Tanzpaar

Düren bildet den Auftakt der „Tanzenden Stadt“

Auch in diesem Sommer wird die Dürener Innenstadt wieder zur Tanzbühne und Passanten bilden das Publikum. Auf Einladung von Düren Kultur tanzen verschiedene Ensembles der Compagnie Irene K. aus Eupen am Donnerstag, 22. August 2024, ab 17 Uhr, auf dem Kaiserplatz. Düren bildet damit den Auftakt des Euregionalen Festivals „Tanzende Stadt“, welches durch drei Städte […]

Weiterlesen…

Markierungsarbeiten am Parkplatz Musikschule Tivolistraße

Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird der Parkplatz der Musikschule an der Tivolistraße neu markiert. Hierbei werden zunächst die alten Markierungen abgefräst und im Anschluss die Neumarkierungen vorgenommen. Für die Markierungsarbeiten muss der Parkplatz voll gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 19. August 2024, und werden am 22. August […]

Weiterlesen…

Kulinarische Genüsse und Musik auf dem Schlemmermarkt

Am kommenden Mittwoch, den 14. August 2024, wird auf dem Dürener Marktplatz wieder geschlemmt. Der Schlemmermarkt findet auch in der zweiten Jahreshälfte jeweils am zweiten Mittwoch des Monats von 12 bis 22 Uhr statt.  Von Paninis über Kölsche Spezialitäten bis hin zu süßen Verführungen wird alles geboten, was die Streetfood-Küche zu bieten hat. „Der Schlemmermarkt ist […]

Weiterlesen…

Weitere Helferinnen und Helfer für „Kinderspielstadt Düria“ gesucht

Das Jugendamt der Stadt Düren sucht noch weitere Helferinnen und Helfer für die „Kinderspielstadt Düria“, die in der ersten Woche der Herbstferien, vom 14. Oktober 2024 bis zum 18. Oktober 2024, täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr, im Jugendzentrum Gürzenich stattfinden wird. Veranstaltet wird die Kinderspielstadt vom Jugendamt zusammen mit mehreren Kooperationspartnern. Zur Betreuung […]

Weiterlesen…

Feierliche Eröffnung des neuen TK Maxx im Stadtcenter Düren

Gemeinsam haben heute im Stadtcenter Düren der stellvertretende Bürgermeister Andreas Isecke, als Vertreter des Centermanagers, Thomas Thal sowie Storemanagerin Claudia Breuer den ersten TK Maxx-Store in Düren feierlich eröffnet. Schon früh hatten sich zahlreiche Menschen vor dem neuen Anziehungspunkt im Einkaufscenter in der Kuhgasse eingefunden. Nach dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes strömten anschließend hunderte […]

Weiterlesen…

Eine lange Session und viele Termine für die künftigen Tollitäten

Noch ist Sommer und bis zum Auftakt der neuen Karnevalssession sind es noch rund drei Monate. Aber schon jetzt füllt sich der Kalender des im Mai vom Festkomitee Dürener Karneval gewählten, designierten Dürener Prinzenpaares Dirk Kaiser und Kirsten Gasper mit Terminen.  Auch für den kommenden Kinderprinzen Fynn Heisinger beginnt jetzt schon die Zeit der konkreten […]

Weiterlesen…

Auftakt für die Veranstaltungsreihe „Seniorennachmittage in den Stadtteilen“

Mit der Veranstaltung in der Rurtalhalle in Lendersdorf startet am kommenden Samstag, dem 10. August 2024, um 15 Uhr, die Reihe der diesjährigen städtischen Seniorennachmittage in den Dürener Orts- und Stadtteilen.  Bis Anfang Dezember wird das beliebte Angebot von Düren Kultur für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr mit verschiedenen Angeboten im Dürener Stadtgebiet […]

Weiterlesen…

Viel Kultur und Geschichten, die Menschen zum Lachen, Staunen und Nachdenken bringen

Auch wenn der Sommer 2024 noch nicht ganz hält, was er verspricht, bringt das SommerHaus der Stadt vom 16. August bis 1. September 2024 wieder ganz besondere Kulturangebote mit vielen Überraschungen von Tanz und Theater bis hin zu Literatur und Film. „Unsere Bühne und das Haus der Stadt werden zum Schauplatz für faszinierende Geschich-ten, die […]

Weiterlesen…

Positive Zwischenbilanz der kommunalen Wärmeplanung für Düren

Im Auftrag der Stadt erarbeitet die Leitungspartner GmbH, die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düren GmbH, aktuell einen kommunalen Wärmeplan für Düren. Er soll als Grundlage für eine ganzheitliche Wärmewende in der Stadt dienen. Das Projekt ist Ende 2023 gestartet und soll Ende dieses Jahres erste Ergebnisse aufzeigen. „Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Baustein hin zur […]

Weiterlesen…

Für Volker – wir rocken das!

Endlich wieder nach Hause zu seiner Familie – das ist Volkers größter Wunsch. Er will das Leben genießen, Zeit mit seiner Tochter verbringen und wieder Gitarre spielen. Doch all das ist im Moment nicht möglich. Der Blutkrebs hat sein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Volker ist auf eine Stammzellspende angewiesen.  Deshalb ruft seine Familie […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen