Düren. „Was als Geste der Versöhnung aus Frankreich 1959 begann, ist in 60 gemeinsam erlebten Jahren zu einer engen und vielfältig gelebten Freundschaft der Menschen aus Düren und Valenciennes gereift.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Paul Larue die geladenen Gäste zum Festakt „60 Jahre Städtepartnerschaft Düren-Valenciennes“ auf Schloss Burgau. Er erinnerte zu Beginn seiner Rede […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Kanalbauarbeiten in der Elberfelder Straße
Düren. Die Stadtentwässerung Düren informiert über die bevorstehende Kanalbauarbeiten in der Elberfelder Straße, die am Mittwoch, dem 4. 12. 2019 beginnen und eine Verlegung der Bushaltestellen von der Elberfelder Straße in die Langenberger Straße notwendig machen. Der Regenwasserkanal aus dem Jahre 1910 wird erneuert. Für die Bauarbeiten wird die Elberfelder Straße halbseitig gesperrt. Die Zufahrt […]
Faire und gerechte Lösung für Campendonks „Tiere/Bild mit Tieren“
Düren. Die Stadt Düren als Trägerin des Leopold-Hoesch-Museums und die Erbin der Kunstsammlung Hess haben sich nach umfangreichen Provenienzforschungen hinsichtlich des Gemäldes von Heinrich Campendonk „Bild mit Tieren“ in einem mehrjährigen Verfahren gemäß den Prinzipien der Washingtoner Erklärung von 1998 und der Gemeinsamen Erklärung der Bundesregierung, der Länder und kommunalen Spitzen-verbände zur Auffindung und Rückgabe […]
Chorleiterin des Seniorenchors der Pfarre St. Lukas und Vorsitzender des Gürzenicher Kirchenchores ausgezeichnet
Düren. Bürgermeister Paul Larue überreichte Martina Schütz-Berg und Willi Gallmann nachträglich im Rahmen eines kleinen Empfangs im Rathaus den diesjährigen Ehrenamtspreis der Stadt Düren, da beide am offiziellen Ehrenamtstag verhindert waren, die Auszeichnung entgegenzunehmen. In entspannter Atmosphäre erzählten Martina Schütz-Berg und Willi Gallmann dem Bürgermeister von den Ursprüngen und dem Verlauf ihres jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagements. […]
Seniorennachmittag in Arnoldsweiler muss verschoben werden
Düren. Der Seniorennachmittag am Samstag, dem 30.11.2019, in Arnoldsweiler kann wegen eines Wasserschadens leider nicht stattfinden und muss verschoben werden. […]
Erfolgreiches Tanzteam der Soul of Dance Company zu Gast im Rathaus
Düren. Seit vielen Jahren feiert die „Soul of Dance Company“ um Trainerin Petra Budinger große Erfolge, auch auf internationalen Bühnen. Einen besonderen Höhepunkt erlebten sechs junge Tänzerinnen dieser Abteilung des Dürener Turnvereins in diesem Jahr als Teilnehmerinnen des „Team Germany“ bei den Weltmeisterschaften der darstellenden Künste, World Championship of Performing Art (kurz: WCOPA) in Los […]
WIN.DN GmbH sucht Verstärkung für den Bereich Strukturwandel
In der städtischen Wirtschaftsförderung WIN.DN GmbH (Wirtschafts- und Innovationsnetzwerk Düren) ist, ab dem 01.02.2020 für den Bereich „Kommunale Koordination Strukturwandel Braunkohlerevier“ eine Stelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt aufgaben- und qualifikationsabhängig. Weitere Infos finden Sie in anliegender pdf-Datei. […]
Ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichem Höhepunkt
Altmünster/Düren Für mehrere Tage besuchten jetzt 18 Mitglieder des Sportclubs für Asphalt- und Eisstockschießen aus dem Ortsteil Niederau (SCAE) Dürens Partnerstadt Altmünster in Österreich. Bei schönstem Wetter und einem abwechslungsreichen Besuchsprogramm wurden viele neue Kontakte geknüpft und alte aufgefrischt. Nach verschiedenen Besichtigungstouren, wovon eine bis ins nahe gelegene Salzburg führte, wurde es zum Abschluss noch […]
VHS-Chronik dokumentiert ein wichtiges Stück Stadtgeschichte
Düren. Das ganze Jahr über feiert die Volkshochschule in Düren ihr 100jähriges Jubiläum mit ganz unterschiedlichen Aktionen und Angeboten für die Nutzerinnen und Nutzer. Ein nachhaltiges Ergebnis des Jubiläumsjahrs liegt jetzt in hochwertiger Aufmachung vor und ist zum Beispiel im iPUNKT, Markt 6, gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro erhältlich. Die Chronik „ Einhundert Jahre […]
Weihnachtsmarkt im Leopold-Hoesch-Museum
Düren. Originelle Weihnachtskarten, kleine Kunstwerke „Schnittstellen“, strapazierfähige Taschen und Rucksäcke aus Papier – im Fokus des diesjährigen Weihnachtsmarktes im Leopold-Hoesch-Museum steht das Thema Papier. Aber es gibt auch dekorative kleine Weihnachtsbäumchen aus Glas, „bestrickende“ Marmeladen, behütende Mützen, wärmende Schals und Stulpen sowie ganz besonderen Schmuck, dazu Weihnachtsdekoration, zum Beispiel handgefertigte Froebelsterne. Wer ganz besondere Geschenke […]