In der kommenden Woche startet die VHS Rur-Eifel die Vortragsreihe „wissen.live“. Die VHS hat dabei wieder ein sehr interessantes und themenübergreifendes Online-Vortragsangebot vorbereitet. Die Vorträge und Diskussionen sind kostenfrei. Die Themen der „wissen.live“-Reihe sind sehr breit gestreut, reichen von Politik, über Geschichte, Religion, Wissenschaft, Technik, bis hin zu Kunst und Journalismus. Die Veranstaltungen decken die […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Wenn 1.500 Runden geschafft werden, gibt es 10.000 Euro
Das Ziel des „1. Inklusionslaufes des Inklusionsbeirates“ der Stadt Düren am Freitag, dem 20. September, ist klar definiert: Mindestens 1.500 Runden auf der Laufbahn müssen absolviert werden, dann gibt es am Ende 10.000 Euro für den guten Zweck. Teilnehmen kann jede und jeder – jung oder alt, mit Handicap oder ohne, groß oder klein, dick […]
Feierliche Einweihung von Fassadenkunst und Real-Labor am Karadeniz Ereğli Platz in Nord-Düren
Ein strahlender Samstag am Karadeniz Ereğli Platz in Nord-Düren! Der frisch gestaltete Quartiersplatz an der Kreuzung Josefstraße und Josef-Schregel-Straße erstrahlt in neuen Farben. Am Samstag, den 7. September 2024 wurde das beeindruckende Fassadenbild des Berliner Künstlers Tim Trantenroth in Nord-Düren feierlich eingeweiht. Parallel dazu laden frisch aufgestellte bunte Sitzmöbel zum Verweilen direkt unter dem Bild […]
Beim nächsten „Liebertée-Talk“ geht es um Zivilcourage
Nach den Sommerferien wird im Jugendcafé „Liebertée“ am Freitag, dem 13. September 2024, die beliebte Veranstaltungsreihe „Liebertée-Talk“ fortgesetzt. Thema des Talks ist dieses Mal „Zivilcourage“. Das Jugendcafé veranstaltet den „Liebertée-Talk“ unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ zusammen mit dem Arbeitskreis „Alt und Jung gemeinsam“ des Seniorenrates der Stadt Düren an jedem zweiten Freitag im […]
Die Stadt Düren setzt auf eine hohe Beteiligung am Markenbildungsprozess
Was macht Düren aus? Wofür steht die Stadt? Was macht Düren attraktiv und lebenswert? Wie wird die Stadt wahrgenommen und wie sollte sie zukünftig sein? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Markenbildungsprozesses, den die Stadt Düren im Frühsommer gestartet hat. „Die Antworten auf diese Fragen können wir uns nicht selber geben. Hier ist die Beteiligung […]
Fokusgebiete im Blick bei der kommunalen Wärmeplanung
Die Fertigstellung eines kommunalen Wärmeplans für die Stadt Düren hat einen weiteren großen Schritt gemacht. Auf Einladung des „Projekt-Teams Kommunale Wärmeplanung Düren“ haben Vertreterinnen und Vertreter großer energieintensiver Dürener Industrieunternehmen, der Wohnungswirtschaft, Institutionen und Einrichtungen in einem Workshop über den aktuellen Stand des Projekts diskutiert. „Ein solcher direkter Austausch ist enorm wichtig, da die Erfahrungen […]
Wie fahrradfreundlich ist Düren?
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer in Düren wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Besonders im Fokus ist dieses Mal das Miteinander im Verkehr. Dabei geht es darum, wie Radfahrerinnen und Radfahrer das Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern bewerten, etwa ob es rücksichtsvoll zugeht und ausreichend Überholabstand eingehalten wird. Weitere Themen der Befragung […]
Musikalische Lesung zum Thema „Demenz, Alzheimer und pflegende Angehörige“
Am Donnerstag, dem 12. September 2024, bietet die Stadtbücherei Düren eine musikalische Lesung zum Thema „Demenz, Alzheimer und pflegende Angehörige“ an. Franziska Mencz liest im Bistro im Haus der Stadt aus „Eine Frau“ von Annie Ernaux, am Klavier begleitet wird sie von Michael Rettig. Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt […]
Übersicht Straßensperrungen zum 46. Dürener Stadtfest
Düren. Das 46. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City) am kommenden Wochenende (13. – 15.09.2024) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelungen in der Innenstadt: Ab Freitagmittag sind mehrere Straßen und Bereiche komplett für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind auch die Haltestellen der Rurtalbus GmbH und die Taxenstellplätze. Ab Freitag, dem 13. September […]
Am Stadtfest-Sonntag feiert das Jugendamt der Stadt Düren seinen 100. Geburtstag
Das Jugendamt der Stadt Düren feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag und das unter anderem auch am Stadtfest-Wochenende. Am Sonntag, dem 15. September, gibt es auf der Empore am Rathaus ein großes Mitmachangebot für große und kleine Kinder und Jugendliche. „Wir freuen uns sehr darauf, das Jubiläum „100 Jahre Jugendamt der Stadt Düren“ in […]