Vortrag zur Erinnerungskultur des Kriegsgeschehens im Hürtgenwald

Jülich/Düren. Der für den 3. Dezember 2019 in Düren und für den 16. Dezember 2019 in Jülich geplante Vortrag von Sascha Horbach über die Ardennenoffensive im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zwischen „Führer“ und Freiheit – Bombenkrieg und „Befreiung“ an der Rur“ musste wegen Erkrankung des Referenten abgesagt werden. Ersatzweise halten Benedikt und Konrad Schöller am Montag, […]

Weiterlesen…

„Der Nussknacker“ tanzt am Adventssamstag über die Bühne des Theaters Düren

Düren. Eine Adventszeit ohne Ballettaufführung ist wie ein bunter Weihnachtsteller ohne Nussknacker. Da trifft es sich gut, dass das Ballett der Nationaloper Moldavien am Samstag, dem 7. Dezember, 17 Uhr, mit dem Tschaikowsky-Ballett „Der Nussknacker“ zu Gast im Haus der Stadt in Düren ist. Karten sind noch im iPUNKT, Markt 6, Tel.: 02421 25-2525,, E-Mail: […]

Weiterlesen…

Nachhaltige Unterstützung durch Zahngold

Düren. Die Regionale Initiative Dürener Zahnärzte (RIDZ)hat mit einer ungewöhnlichen Spendenaktion schon seit Jahren sehr viel Gutes für Kinder und Jugendliche in der Region getan. Rund 55 von 90 Zahnärztinnen und Zahnärzten in der Stadt Düren und den Nachbarkommunen machen mit, sammeln das Zahngold, selbstverständlich mit Einverständnis ihrer Patienten, und haben so auch dieses Jahr […]

Weiterlesen…

Dreikönigsreiter mit Delegation aus Altmünster zu Gast in der Partnerstadt Düren

Düren. Es war die denkbar schönste Einstimmung in die Adventszeit: Die Dreikönigsreiter aus Altmünster-Neukirchen, zum ersten Mal Gast in der Partnerstadt Düren, sangen im Rathausfoyer spontan zwei Lieder aus ihrem umfangreichen Repertoire. „Wir freuen uns sehr, dass sich diese besondere Gruppe auf den weiten Weg gemacht hat, mit Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger und ihrer Familie, mit […]

Weiterlesen…

Über 3000 Euro für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt

Düren. Bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde im Stadtgebiet Düren auf den Cent genau die Summe von 3.382,80 Euro gespendet. Soldatinnen und Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ hatten an zwei Tagen im November, gemeinsam mit Auszubildenden der Stadtverwaltung Düren und mit Unterstützung der St. Anna Schützenbruderschaft Berzbuir, Spenden für […]

Weiterlesen…

Hans Süper wird neuer Preisträger des Dürener Papiermacherordens

Düren. Wie das Kuratorium des Dürener Papiermacherordens – besetzt aus Vertretern der Dürener Karnevalsgesellschaft Närrische Norddürener, der Stadt und der Papierindustrie – jetzt bekannt gegeben hat, wird Hans Süper in der laufenden Karnevalssession 2019/2020 mit dem Dürener Papiermacherorden ausgezeichnet. Er folgt damit als dritter Preisträger auf den ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma und den Starkoch […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen