Eingang Stadtbücherei Düren

Stadtbücherei Düren bleibt an den Karnevalstagen geschlossen

Die Stadtbücherei bleibt an den Karnevalstagen von Weiberfastnacht, Donnerstag, dem 8. Februar 2024, bis einschließlich Rosenmontag, dem 12. Februar 2024, durchgehend geschlossen. Am Veilchendienstag ist die Stadtbücherei ab 12 Uhr wieder geöffnet. Ab dann ist auch das Team der Stadtbücherei nach den Karnevalstagen telefonisch unter 02421 25-1364 und per E-Mail an stadtbuecherei@dueren.de wieder erreichbar. […]

Weiterlesen…

„Die kleine Zauberflöte“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, präsentiert die Kammeroper Köln im Theater Düren im Haus der Stadt die Familienoper „Die kleine Zauberflöte“ nach Wolfgang Amadeus Mozart. Begleitend zu dem Stück bietet Dürener Kultur am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, einen Theaterworkshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren an. Eine reisende Zirkustruppe hat gerade die […]

Weiterlesen…

Helferinnen und Helfer für Kinderkarnevalsparty an Weiberfastnacht gesucht

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit dem Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren, an Weiberfastnacht (8.2.2024) wieder eine Karnevalsparty für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Für die Party sucht das Jugendamt noch Helferinnen und Helfer. „Mithelfen kann jede und jeder, der mindestens […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Photovoltaikforschung am Forschungszentrum Jülich“

Am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Photovoltaikforschung am Forschungszentrum Jülich“ an. Der Vortrag in der Aula der Volkshochschule beginnt um 19 Uhr, schriftliche Anmeldungen sind online über www.vhs-rur-eifel.de möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Am Institut für „Energie- und Klimaforschung (IEK-5) – Photovoltaik“ des Forschungszentrums Jülich werden neuartige Materialien sowie […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit Rück- und Ausblick bei den Neujahrsempfängen der Stadt Düren

„Die Welt ist komplizierter geworden, es gibt keine einfachen Lösungen. Wichtig ist daher, dass wir uns auf die Veränderungen einstellen und dafür sorgen, dass aus der Unsicherheit wieder Zuversicht entsteht.“ Mit dieser eindringlichen Aufforderung begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine und Verbände sowie einen Tag später die […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“

Anfang Februar 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Methoden kennen, die ihnen helfen, in beruflichen Konflikten eine authentische und wertschätzende Sprache zu sprechen.  Mithilfe der 4-Schritte-Methode entwickeln sie ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und für […]

Weiterlesen…

Schlafsäcke, Handschuhe und heiße Getränke für obdachlose Menschen und Suchtkranke in Düren

Die aktuell sehr kalten Temperaturen stellen viele obdachlose und suchtkranke Menschen in Düren vor besondere Herausforderungen. Deswegen verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt Düren aktuell wieder verstärkt unter anderem Schlafsäcke, Decken, Handschuhe und Mützen sowie heiße Getränke an den bekannten Treffpunkten. „Besonders nachts kann es für obdachlose und suchtkranke Menschen bei diesen […]

Weiterlesen…

Taschenschirme als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler

Klein, handlich, praktisch – mit großer schützender Wirkung: das sind die neuen Taschenschirme der Stadt Düren. Sie werden als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder an Gäste der Stadt, ausgegeben. Entworfen wurden die Taschenschirme von der Repräsentationsabteilung der Stadt Düren. Die rot-grauen Schirme sind mit der in weiß gehaltenen Dürener […]

Weiterlesen…

„Geheimnis Papier“ auf Schloss Burgau geht in die Verlängerung

Aufgrund des großen Publikumsinteresses geht die Ausstellung „Geheimnis Papier“ auf Schloss Burgau in die Verlängerung. Sie sollte ursprünglich nur bis zum 7. Januar 2024 laufen, jetzt haben Besucherinnen und Besucher noch zwei weitere Wochen, bis Sonntag, dem 21. Januar 2024, Zeit, die Präsentation zu besuchen.  Die Ausstellung „Geheimnis Papier“ zeigt Kupferstiche, Papierprägungen, Papiergießungen, Zeichnungen, Collagen, […]

Weiterlesen…

StreetScooter-Produktion in Düren gesichert

Die Aachener e.Volution GmbH von Prof. Günther Schuh hat unmittelbar nach Eröffnung der Insolvenz über die NobManufacturing GmbH den Betrieb und das Anlagevermögen der Gesellschaft zum 01.01.2024 übernommen, teilte Insolvenzverwalter Dr. Dirk Wegener mit. e.Volution ist für die Transaktion eine strategische Partnerschaft mit Neapco eingegangen, die die Zustellerfahrzeuge, früher StreetScooter genannt, als Auftragsfertiger in Düren […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen