Mal laut, mal leise haben mehr als 300 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren an Weiberfastnacht eine Karnevalsparty im Jugendzentrum MultiKulti im Haus der Stadt gefeiert. Eingeladen hatten der Spielpädagogische Dienst und die Schulsozialarbeit der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum der Evangelischen Gemeinde. „Wir konnten in diesem Jahr etwa dreimal so […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Polizei und Stadt Düren sehr zufrieden mit „Jeck am Markt“
Polizei und Stadt Düren ziehen eine sehr positive Bilanz der Party zum Auftakt des Straßenkarnevals auf dem Marktplatz. Bei „Jeck am Markt“ haben die Karnevalsfans aller Altersgruppen ausgelassen und friedlich zusammen gefeiert. In Spitzenzeiten waren bis zu 2.200 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig auf dem Marktplatz. Die Polizei sprach von einem sehr ruhigen Verlauf der Veranstaltung. […]
Neuer Zugweg und besondere Verkehrsregelung zum Karnevalsumzug am Orchideensonntag, 19. Februar, in der Stadt Düren
Bedingt durch veränderte Vorgaben wird der Karnevalszug durch die Dürener Innenstadt am kommenden Sonntag einen anderen Zugweg als in den liegenden Jahren nehmen. So ist diesmal der Start- und Aufstellungsort in der Arnoldsweilerstraße im Bereich zwischen der Hans-Brückmann-Straße bis zur Lagerstraße.Der Abmarsch des Karnevalszuges von der Arnoldsweilerstraße erfolgt um 14 Uhr.Von der Arnoldsweilerstraße aus geht […]
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren sehr erfolgreich
Die Musikschule Düren hat beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ große Erfolge erzielt. Fünf Schülerinnen und Schüler wurden mit hervorragenden Ergebnissen für ihre Auftritte in den jeweiligen Altersgruppen und Kategorien belohnt. In der Wertung Klavier-Solo erreichte die 10-jährige Ki Qu einen überraschenden ersten Preis und qualifizierte sich dadurch für den Landeswettbewerb NRW, der im März in Münster […]
Großer Dank aus Stryj an Feuerwehr der Stadt Düren
Mit einem großen Dank der Feuerwehr Stryj ist der Dürener Gastronom Gerhard Suhr von seinem siebten Hilfstransport aus Dürens ukrainischer Partnerstadt gekehrt. Vor Ort hatte er unter anderem 150 Schutzanzüge, verschiedene Helme und Stiefel und über 300 Meter Feuerwehrschläuche übergeben. Die Ausrüstung hatte die Feuerwehr Düren zur Verfügung gestellt. „Die Einsatzkräfte in Stryj sind wirklich […]
Can Giaitsidis zum besten Vorleser gewählt
Der beste Vorleser aus den sechsten Klassen des Kreises Düren-Süd kommt in diesem Jahr vom Stiftischen Gymnasium: Can Giaitsidis setzte sich im Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen neun andere Schulsiegerinnen und Schulsieger des Kreises Düren-Süd durch. Damit gehört er zu den 555 besten Vorleserinnen und Vorlesern seiner Altersklasse in ganz Deutschland, die […]
Am Mittwoch Einschränkungen auf der Kreuzauer Straße in Niederau
Düren. Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, müssen sich Verkehrsteilnehmer morgen, Mittwoch, dem 15. Februar 2023, auf der Kreuzauer Straße in Niederau auf Einschränkungen einstellen. Zur Vorbereitung von Kanalbaumaßnahmen führt die Stadtentwässerung dort Erkundungsbohrungen durch. Betroffen ist der Bereich Kreuzauer Straße auf Höhe Renkerstraße. Für die Bohrungen werden einzelne Fahrspuren dort zwischen 9 Uhr und 15 […]
Kampagne „Luisa ist hier!“ bei „Jeck am Markt“ an Weiberfastnacht
Nach der erfolgreichen Einführung der Kampagne „Luisa ist hier!“ in Düren anlässlich der Annakirmes im vergangenen Jahr, setzt die Stadt Düren das Konzept auch an Weiberfastnacht um. Ziel der Kampagne ist es, Frauen, die sich beim Ausgehen belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen, niedrigschwellig Hilfe anzubieten. Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sie auf ihre […]
Beste Stimmung und ein buntes Programm im Haus der Stadt
Endlich wieder gemeinsam Karneval feiern. Mit einem abwechslungsreichen und mehrstündigen Programm, an dem sich unter anderem Mitwirkende aus den verschiedensten Karnevalsgesellschaften der Region beteiligten, begeisterten das Festkomitee Dürener Karneval und Düren Kultur die bestens gelaunten Seniorinnen und Senioren im bunt geschmückten Theatersaal im Haus der Stadt. Vom karnevalistischen Tanz, über Gesang bis hin zur Büttenrede […]
Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs ist morgen geschlossen
Seit einiger Zeit ist das Stadt- und Kreisarchiv aus krankheitsbedingten Gründen nur eingeschränkt geöffnet. Am morgigen Dienstag (14.02.) ist zudem der Lesesaal im Archiv geschlossen. Das Stadt- und Kreisarchiv ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. […]
