In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendeten bislang Unbekannte Diesel aus vier Baumaschinen an der Baustelle „Vicus Quartier“ an der Hardtstraße in Nörvenich. Die Kriminalpolizei ermittelt. Am 16.03.22, gegen 06:30 Uhr, wurden die Beamten der Polizei Kreuzau zur Baustelle des „Vicus Quartier“ an der Kreisstraße 52 / Hardtstraße in Nörvenich gerufen. Dort konnte ermittelt […]
Corona-Update: 2.368: Kreis Düren mit höchster Inzidenz in NRW – 2. Auffrischungsimpfung
Der Kreis Düren hat die derzeit höchste Corona-Wocheninzidenz in NRW ( https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw ): 2.368. Weiterhin gab es in der letzten Woche acht neue Corona-Tote im Kreis Düren. Seit gestern empfiehlt die STIKO die 2. Auffrischungsimpfung für bestimmte Personengruppen. Details in der Pressemeldung des Kreises Düren. Details zu den ständig weiter sinkenden Impfzahlen im Kreis Düren […]
SWD powervolleys Düren: Kaltstart im Viertelfinale
Trainer Rafał Murczkiewicz spricht von einer hohen Motivation und einer schwierigen Vorbereitung auf die Playoffs. Foto: powervolleys Die heiße Phase in der Volleyball Bundesliga ist da und die SWD powervolleys Düren müssen einen Kaltstart hinlegen. Am Sonntag startet Düren ab 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Energiequelle Netzhoppers Königs Wusterhausen Bestensee in das Viertelfinale. […]
Kindertrödelmarkt zum Dürener Frühlingsfest: Standkartenverkauf am 26. März 2022
Düren. Mit dem Dürener Frühlingsfest startet von Samstag, 9. April bis Montag, 11. April 2022 die Reihe der Sondermarktveranstaltungen in der Stadt. Besonders beliebt ist der zeitgleich am Wochenende stattfindende Kindertrödelmarkt in der Fußgängerzone. Der Vorverkauf für die begehrten Standkarten zum Kindertrödelmarkt erfolgt bereits am Samstag, dem 26. März, ab 10 Uhr, im Eingangsbereich des […]
Die Stadt Düren sucht Pflegeeltern für Kinder in Notsituationen
Düren. Kerstin aus Düren (Name geändert) und ihr Mann haben sich schon immer Kinder gewünscht. „Eigene können wir aber leider nicht bekommen“, erzählt die 42-Jährige, „deswegen haben wir uns zuerst mit einer Adoption beschäftigt, dann aber von der Möglichkeit gehört, Pflegeeltern zu werden. Und Kindern zu helfen, die in einer Notsituation sind – das war […]
WVER: Dr.-Ing. Joachim Reichert in zweiter Amtszeit als Vorstand des Wasserverbands Eifel-Rur
Einstimmig bestellte der Verbandsrat des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) auf seiner Januar-Sitzung Dr. Joachim Reichert für weitere fünf Jahre zum Alleinvorstand des Verbands. In dem Ergebnis spiegele sich die große Zufriedenheit mit der jederzeit vertrauensvollen und transparenten Zusammenarbeit, hieß es aus dem Verbandsrat. Außerdem habe Dr. Reichert den Verband in den letzten Jahren entscheidend vorangebracht. Wichtige […]
Offener Brief mit Forderungen für den Sozial- und Erziehungsdienst
Düren. Vor dem Hintergrund der laufenden Tarifverhandlungen haben Verdi-Mitglieder aus dem Sozial- und Erziehungsdienst der Stadt Düren einen Offenen Brief mit ihren Forderungen und der Bitte um Unterstützung an Bürgermeister Frank Peter Ullrich übergeben. Der Fachkräftemangel sei auch in den Kitas und Offenen Ganztagsschulen in Düren ein Problem, heißt es in dem Offenen Brief. Unter […]
Unfall auf der Kreuzung B399/K27 – Drei Verletzte
Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge am Mittwochabend wurden drei Personen verletzt. Ein 20 Jahre alter Mann aus Hürtgenwald befuhr am Mittwochabend, gegen 18:35 Uhr, mit seinem Pkw die B399, aus Richtung Birgel kommend. Mit an Bord zwei 18-Jährige Beifahrerinnen aus Düren und Hürtgenwald. An der Kreuzung beabsichtige er die B399 in Richtung Rösldorf zu befahren. […]
Fahrbahn verschmutzt – Kradfahrerin leicht verletzt
Eine Motorradfahrerin kam am frühen Mittwochabend auf verschmutzter Fahrbahn zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Die 54-Jährige aus Aachen befuhr gegen 17:40 Uhr die Eifelstraße, aus Richtung Paradiesstraße kommend, in Richtung Grabenstraße. An der Kreuzung Eifelstraße/Antoniusstraße fuhr sie bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich. Als sie dazu ansetzte, sich in eine Rechtskurve zu neigen, verlor […]
Konzert der Jugendorchester der Musikschule im Haus der Stadt
Düren. Rund hundert Kinder und Jugendliche freuen sich auf ihren ersten Auftritt nach zweijähriger Corona-Pause, sie treten beim Konzert der Jugendorchester der Musikschule Düren am Sonntag, dem 27. März 2022, um 18 Uhr, im Haus der Stadt auf. Insgesamt sieben Ensembles und Orchester bereiten sich seit Wochen auf diesen Tag vor und versprechen einen abwechslungsreichen […]
SWD powervolleys Düren: Tobias Brand bleibt in Düren
Er baggert weiter für Düren: Außenangreifer Tobias Brand. Foto: powervolleys/Duda Eine der am meisten diskutierten Personal-Fragen in der Volleyball Bundesliga ist beantwortet. Und das sehr früh und deutlich: Tobias Brand bleibt bei den SWD powervolleys Düren. Er verlängert seinen Vertrag für die kommende Saison. Der Außenangreifer hat sich seit seinem Bundesliga-Debüt in Düren 2019 kontinuierlich […]
Schulabschlüsse nachholen bei der VHS Rur-Eifel
Düren. Es ist nie zu spät einen Schulabschluss nachzuholen oder einen vorhandenen zu verbessern. Junge und auch ältere Erwachsene können sich ab sofort für die staatlich anerkannten Schulabschlusslehrgänge des zweiten Bildungsweges an der VHS Rur-Eifel bewerben. Voraussetzung: sie haben die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt, sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die entsprechenden Deutschkenntnisse. […]
Bei Fahrzeugkontrolle Drogen gefunden – Zwei Festnahmen
Eine Verkehrskontrolle endete für einen 49-Jährigen und eine 34-Jährige im Polizeigewahrsam. Der Verdacht: Drogenhandel. Beamte des Verkehrsdienstes Düren kontrollierten am Dienstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, einen Pkw, besetzt mit einem 49-Jährigen und einer 34-Jährigen aus Düren, in der Lagerstraße in Düren. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 49-Jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz […]
„25 Jahre Deutsches Glasmalerei-Museum – Glanzlichter einer strahlenden Kunst“
Am Sonntag, 6. November 2022 um 11.30 Uhr feiert die Stiftung ‚Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich ihr Jubiläum des 25-jährigen Bestehens. Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich wurde am 29. November 1997, im Beisein von Ministerpräsident Johannes Rau eröffnet und wird somit in diesem Jahr 25 Jahre alt. Dank vieler Partner, Unterstützer und Förderer wird mit einem Festakt an […]
Veranstaltungstipps 16.-22. März: Konzerte, spannende Geschichten und viel Action
Sehr vielfältig präsentieren sich die Möglichkeiten, wenn Sie in den nächsten Tagen etwas unternehmen möchten. In der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps finden Sie wieder Hinweise, was im Kreis Düren los ist. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt. Weitere […]