Düren. „Spiel und Spaß an der Rur“ heißt es am Samstag, dem 15. Juni, wenn viele kreative Veranstalter, Organisationen, Institute und Vereine, die das ganze Jahr über für Kinder in der Stadt Düren da sind, unter Federführung des städtischen Jugendamtes im Willy-Brandt-Park gemeinsam ein buntes Programm für Kinder präsentieren. Ab 12 Uhr bieten nach dem […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Rollende Spielplatzkiste „Emilinchen“ im Sommereinsatz
Düren. Das „Emilinchen“, die rollende Spielplatzbox des Spielpädagogischen Dienstes, ist wieder unterwegs. Den Sommer über macht „die kleine Schwester“ des Spielebusses „Schneller Emil“ auf verschiedenen Spielplätzen Station. […]
Andantinos letztes Familienkonzert der Saison
Düren. „Papperlapappe! Von Knistern und Reißen“ heißt das neue und auch letzte Familienkonzert der Saison 2019/20 am Sonntag, dem 16. Juni, um 11 und um 15 Uhr auf Schloss Burgau. Und da gibt es für die kleinen und großen Zuhörerinnen und Zuhörer noch einmal ganz viel zu entdecken. Die beiden Musikpädagogen und Musikvermittler Anja Leu […]
„Problemimmobilien Düren“ – Nächster Einsatz der Task Force in Nord-Düren deckt wieder Mängel auf
Düren. Im Zuge der stetigen Überprüfung von sogenannten Schrottimmobilien im Dürener Stadtgebiet, hat die Task Force „Problemimmobilien“ heute (06.06.) ein weiteres Objekt, diesmal in Nord-Düren, überprüft. Begleitet wurde der Einsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebes, der Leitungspartner GmbH, der job-com und der Ausländerbehörde des Kreises Düren. Unterstützt wurde […]
Kreuzung Bahnstraße/Monschauer Straße ist wieder frei
Düren. Nach dem Großbrand am 30. März mussten Teilbereiche der Monschauer Straße und der Bahnstraße gesperrt werden, um die Brandstelle abzusichern und die aufwendigen Abbrucharbeiten ordnungsgemäß durchführen zu können. Wie das städtische Tiefbauamt mitteilt, wurden diese Arbeiten gestern (05.06.2019) beendet, die Sperrungen danach wieder aufgehoben. Im Zuge der Aufhebung der Straßensperrungen wurden auch die provisorische […]
Infotag zu Ausbildung und Studium bei der Stadt Düren
Düren. Chancen, Vielfalt und Perspektiven – Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Stadtverwaltung Düren bieten viel. Am 14. Juni 2019 können sich in der Zeit von 13 bis 16 Uhr wieder interessierte junge Menschen beim Infomarkt „Ausbildung und Studieren“ im Bürgerbüro, Markt 2, über die zahlreichen Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines dualen Studiums […]
Erfolgreiche Akkordeonorchester der Musikschule Düren
Düren. Beim 13. world-music-festival in Innsbruck waren die Dürener Akkordeonorchester wiederum sehr erfolgreich. […]
Museumsdialog mit Moritz Küng über das Künstlerbuch
Düren. „Roh, unbedruckt, unleserlich, tautologisch: Das Künstlerbuch als Statement“ ist der Titel des nächsten Museumsdialoges am Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, im Café des Leopold-Hoesch-Museums in Düren mit dem freischaffenden Kurator, Kritiker und Buchredakteur Moritz Küng. […]
Viel Raum für Fragen beim Neubürgerabend
Düren. Rund 100 Neubürgerinnen und Neubürger konnte Bürgermeister Paul Larue beim Neubürgerabend im Bürgerbüro in Düren willkommen heißen. Mit Bild und Wort stimmte er in das Leben der Stadt ein, in der sie jetzt leben. Hans-Helmut Krebs, Leiter des Stadtarchivs, gab einen Überblick über die wechselvolle Geschichte. Hans-Jörg Feltes, Leiter des Bürgerbüros, erklärte dessen breitgefächertes […]
Dürener Theaterwerkstatt setzt Geschichten in und um Schloss Burgau in Szene
Düren. Körbe und Kisten mit Requisiten und Kostümen werden in den Rittersaal von Schloss Burgau getragen, aus einer Tüte ragt deutlich sichtbar ein Reisigbesen. Drinnen probt die „Dürener Theaterwerkstatt“ unter Leitung der Theaterpädagogin Svenja Niekerken für die Aufführungen ihrer „Schlossgeschichten“ am 4., 5. und 7. Juni, jeweils um 19:30 Uhr, auf Schloss Burgau. Sieben Laienschauspielerinnen […]