„Die Verbundenheit bleibt!“

Düren. 19 Jahre lang war Marianne Heidl die gute Seele des Tourismusbüros von Altmünster und einer der ganz verlässlichen Anker in der Partnerschaft zwischen der Marktgemeinde in Oberösterreich am Traunsee und der Stadt Düren an der Rur. Jetzt übergibt sie das Amt an Verena Metzenrath. Bürgermeister Paul Larue und Sabine Briscot-Junkersdorf, Partnerschaftsbeauftragte in Düren für […]

Weiterlesen…

Innenstadt: deutliche Fortschritte und große Herausforderungen

Düren. „Samstags in …“ hieß es wieder im Rahmen der seit fast zwanzig Jahren laufenden Veranstaltungsreihe des Dürener Bürgermeisters, bei welcher an Samstagvormittagen Dürener Stadtteile mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern begangen werden. Diesmal führte der Weg zwei Stunden lang durch die Innenstadt. Mit dem soeben fertiggestellten Bismarck-Quartier und dem kurz vor der Neueröffnung stehenden, völlig […]

Weiterlesen…

„Problemimmobilien Düren“ – Einsatzteam der Task Force kontrolliert Immobilien in Niederau und im Stadtzentrum

Düren. Die Stadt Düren geht weiter konsequent gegen sogenannte Schrottimmobilien vor. Heute Morgen (08.05.) überprüfte die Task Force „Problemimmobilien Düren“ mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebes und der Leitungspartner GmbH zwei Immobilien, eine in Niederau und eine im Stadtzentrum. Der Einsatz wurde dabei von Kräften der Polizei Düren im […]

Weiterlesen…

„In den 60er Jahren passierte vieles zum ersten Mal…“

Düren. Mit Heinz Küppers und Hans Hoff haben sich zwei Musikliebhaber gesucht und gefunden, die perfekt zusammenspielen. Hans Hoff ist Journalist und schreibt pointierte Texte voller Wortwitz und amüsanter Wendungen, die Anstoß geben zum Nachdenken. Heinz Küppers ist Vollblutmusiker, ein Meister an der Gitarre und etlichen anderen Instrumenten. Das ungewöhnliche Duo ist am Samstag, dem […]

Weiterlesen…

VHS-Kochschule: Das Bärlauch-Frühlings-Menü

Düren Wenn ein leichter Knoblauchduft die feuchten Frühlingswälder durchströmt, ist es soweit: der Bärlauch kann geerntet werden. In der VHS Rur-Eifel wird daraus am Dienstagabend, dem 21.Mai, ein feines Menü gezaubert: Cappuccino vom Bärlauch, Filet vom Iberico-Schwein mit Bärlauchmantel im Blätterteig an Orange-Hollandaise und einiges mehr. Die Kursleiterin Gabi Schütze verfügt über langjährige Berufserfahrung in […]

Weiterlesen…

Aktionen und Informationen rund um den Dürener Masterplan zum Tag der Städtebauförderung am 11. Mai

Düren. Ein Infozelt, geführte Stadtrundgänge, eine Stadtrallye und eine Ausstellung im Dürener Rathaus – Zur Halbzeit des Dürener Masterplanprozesses laden am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, dem 11. Mai, in der Rurstadt eine Reihe von Veranstaltungen ein, sich über die vergangenen und künftigen Aktivitäten beim größten und umfangreichsten Neugestaltungsprozess in der Dürener Innenstadt der […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen