Hochwertige Armbanduhr entpuppt sich als Fälschung / Uhr wird unter zollamtlicher Überwachung zerstört

Ein Bürger des Kreises Düren erwarb im Dezember 2021 in Russland eine hochwertige Armbanduhr einer bekannten Schweizer Uhrenmanufaktur zu einem Preis von 3.000 EUR. Nach Empfang der Ware im Februar 2022 beschlichen den Empfänger jedoch Zweifel, ob es sich um eine Originaluhr handelt. Der zu Prüfung hinzugezogene Hersteller der Uhr bestätigte den Verdacht, dass es […]

Weiterlesen…

Offener Brief: Jugendamtselternbeirates des Kreises Düren fordert Fortsetzung der Pooltests in den Kitas

Sehr geehrter Landrat Spelthahn, sehr geehrte volksvertretenden Parteien, wir, der Jugendamtselternbeirat des Kreises Düren, danken Ihnen für Ihren enormen bisherigen Einsatz für die Lollitests im Kreis Düren. Damit haben Sie ein wertvolles Zeichen Richtung Familien und Kindern gesetzt.Wir bitten Sie, angelehnt an die Stadt Köln, das Angebot der PCR-Lolli-Pooltests vorerst bis mindestens Ende April fortzuführen. […]

Weiterlesen…

Musikschule Düren mit Erfolgen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Düren. Zwei zweite Preise und ein dritter Preis: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren haben erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Detmold teilgenommen.  Die beiden Akkordeonisten Paul Thiessen (Akkordeonklasse Peter Lohmar) und Nils Kirchmann (Akkordeonklasse Andrea Nolte) erzielten in der jüngsten Altersstufe jeweils einen hervorragenden zweiten Preis. Die junge Geigerin Luisa Farle, aus der Klasse […]

Weiterlesen…

Bürgerinitiative „Kreis Düren Bleibt!“ übergibt 12.938 Unterschriften

Das Bürgerbegehren hat einen weiteren wichtigen Schritt geschafft. Am gestrigen Montag ist die Frist zur Einreichung der Unterschriften abgelaufen. Am letzten Tag haben die Initiatoren weitere 3.045 Unterschriften bei der Kreisverwaltung Düren abgegeben. Zuvor waren in mehreren Schritten schon Listen eingereicht worden. Am 18. Februar gab es bereits die ersten 140 Unterschriften. Am 8. März […]

Weiterlesen…

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am frühen Dienstagmorgen ereignete sich in Aldenhoven im Bereich der Einmündung L136 /L11 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 05:25 Uhr befuhr ein 25-Jähriger aus Aldenhoven mit seinem Pkw die Landesstraße 136 aus Richtung Aldenhoven kommend und beabsichtigte nach links auf die Landesstraße 11 abzubiegen. Hierbei übersah er nach eigenen Angaben den […]

Weiterlesen…

Zwei Festnahmen nach Einbruch

Nach einem Zeugenhinweis gelang es Polizeibeamten der Wache Düren zwei Täter festzunehmen, die unmittelbar zuvor in ein Zweiradgeschäft eingebrochen waren. Am frühen Dienstagmorgen, gegen 03:45 Uhr, meldete eine aufmerksame Zeugin zwei verdächtige Personen, die sich auffällig vor einem Fahrradgeschäft in Düren Birkesdorf auf der Dorfstraße verhielten. Als die Polizeibeamten an der Örtlichkeit eintrafen, konnten sie […]

Weiterlesen…

Einbruch in Jugendtreff

In Zeit von Freitag, 25.03.2022, bis Montag, 28.03.2022, schlugen Unbekannte die Scheibe eines Jugendtreff-Containers ein und entwendeten mehrere elektronische Gegenstände sowie Bargeld. Der Container, der sich in der Schwanenstraße befindet und Eigentum der Gemeinde Aldenhoven ist, wurde am vergangenen Freitag, gegen 21:00 Uhr, von der Melderin verschlossen. Am Montagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, fiel der 26 […]

Weiterlesen…

Einbruch in Kita

Unbekannte brachen am vergangenen Wochenende in eine Kita ein. Die Kita am Bendenweg war am Freitag, gegen 17:00 Uhr, durch die 50-jährige Leiterin der Kita verschlossen worden. Am Montagmorgen, gegen 07:15 Uhr, stellte sie dann fest, dass alle Räumlichkeiten der Einrichtung durchwühlt worden waren. Die Einbrecher hatten ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Gebäudes aufgehebelt […]

Weiterlesen…

Volles Haus beim Auftakt von „Wunschwohnen“

Gemeinschaftliches Wohnen steht im Mittelpunkt Das Thema des gemeinschaftlichen Wohnens stößt auf großes Interesse bei den Menschen in Düren. So jedenfalls liest sich die Teilnahme von den über 50 interessierten Bürger*innen im großen Saal des Gemeindezentrums der Evangelischen Gemeinde zu Düren. Dieser Raum war mit Bedacht gewählt, um in Zeiten von Corona, wenn auch mit […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Große Spannung vor dem Halbfinale

Sebastian Gevert und sie SWD powervolleys sind bereit für den Kampf im Halbfinale gegen den VfB Friedrichshafen. Foto: powervolleys Die wichtigste Zeit der Saison ist für den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren gekommen: Die Mannschaft steht im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft und trifft dort auf den Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Die Serie im Modus best of […]

Weiterlesen…

Einbürgerungsurkunden für neue deutsche Staatsbürger

Düren. Bei der ersten Einbürgerung im Jahr 2022 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus 19 Menschen aus 15 Nationen ihre Einbürgerungsurkunde.  Die neuen deutschen Staatsbürger und Staatsbürgerinnen kommen aus Angola, Brasilien, Großbritannien, Indien, Irak, Iran, Italien, Kroatien, Marokko, Rumänien, Senegal, Sierra-Leone, Sri Lanka, Syrien und der Türkei. Bürgermeister Frank Peter Ullrich führte jeweils […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen