Ein kleines Dankschön für erfolgreiche Nachwuchskicker

Düren. Im Dürener Rathaus empfing jetzt Bürgermeister Paul Larue die erfolgreichen Nachwuchsfußballer der U11 Mannschaft des 1. FC Düren gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern. Sie hatten als Teilnehmer am Dana-Cup in Dänemark, dem drittgrößten Jugendturnier der Welt, in ihrer Altersklasse einen beachtlichen dritten Platz belegt. Seit über dreißig Jahre lang nehmen Jugendfußballer des FC […]

Weiterlesen…

„Samstags in …“: Bürgermeister Paul Larue im Dürener Grüngürtel

Düren. In seiner Besuchsreihe „Samstags in…“ der Dürener Stadt- und Ortsteile machte Bürgermeister Paul Larue Station im Grüngürtel. Begleitet wurde er bei seinem rund zweistündigen Ortsrundgang durch den Dürener Osten von Ratsmitglied Dieter Harf. Beide standen dabei immer wieder für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Erster Anlaufpunkt war das Thomas Morus Haus. Mit dem Leitungsteam […]

Weiterlesen…

„Hoesch-Talents“ – eine Ausstellung der besonderen Art im Leopold-Hoesch-Museum

Düren. Die Werk¬loge, Raum für Kunst¬ver¬mitt¬lung des Leopold-Hoesch-Museum & Papiermusem der Stadt Düren, prä¬sen¬tiert unter der Bezeichnung „Hoesch Talents“ vom 9. Dezember 2018 bis zum 10. März 2019 künst¬le¬ri¬sche Arbei¬ten von Kindern, Jugend¬lichen und Erwachsenen, die 2018 in Work¬shops und Aktio¬nen der Werkloge entstanden sind. Projekte, die mit städtischen und regionalen Partnern realisiert werden konnten, […]

Weiterlesen…

„Duktusinduziert“ – Werke von Thomas Arnolds im Leopold-Hoesch-Museum

Düren. „Duktusinduziert“ ist der Titel der Ausstellung mit Werken des Künstlers Thomas Arnolds, die am Sonntag, 9.12.2018, um 12 Uhr, im Leopold-Hoesch-Museum in Anwesenheit des Künstlers eröffnet wird. Zur Eröffnung sprechen Paul Larue, Bürgermeister der Stadt Düren und Vorsitzender des Museumsvereins e.V. sowie Anja Dorn, Direktorin Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum. Der Künstler Thomas Arnolds, geboren 1975 […]

Weiterlesen…

Wichtige Unterlagen in der Notfalldose im Kühlschrank

Düren. Wichtige Unterlagen, die man bei einem häuslichen Notfall für Arzt und Retter bereit haben sollte, in einer Notfalldose im Kühlschrank aufzubewahren, ist eine einfache Idee, die auf dem Deutschen Seniorentag in Dortmund von der Landesseniorenvertretung NRW vorgestellt wurde. Der Seniorenrat der Stadt Düren hält die grüne Notfalldose für Interessenten bereit und erklärt Zweck und […]

Weiterlesen…

„Heimat ist kein Besitz, sie wird durch den Menschen geschaffen.“

Düren. Der Essener Fotograf Andreas Teichmann wanderte im Sommer 2017 auf der West-Ost-Achse von Aachen bis Zittau. Dabei sammelte er die Geschichten der Menschen, die ihm zufällig begegneten, und hielt die 50 Tage seiner Wanderung quer durch Deutschland in beeindruckenden Bildern fest. Diese werden ab Sonntag, dem 16. Dezember, in einer Ausstellung auf Schloss Burgau […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen