Düren für die nächsten Tage betrifft. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 22.–28. März Konzerte Heinz […]
Bewerbungsphase für das Nachholen der Schulabschlüsse mit der VHS Rur-Eifel startet
Es ist nie zu spät einen Schulabschluss nachzuholen oder einen vorhandenen zu verbessern. Junge und auch ältere Erwachsene können sich ab sofort für die staatlich anerkannten Schulabschlusslehrgänge des zweiten Bildungsweges an der VHS Rur-Eifel bewerben. In Vormittags- sowie Abendkursen können die potentiellen Schülerinnen und Schüler den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (ESA), den Hauptschulabschluss nach Klasse […]
Einbrüche in Gewerberäume
Am vergangenen Wochenende kam es in Düren und Inden zu mehreren Einbrüchen in Gewerberäume. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Am Montag verständigte ein Zeuge die Polizei, als er auf einem Feldweg zwischen Düren und Echtz einen aufgebrochenen Tresor fand. Schnell erfassten die Polizeibeamten, dass es sich bei dem Tresor um Diebesgut aus einem Einbruch […]
Nach Modernisierung: Barrierefreier Haltepunkt der Rurtalbahn in Vettweiß eröffnet
Zeitgemäß, sicher und barrierefrei: Die Gemeinde Vettweiß verfügt jetzt über einen umfassend modernisierten und damit auch barrierefreien Haltepunkt für die von der Rurtalbahn GmbH betriebene Eifel-Bördebahn (Regionalbahn 28) nebst zwei neu hergerichteten und technisch gesicherten Bahnübergängen. An diesem Freitag, 17. März, wurde der Haltepunkt nach rund neun Monaten Bauzeit offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Das Investitionsvolumen […]