Erster Bauabschnitt der Kanalbaumaßnahme Dechant-Bohnekamp-Straße abgeschlossen

Düren. Der erste Bauabschnitt der Kanalbaumaßnahme Dechant-Bohnekamp-Straße ist abgeschlossen. Das teilt die Stadtentwässerung Düren mit. Die Dechant-Bohnekamp-Straße ist zwischen der Nideggener Straße und der Burgauer Allee wieder für den Verkehr freigegeben.  Im zweiten Bauabschnitt wird ab dem 10. Februar 2025 im östlichen Teil der Dechant-Bohnekamp-Straße zwischen dem Grünen Weg und der Zülpicher Straße gearbeitet. Geplant […]

Weiterlesen…

Eine Person vor dem Eingang der VHS Rur-Eifel

VHS Rur-Eifel auf der Erfolgsspur

Düren. Das Jahr 2024 war für die VHS Rur-Eifel ein sehr gutes Jahr. Mit fast 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde nahezu wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. „Kontinuität in den Themen, aber auch Hartnäckigkeit in der Sache machen den Erfolg sichtbar“, freut sich die Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol.   Die Bürgerinnen und Bürger in […]

Weiterlesen…

Viele Themen, Netzwerkpflege und besondere Herausforderungen

Düren. Gewalt und Diskriminierung, Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Frauen und Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Die Liste der Themen, mit denen sich die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, Sabrina König, in der kommenden Zeit beschäftigen wird und muss ist lang. Aber es ist genau diese Vielfalt, die die Nachfolgerin von Katja Muhl, die im […]

Weiterlesen…

Park and Ride-Parkplatz am Dürener Bahnhof gesperrt

Düren. Im Zuge der Bauarbeiten für den Neubau des Nelly-Pütz-Berufskollegs ist die Zufahrt des Park and Ride Parkplatzes an der Lagerstraße auf der Südseite des Dürener Bahnhofes vom 10. Februar bis einschließlich 10. März gesperrt, der Parkplatz kann daher in diesem Zeitraum nicht genutzt werden.  Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, stattdessen die Parkmöglichkeiten des Park […]

Weiterlesen…

Theater-Workshops im Theater Düren im Haus der Stadt

Düren. In den kommenden Wochen bietet der Theaterpädagoge im Theater Düren im Haus der Stadt, Martin Meißner, zwei Workshops für Theaterinteressierte an.  Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, beschäftigt sich die interaktive Theater-Fortbildung mit dem Thema „Theater Agora“, am Mittwoch, dem 19. Februar, findet die Lehrerfortbildung „Wie leite ich eine Theater-AG““ statt. Stanislawski und Tschechow, […]

Weiterlesen…

Eine Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung

Düren. Mit einer neuen Anlaufstelle, der allgemeinmedizinischen MMM-Arztpraxis in Düren, schließt der Malteser Hilfsdienst (MHD) eine Versorgungslücke in der Stadt für die Menschen, die keine Krankenversicherung haben.  MMM steht für Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung. Diese können ab sofort für eine Erstuntersuchung oder in einer Notfallsituation bei plötzlicher Erkrankung und Verletzung die Räumlichkeiten der […]

Weiterlesen…

Bürgermeister empfängt Kreuzauer Karnevalsprinz Carlo I.

Düren. Eine ganz besondere Premiere ist gestern (29.01.2025) in Düren gefeiert worden: Mit Prinz Carlo I. (Kaptain) hat ein Dürener Bürgermeister zum ersten Mal überhaupt einen Kreuzauer Karnevalsprinzen samt Gefolge im Rathaus empfangen.  Im echten Leben ist Carlo Kaptain Referent von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Abteilungsleiter für Gemeinde- und Ratsangelegenheiten im Dürener Rathaus. „Ich […]

Weiterlesen…

Stadt Düren warnt vor Betrügern

Düren. Die Stadt Düren warnt vor Personen, die aktuell durch das Dürener Stadtgebiet gehen und als angebliche Mitarbeiter der Stadtverwaltung Beratungsleistungen zu den Steuerbescheiden anbieten. Vermutlich soll so Zugang zu Häusern und Wohnungen verschafft werden. Die Stadt Düren bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass hierfür keine Beratungsleistung vor Ort […]

Weiterlesen…

„Der große Gatsby“ am 9. Februar im Theater Düren

Düren. Mit der Neuausgabe des berühmten Klassikers „Der große Gatsby“ lässt das Theater Düren am Sonntag, 9. Februar, Glamour und Dekadenz, aber auch Sehnsucht und Tragik des wohl berühmtesten Romans der 1920er Jahre von F. Scott Fitzgerald wiederaufleben. Long Island im Jahr 1922: Auf dem prächtigen Anwesen des jungen Millionärs Jay Gatsby amüsiert sich allabendlich […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen