Bei einem Besuch des Dürener Unternehmens Müller Maschinentechnik durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich (3.v.l.) und dessen persönlichen Referenten, Sebastian Eich (l.), überreichten Geschäftsführer Arno Müller (2.v.l.) und Verkaufsleiter Lothar Vandenb

Bürgermeister erhält Spende für die Initiative „Gegen Kinderarmut in Düren“

Das Dürener Unternehmen Müller Maschinentechnik GmbH ist mit seinen Produkten nicht nur in ganz Deutschland und darüber hinaus sehr erfolgreich, es engagiert sich auch schon seit Jahren wohltätig in der Stadt.  Bei einem Firmenbesuch überreichte Geschäftsführer Arno Müller jetzt eine Spende über 2.500 Euro für die Initiative „Gegen Kinderarmut in Düren“ an Bürgermeister Frank Peter […]

Weiterlesen…

Stadtbücherei bleibt zwischen den Jahren geschlossen

Wie die Stadtbücherei mitteilt, bleibt sie von einschließlich Heiligabend, Samstag, dem 24. Dezember 2022, bis Sonntag, dem 1. Januar 2023, durchgehend geschlossen. Ab Montag, dem 2. Januar 2023, hat die Stadtbücherei ab 12 Uhr wieder geöffnet. Die Stadtbücherei weist außerdem darauf hin, dass die Außenrückgabe am Freitag, dem 23. Dezember 2022, im Laufe des Nachmittags […]

Weiterlesen…

Stadt startet Umfrage zum Dürener Wochenmarkt

Der Besuch des Wochenmarktes ist für viele Dürenerinnen und Dürener fester Bestandteil ihres Wochenkalenders. Frisches Obst oder Gemüse, Blumen, Käse- und Fleischspezialitäten – das Angebot ist groß, teils direkt vom Erzeuger und qualitativ hochwertig.  Um den Dürener Wochenmarkt auch in Zukunft weiter so attraktiv zu halten, führen Auszubildende der Stadtverwaltung an mehreren Markttagen bis Weihnachten […]

Weiterlesen…

Sperrung der Malteserstraße für den Durchgangsverkehr

Auf der Malteserstraße hat die Stadtentwässerung Düren starke Schäden an einem Regenwasser-Kanal festgestellt. Zur Sicherung und anschließenden Sanierung des Kanals muss die Malteserstraße, zwischen der Veldener Straße und der Neuen Jülicher Straße, für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.  Der betroffene Abschnitt der Malteserstraße ist vorerst nur für den Anliegerverkehr aus und in Richtung Neue Jülicher Straße […]

Weiterlesen…

Einsatzteam der Task Force deckt bei Kontrollen erneut Mängel auf

Die Stadt Düren geht weiter konsequent gegen sogenannte Schrottimmobilien vor. Auch heute wurde ein Gebäude im Dürener Stadtteil Birkesdorf überprüft, welches bereits seit einiger Zeit im Fokus der eigens für Problemimmobilien in Düren eingerichteten Task Force stand. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Ämter der Stadt Düren, der Job com, der Ausländerbehörde, der Familienkasse, der Steuerfahndungsstelle, der […]

Weiterlesen…

Stadt- und Kreisarchiv begleitet bundesweiten Wettbewerb „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“

Aktuell läuft ein Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der Schülerinnen und Schüler zum Forschen vor Ort einlädt und der mit vielen attraktiven Preisen lockt. Das Dürener Stadt- und Kreisarchiv ruft alle Schulen in Stadt und Kreis auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen und bietet Begleitung und Unterstützung an. Thema des Wettbewerbs, den der Bundespräsident in Kooperation […]

Weiterlesen…

Phantastisches Ballett im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Donnerstag, dem 8. Dezember, präsentiert das Moldawische Nationalballett im Theater Düren im Haus der Stadt mit „Giselle“ eines der schönsten Ballette aus der Zeit der Romantik. Für Kurzentschlossene sind noch Tickets erhältlich. Das phantastische Ballett in zwei Akten mit Musik von Adolphe Adam bietet Tragik und Glück ganz dicht beieinander. Das Moldawische Nationalballett steht […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Ullrich wird Kommandant des Gardecorps Dürener Bürgerwehr

Das Gardecorps Dürener Bürgerwehr 96 e.V. bekommt einen weiteren Kommandanten. Im Dürener Rathaus überreichte jetzt die Vorsitzende Christa Rathner im Beisein weiterer Mitglieder des Vorstandes schon einmal provisorisch die Kommandanten-Mütze an Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Die offizielle Übertragung des Amtes erfolgt dann in einer feierlichen Sitzung im Januar 2023. „Tradition wird im Gardecorps Dürener […]

Weiterlesen…

50 mal 150 Euro für bedürftige Seniorinnen und Senioren in Düren

Während sich die kleinen gelben Enten aktuell im Wintertrainingslager auf ihren Einsatz beim Entenrennen in der Rur im kommenden Jahr vorbereiten, wie der Präsident des Lions Club Düren-Rurstadt, Thomas Pelzer, im Dürener Rathaus schmunzelnd erklärte, sorgt ihr liegender Einsatz in diesem Jahr jetzt für strahlende Augen und lachende Gesichter.  Aus dem Erlös des Rennens hat […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Demenzkranke und pflegende Angehörige – der richtige Versicherungsschutz

Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, befasst sich ein Vortrag der VHS Rur-Eifel mit dem richtigen Versicherungsschutz für Demenzkranke und pflegende Angehörige. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Etwa zwei von drei Demenzkranken leben in den eigenen vier Wänden und werden von Angehörigen betreut. In der Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung kommt es häufig zu Streitigkeiten […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen