Die Kita in der Kulturfabrik „Becker & Funck“ in Düren-Ost hat einen neuen Namen: Aus der Kita „Tabaluga“ ist die Kita „Zauberfabrik“ geworden. Zusammen mit der Leiterin, Filiz Kirdök, taufte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Kita jetzt offiziell auf ihren neuen Namen. Für den hatte sich eine deutliche Mehrheit der Kinder, Eltern und Erzieherinnen und […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Projekt eMIND: 40 neue Ladepunkte für E-Autos offiziell in Betrieb genommen
„Wir haben die Zahl an Ladesäulen für E-Autos deutlich ausgeweitet und haben jetzt bei uns in der Stadt ein sehr gutes Angebot“, erklärte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der offiziellen Inbetriebnahme der 20 neuen Ladesäulen, die im Rahmen des eMIND-Projekts in den letzten Monaten im Dürener Stadtgebiet errichtet wurden. Die neuen Säulen bieten insgesamt 40 […]
Ersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule nimmt wichtige Hürde
Mit großer Freude ist im Dürener Rathaus jetzt eine lang ersehnte Nachricht der Bezirksregierung Köln aufgenommen worden. Die Bezirksregierung hat grünes Licht gegeben, die Maßnahme „Teilersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule“ im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes anzumelden. „Die Entscheidung zeigt, dass wir mit unseren Plänen auf einem sehr guten Weg sind“, kommentierte der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian […]
Arbeiten zur Umgestaltung der Schoellerstraße starten voraussichtlich am 19. Oktober
Voraussichtlich am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022, beginnen umfangreiche Fahrbahnmarkierungsarbeiten in der Schoellerstraße und dem Einmündungsbereich der Brückenstraße. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren sollen die Arbeiten etwa eine Woche dauern. Die Fahrbahn der Schoellerstraße wird zwischen der Arnoldsweilerstraße und der Kreuzung Bismarck-/ Roonstraße umgestaltet. Statt bisher zwei Spuren pro […]
Umbau des Kreisverkehrs Europaplatz
Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird der Kreisverkehr Europaplatz (Nippesstraße/ Nideggener Straße) umgebaut. Für die Bauarbeiten wird der Ast der Nippesstraße ab Dienstag, dem 04. Oktober 2022, voraussichtlich für zwei Wochen für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Hintergrund der Arbeiten ist eine Häufung von Unfällen mit Radfahrerinnen und Radfahrern […]
Projektgruppe der Stadt Düren für Energiesparpotenziale ergreift weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung
Düren. Die Stadtverwaltung Düren folgt dem Aufruf der Bundesregierung für mehr Energiesparen. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt, die Energieversorgung und die Preisentwicklung sollen weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung umgesetzt werden. Um Versorgungseinschränkungen in der kalten Jahreszeit möglichst zu vermeiden sowie Stromverbräuche zu reduzieren. So reagiert die Verwaltung auch auf die im Vorfeld zu […]
Dürener Projekt in der Endauswahl des Deutschen Bauherrenpreises 2022
Für die ganz große Überraschung hat es am Ende knapp nicht gereicht, trotzdem ist die Dürener Delegation um Bürgermeister Frank Peter Ullrich zufrieden und glücklich von der Verleihung des Deutschen Bauherrenpreises in Berlin wieder nach Düren gereist. „Alleine schon die Nominierung war ein großer Erfolg und eine große Ehre“, sagte Ullrich nach der Verleihung in […]
Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Besuch im Rathaus
„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich. Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]
Ein urkomischer Liederabend rund um Essen und Musik aus Italien
Düren. Ein italienischer Liederabend, drei Köche, ein Kellner und eine Tellerwäscherin – die Hamburger Kammerspiele präsentieren am Freitag, dem 30. September 2022, „Pasta e basta“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Dabei wird die Küche zur großen Bühne. Das Stück spielt in der Küche eines italienischen Restaurants. Nur einer aus der Küchencrew ist wirklich […]
Fahrradsternfahrt zur Europäischen Mobilitätswoche
Der Dürener Hoeschplatz war jetzt Ziel einer Fahrradsternfahrt, an der sich die Bürgermeister der „Zukunftsnetz Mobilität NRW“-Mitgliedkommunen im Kreis Düren und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltungen beteiligt haben. Hintergrund waren die Europäische Mobilitätswoche und der 50. Geburtstag des Kreises Düren, der die Sternfahrt auch organisiert hatte. Mit der Aktion wollten die Teilnehmerinnen und […]
