Ernas Erben spielen „Bretter, die den Tod bedeuten“

Düren. In der Aula der Volkshochschule wird begeistert geprobt. Auf der Bühne und vor der Bühne sind die 19 Ensemblemitglieder von „Ernas Erben“ mit Feuereifer dabei, sich in ihre jeweiligen Rollen hineinzufinden. Das spannende Theaterstück „Bretter, die den Tod bedeuten“, das sich der Jugendclub „Ernas Erben“ des Theaters Düren in diesem Jahr ausgesucht hat, besticht […]

Weiterlesen…

Bürgerinformationsveranstaltung zum Denkmalschutz in der Grüngürtelsiedlung am 4. Juli im Thomas-Morus-Haus

Düren. Deutschlandweit ist die Grüngürtelsiedlung in Düren ein einzigartiges städtebauliches Ensemble. Das Amt für Stadtentwicklung, Untere Denkmalbehörde, stellt jetzt den Entwurf der neuen Denkmalbereichssatzung vor. Sie kann im Dürener Rathaus, Raum 005 im Eingangsbereich, vom 1. Juli bis zum 2. August 2019 eingesehen werden. Am Donnerstag, dem 4.07., 19:30 Uhr sind alle interessierten Bürgerinnen und […]

Weiterlesen…

Friedensaktionen im Zeichen des Kranichs

Düren. „Es kommt was in Gang“ sagen die Initiatoren der FriedensGruppeDüren, die zum Jahrestag des ersten Atombombenabwurfes auf die japanischen Städte Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945) mehrere Aktionen in Düren auf den Weg gebracht haben. „Wir möchten auch in Düren ein Zeichen setzen und dabei möglichst viele Menschen einbeziehen“, benennt Pfarrerin […]

Weiterlesen…

B56n: Arnoldweilerweg in Düren für Ortsumgehungsbau ab Mittwoch gesperrt

Düren/Euskirchen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel beginnt in Düren im Rahmen des Neubaus der B56n-Ortsumgehung mit dem letzten Bauabschnitt im Bereich Arnoldweilerweg und Schoellerstraße. Dafür wird der Arnoldweilerweg zunächst ab Mittwoch (19.6.) bis voraussichtlich Mittwoch (26.6.) für den Durchgangsverkehr im Bereich Heerweg voll gesperrt. Die Anwohner können ihre Grundstücke jeweils von der Schoellerstraße oder von Arnoldsweiler […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen