Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Besondere Wertschätzung für kommunalpolitisches Engagement

Gruppenfoto im Rathausfoyer zur offiziellen Verabschiedung von Ratsmitgliedern. Im Hintergrund die Skyline von Düren.Stadt Düren

Düren. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses hat jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Mitglieder des Rates der Stadt Düren verabschiedet, die während der laufenden Ratsperiode auf ihr Mandat verzichtet haben oder zum Ende der 15. Wahlperiode am 31. Oktober 2025 aus dem Stadtrat ausscheiden.

In seiner Ansprache zu Beginn der Veranstaltung, an der auch Mitglieder des Verwaltungsvorstandes, Fraktionsvorsitzende und weitere politische Wegbegleiter teilnahmen, würdigte der Bürgermeister den Einsatz sowie das vielfach langjährige kommunalpolitische Engagement der Ratsmitglieder. Frank Peter Ullrich: „In den vergangenen Jahren haben Sie durch Ihren Einsatz und Ihre Ideen maßgeblich zur Entwicklung und Gestaltung unserer Stadt beigetragen. Dies verdient unser aller Dank, unsere Anerkennung und Wertschätzung.“
Zur persönlichen Würdigung trug Bürgermeister Frank Peter Ullrich die jeweiligen ordentlichen Mitgliedschaften der ausscheidenden Ratsmitglieder in Rat, Ausschüssen und Gremien der Stadt vor. Als Dankeschön überreichte er den anwesenden Mitgliedern ein Aquarell mit dem Titel „Wasserspiele vor dem Rathaus“ des Dürener Künstlers Rolf Lock sowie ein persönliches Dankschreiben.

Insgesamt wurden 23 Personen verabschiedet, die in unterschiedlicher Dauer und Parteizugehörigkeit die Ratsarbeit in der Stadt Düren mitgestaltet haben: So endet zum 31. Oktober 2025 unter anderem die langjährige Ratsmitgliedschaft von Peter Koschorreck (SPD), der dem Rat der Stadt Düren bereits seit dem 23. April 1972 angehört, sowie von Hermann Josef Geuenich (CDU), der seit 1994 Mandatsträger war. Verabschiedet wurde auch Rainer Guthausen (CDU), der von 1994 bis Mai 2023 Mitglied des Rates der Stadt Düren war. Auch Inge Prümm (CDU) sowie Dagmar Nietan (SPD), die beide seit 1999 im Stadtrat aktiv waren, scheiden aus. 
Nach mehr als 20 Jahren Engagement verlässt Dr. Ralf Freiberger (CDU) den Rat, dem er seit 2004 angehörte. Renate Cremer (FDP) war seit 2010 Mitglied des Rates, ebenso wie Margot Biergans (SPD), die sich seit 2014 einbrachte.
Auch mehrere Ratsmitglieder, die seit der Kommunalwahl 2020 Teil des Rates waren, scheiden aus: Joost Altmeyer, Manuel Carrasco Molina, Yücel Dural, Gabi Saus und Hanna Wilden (alle Bündnis 90/Die Grünen), Ruth Tempelaars (BfD), Gunther Neubert (Piratenpartei, Fraktion BUNTE) sowie Jessica Schneider, Stefan Treuling, Reiner Plensky und Benedikt Klinkenberg (alle SPD).
Darüber hinaus wurden Saffet Akkas (SPD), Felizitas Donimierski (SPD), Norbert Köhnen (AfD) und Konstantinos Andreopoulos (AfD) verabschiedet, die ihr Mandat bereits während der Wahlperiode niedergelegt hatten.

Die 15. Wahlperiode endet offiziell am 31. Oktober 2025. Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Stadtrates findet dann am 4. November 2025 statt.

Galerie


Die mobile Version verlassen