Führung durch die Siedlung Grüngürtel

Düren. Im Rahmen des 6. Tages für Denkmalpflege in Köln und seinem Umland bietet das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland in Kooperation mit mehreren Städten in der Region zum Thema „Neues Bauen! Moderne Architektur der Weimarer Republik im Rheinland“ viele interessante Aktionen und Führungen an. Auch die Rurstadt Düren ist im umfangreichen Programm vertreten mit […]

Weiterlesen…

Wohltätigkeitskonzert mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und einer praktischen Dirigentenprüfung

Düren. Der Vorverkauf für das Wohltätigkeitskonzert am Mittwoch, 22. Mai,20 Uhr, im Haus der Stadt mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr hat begonnen. „Es ist das 51. Konzert, in dem wir von der Bundeswehr beschenkt werden“, bedankte sich Bürgermeister Paul Larue beim Oberstabsfeldwebel Ralf Meuser vom Ausbildungsmusikkorps. „Zum einen erwartet uns ein tolles Musikerlebnis, zum anderen […]

Weiterlesen…

Saubere Technik und viel Kraft

Düren. „Da steckt viel Arbeit dahinter“, verriet Tadeus Brandt, der zusammen mit einer Gruppe von Sportlern zum Bürgermeisterempfang ins Rathaus geladen war. Der Sport, den sie ausüben, war sogar dem Sportausschussvorsitzenden Norbert Weber und Willi Beißel vom Stadtsportverband bis zu dem Gespräch im Rathaus weitgehend unbekannt. Sie wussten aber, dass „Powerlifting Düren“, wie sich die […]

Weiterlesen…

Emotionaler Ausklang einer Session der guten Laune

Düren. Das mit einem roten Teppich und vielen Blumen festlich geschmückte Rathausfoyer war ein würdiger Rahmen für die Verabschiedung des Dürener Prinzenpaares Heinz. I. und Petra II. (Nolden) sowie des Kinderprinzen Julian I. (Marx). Pünktlich zu Mittfasten blickten die Tollitäten gemeinsam mit Dürens Bürgermeister Paul Larue, dem Präsidenten des Festkomitees Dürener Karnevals, Peter Schmitz, und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen