Bilanz Weiberfastenacht 2022

Insgesamt verlief der Karnevalsdonnerstag vergleichsweise ruhig. Die Polizei verzeichnete elf Einsätze mit Bezug zu Karneval. Darunter unter anderem ein Raub und eine Körperverletzung mit Widerstand. Während es im Jahr 2020 am Altweiberdonnerstag noch 30 Einsätze mit Bezug zu Karneval gab, so waren es im zweiten „Corona-Karnevalsjahr“ nur elf (in 2021 fünf). Neben Ruhestörungen und kleineren […]

Weiterlesen…

Einbruchsversuch in Geldautomatenraum

Am Donnerstag um 22:23 Uhr wurde in einer Bank in der Hochheimstraße in Huchem-Stammeln Alarm ausgelöst. Die Bankfiliale verfügt über einen Geldautomatenraum, den man über eine Tür betreten kann. Bei Eintreffen der Beamten stellte man fest, dass die ursprünglich verschlossene Tür offenbar von Unbekannten aufgehebelt worden war. Vermutlich wurden der oder die Täter durch die […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Impfungen an Karneval und weiter leicht fallende Neuinfektionszahlen

Leider sind die Impfzahlen im Kreis Düren weiter Rückläufig. Das bedeutet, dass seit Jahresbeginn von Woche zu Woche immer weniger Impfungen verabreicht werden. Details hierzu in unserem Impfmonitor für den Kreis Düren: https://dn-news.de/impfmonitor-fuer-den-kreis-dueren/ Aktuell Informiert der Kreis Düren in einer Pressemeldung über die Impfmöglichkeiten an Karneval – siehe unten. Die Neuinfektionszahlen im Kreis Düren gehen […]

Weiterlesen…

Dürener Stadtrat beschließt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt

Die Gesamterträge decken in 2022 die Aufwendungen von 304 Mio. Euro und in 2023 von 306 Mio. Euro und ermöglichen in beiden Jahren die Fortführung vieler wichtiger Aktivitäten.  „Der vorliegende Haushaltsentwurf ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie gezeichnet“, so Stadtkämmerer Thomas Hissel. „Dennoch konnten wir mithilfe der Corona-Isolierung und intelligenten Einsparungen kleine Gestaltungsspielräume erarbeiten, die […]

Weiterlesen…

Das Kinderkulturfest 2022 aktiv mitgestalten – Anmeldungen ab sofort möglich

Düren. Das Kinderkulturfest war bis zu Beginn der Corona-Pandemie ein fester Bestandteil der Feste für Familien in Düren. Nachdem das Fest in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt nicht stattfinden konnte, soll in diesem Jahr am Samstag, dem 21. Mai 2022, im Willy-Brandt-Park wieder gefeiert werden.  Jetzt werden interessierte Einrichtungen, Schulen und Vereine gesucht, die das […]

Weiterlesen…

WVER: Hochwasserberatung durch Experten in Frelenberg

Das Extremhochwasser im Sommer 2021 hat viele Orte stark getroffen, unter anderem auch Frelenberg. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger Expertentipps zum Umgang mit Hochwasser einholen. Dazu wird ein Infomobil vor Ort sein. Das Infomobil hält Anschauungsmaterial zum allgemeinen Hochwasserschutz und weitere Informationen bereit. Die Beratung durch ausgewiesene Fachexperten umfasst auch Tipps für den […]

Weiterlesen…

Fällung von drei Platanen am Parkplatz an der Schützenstraße

Düren. Im Vorgriff auf die geplante Umgestaltung des heutigen Parkplatzes an der Schützenstraße hat das Amt für Tiefbau und Grünflächen ein Baumgutachten für die Fläche beauftragt.  Nach Aussage des Gutachtens sind drei der dortigen Platanen krank und sterben ab. Diese Bäume müssen kurzfristig gefällt werden, da abgestorbene Zweige und Äste herabfallen und zu einer Gefahr […]

Weiterlesen…

220223-3-BAB/REK Kölner Autobahnpolizisten nehmen Autokurier vorläufig fest

Pressemeldung der Polizei Rhein-Erft-Kreis: Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat die Ermittlungen zu einem Autodiebstahl in Montigny (Frankreich) aufgenommen. Einem 16-jährigen Franzosen wird zur Last gelegt, an dem Diebstahl eines weißen Peugeot 3008 beteiligt zu sein (siehe Foto). Der 16-Jährige fuhr am Dienstagmittag (22. Februar) um 12 Uhr einen in Frankreich gestohlenen Peugeot 3008 auf der BAB […]

Weiterlesen…

Grenzlandtheater Aachen präsentiert „Kleiner Mann – was nun““ im Theater Düren

Düren. Am Donnerstag, dem 3. März 2022, 20:00 Uhr, kommt das Grenzlandtheater Aachen mit dem Schauspiel „Kleiner Mann – was nun““ ins Theater Düren im Haus der Stadt. Vorlage ist der Roman-Klassiker aus dem Jahr 1932, mit dem Hans Fallada Weltruhm erlangte. Das Thema ist auch heute noch hochaktuell. Das junge Ehepaar Emma und Johannes […]

Weiterlesen…

Vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten

In den vergangenen Tagen wurden wieder vermehrt Betrugsversuche am Telefon angezeigt. In allen Fällen regierten die Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch. Die betagten Opfer wohnten in Jülich, Düren und Inden. Sie bekamen in drei Fällen verdächtige Anrufe, in denen sich Unbekannte als Polizeibeamte ausgaben. In einem Fall erkundigte sich ein Anrufer auf unseriöse Weise […]

Weiterlesen…

Unfall mit E-Scooter

Leichte Verletzungen trug eine E-Scooterfahrerin am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall mit einem Pkw in Düren davon. Gegen 14:10 Uhr befuhr ein 83-Jähriger aus Düren mit seinem Pkw die Oberstraße und beabsichtigte, nach links auf die Stürtzstraße abzubiegen. Nachdem er Fußgänger die Stürtzstraße queren ließ, fuhr er an und übersah eine 29- jährige Frau aus Hürtgenwald, […]

Weiterlesen…

Nach Kollision mit der Leitplanke geflüchtet

Ein Unfall auf der Bundesstraße 264 am frühen Mittwochmorgen sorgte im Berufsverkehr für Verkehrsbehinderungen. Ein Pkw-Fahrer fuhr in eine Leitplanke und flüchtet anschließend zu Fuß. Gegen 06:20 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen verunfallten Pkw auf der Bundesstraße 264 aus Richtung Langerwehe kommend in Fahrtrichtung Düren. Kurz vor der Behelfsbrücke am Ortseingang von Düren geriet der Fahrer […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen