Spatenstich für das neue Gewerbegebiet „Langerwehe im indeland“

Mit einem feierlichen Spatenstich durch Bürgermeister Peter Münstermann und Erik Schöddert, Leiter Bereich Immobilien, Bau und Projektentwicklung bei RWE Power, haben am Dienstag, 29. April, die Erschließungsarbeiten für das neue Gewerbegebiet Langerwehe südlich des Tagebaus Inden begonnen. RWE Power setzt das Projekt mit einer Gesamtfläche von rund 11 Hektar als Projektentwicklerin, Erschließungsträgerin und Flächeneigentümerin federführend […]

Weiterlesen…

Städtebauförderung: NRW unterstützt Projekte im Kreis Düren mit rund 3 Millionen Euro

Seit mehr als 50 Jahren fördern das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund im Rahmen der Städtebauförderung Bauprojekte in Städten und Gemeinden. Ziel ist es, brachliegende Flächen sinnvoll zu nutzen und Orte zu schaffen, an denen Menschen gerne leben, arbeiten und sich treffen. Städte und Gemeinden sollen als Wirtschafts-, Wohn-, Lebens- und Naturstandorte gestärkt werden. Eine […]

Weiterlesen…

Rurtalbahn: Zwischen Düren und Untermaubach bis 6. Mai Schienenersatzverkehr

+++ Update 6. Mai: Die Rurtalbahn GmbH hat mitgeteilt, dass der Halbstundentakt zwischen Düren und Untermaubach entgegen der bisherigen Planung schon ab Mittwoch, 7. Mai, wieder angeboten wird. +++ Die Rurtalbahn GmbH verlängert das aktuell geltende Betriebskonzept für die Linie RB 21 Süd bis einschließlich Freitag, 16. Mai 2025. Damit wird der Schienenersatzverkehr im Halbstundentakt […]

Weiterlesen…

Tag der Bahnhofsmission: Zeit spenden, Hoffnung stiften

Zeit spenden, Hoffnung stiften. Engagieren für die Bahnhofsmission ist das Motto des diesjährigen Tages der Bahnhofsmission, der am 26.4.2025 ab 11.00 Uhr durchgeführt wird. Sabine Lenzen, Leiterin der Dürener Bahnhofsmission: 800.000 ehrenamtliche Stunden pro Jahr werde in Deutschland geleistet. Diese wertvollen Zeitspenden engagierter Bürgerinnen und Bürger in den Bahnhofsmissionen wollen wir feiern. Die Mitarbeitenden der […]

Weiterlesen…

Entwicklung einer „Pionierfläche“ für gewerbliche und industrielle Ansiedlungen am Tagebau Hambach

Der nächste Schritt zur Entwicklung der „Tagesanlagen Hambach & Kohlebunker“ ist getan: Nachdem das von der Perspektive.Struktur.Wandel GmbH (PSW) erarbeitete Strukturkonzept für die künftige Nachnutzung des RWE Power-Standortes verabschiedet und auf Machbarkeit geprüft wurde, haben die Gemeinde Niederzier und RWE Power nun den Grundstein für die bauplanungsrechtliche Entwicklung einer ca. 21 Hektar großen sogenannten „Pionierfläche“ […]

Weiterlesen…

Dürener Firmenlauf geht in die dritte Runde

Beim Dürener Firmenlauf können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dürener Unternehmen, Behörden und anderen Einrichtungen gemeinsam sportlich betätigen. Die dritte Ausgabe des Laufevents findet am Freitag, 13. Juni statt. Auch in diesem Jahr dient der Lauf einem guten Zweck. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Zwei Distanzen zur Auswahl Die Streckes des Firmenlaufs beginnt am DTV-Sommerbad […]

Weiterlesen…

Burgrestaurant Nideggen: Hinterm Herd für die Stiftung KinderHerz

Wenn Herbert Brockel und Tobias Schlimbach auf Burg Nideggen kochen, dann nicht nur für den Genuss, sondern auch für den guten Zweck. Die Sterneköche engagieren sich seit Jahren für die Stiftung KinderHerz – und organisieren nach einer Aktion im KölnSKY im vergangenen Oktober jetzt auch ihr eigenes Charity-Kochevent am Sonntag, 6. April im Burgrestaurant Nideggen. […]

Weiterlesen…

WIN.DN GmbH stellt das erste Wimmelbuch der Stadt Düren vor

Die WIN.DN GmbH hat gemeinsam mit der Künstlerin Christiane Mucha ein liebevoll gestaltetes Wimmelbuch der Stadt Düren herausgebracht. „Mit dem Wimmelbuch lässt sich Düren auf 14 fröhlich bunten Seiten in seiner schönsten Form entdecken“, teilt Christiane Mucha mit. Das Buch lädt Neugierige jeden Alters ein, Düren auf eine spielerische Art zu erkunden. Mit detailreichen Bildern […]

Weiterlesen…

Neuer Geschäftsführer bei der indeland GmbH: Christian Rast tritt Amt an

Die indeland GmbH hat seit dem 1. März 2025 einen neuen Geschäftsführer: Christian Rast (53) leitet nun die Gesellschaft. Am Mittwoch (12. März) besprach er mit dem Aufsichtsrat erstmals die geplante Neuausrichtung der Entwicklungsgesellschaft. Gemeinsam mit den indeland-Kommunen wird Christian Rast die interkommunale Zusammenarbeit im Tagebauumfeld Inden in den nächsten Monaten auf eine neue Grundlage […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen