Düren Die VHS Rur- Eifel bietet einen Bildungsurlaub zu VBA-Excel an. Anhand praktischer Beispiele lernt man die Grundlagen der Programmierung kennen und erhält so die Fähigkeit, eigene automatische Abläufe in Excel zu programmieren. […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Geschichte des Kapuzinerordens in Düren aufgezeichnet
Düren. Hans Otto Brans aus der Nachbarstadt Stolberg hat im Verlag des Dürener Geschichtsvereins e.V. sein neues Buch veröffentlicht mit dem Titel „Der Orden der Kapuziner in Düren 1636-1802 (1944)“. Bürgermeister Paul Larue dankte dem Autor für sein seit vielen Jahren währendes Engagement, gründlich recherchierte Aspekte der Dürener Hospital- und Ordensgeschichte in Aufsätzen und Büchern […]
Sind wir einzigartig oder austauschbar?
Düren. Seit 2016 hat der Community Dance auch in Düren einen festen Platz. Rund 320 Tänzerinnen und Tänzer und gut 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer durften tanzwärts bereits erleben. In diesem Jahr gibt es ein kleines Jubiläum: Zum fünften Mal heißt es dann „Jeder ist ein Tänzer“. Titel und Termine der neuen Produktion stehen bereits: Die […]
Besuch mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt verbunden
Düren. Im Rahmen seines Besuches am Montagabend (20.01.2020) in Düren hat sich der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, auch in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. […]
Über 350 Schülerinnen und Schüler erlebten beeindruckendes Theaterstück
Düren. „Beeindruckend“, war das Wort, das die meisten Schülerinnen und Schüler beim Verlassen des Theatersaals im Haus der Stadt in Düren zur Beschreibung des Theaterstückes verwendeten, das sie gerade gesehen hatten. „Good Morning, Boys und Girls“ von Juli Zeh widmet sich einem ernsten und leider sehr aktuellen Thema: Amoklauf in Schulen. Schwere Kost. Das Hineinfinden […]
Bilanz, Herausforderungen und Ausblicke für das kommende Jahr
Düren. Dass globale und kommunale Politik gar nicht so weit auseinanderliegen, darauf wies Bürgermeister Paul Larue beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Düren im Rathaus für die Vertreterinnen und Vertreter städtischer Behörden, Verbände und Einrichtungen hin. Klimawandel, Bürgerkriege, Terrorattacken und ein wiederauflebender Nationalismus und Radikalismus beträfen auch in immer größer werdenden Ausmaß die Städte und Gemeinden […]
Eine mit allen Wassern gewaschene Neujahrsansprache
Düren. Passend zum Neujahrsgeschenk der Stadt Düren an die quer durch die Stadt in Vereinen ehrenamtlich Aktiven war die diesjährige Neujahrsansprache von Bürgermeister Paul Larue im Winkelsaal auf Schloss Burgau dem Thema Wasser gewidmet. […]
Bewegungszentrum mit großem Spaßfaktor
Düren. Wolfgang Schmitz vom Kreissportbund Düren e.V. hatte die Idee zu einem Bewegungszentrum in der Stadt Düren, das vor allen Dingen Kinder und Jugendliche in Schwung bringt. Vor gut zwei Jahren stellte er das Projekt Bürgermeister Paul Larue und dessen Stellvertreterin Liesel Koschorreck vor. Mit Unterstützung von Staatssekretärin Andrea Milz, bei der Landesregierung zuständig für […]
Nachhaltige Glaskaraffen als Neujahrsgeschenk
Düren. Die Rur, die mitten durch Düren fließt, ist eine wichtige Lebensader der Stadt und im Rahmen des Masterplans Innenstadt werden viele neugestaltete Plätze und Parks in Düren mit Wasser bespielt. Bis heute ist das Wasser der Rur wesentliche Grundlage für die Produktion der Unternehmen entlang des Flusses und seiner Teiche. Darauf gründet Dürens gute […]
Mit rund 1.800 Teilnehmern durch die Dürener Innenstadt
Düren. Tanzende Mäuse, Clowns, Hexen und Zauberer – Auch in diesem Jahr werden wieder viele phantasievoll gekleidete Kindergruppen den Dürener Kinderkarnevalszug, der am 26. Januar 2020, ab 14 Uhr, durch die Innenstadt zieht, zu einer Augenweide machen. […]