„Raus an die frische Luft!“ – das war das Motto des Teams der Abteilung „Prävention und Frühe Hilfen“ der Stadt Düren in den jetzt zu Ende gegangenen Sommerferien. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten ein Ferienprogramm für die Allerkleinsten organisiert: Die regelmäßigen Besucherinnen und Besucher der Schnullercafés und der Kleinkindcafés sind auf Spielplatzreise gegangen. An jedem […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Finanzen und Geldanlage – VHS Rur-Eifel informiert neutral und unabhängig
Im kommenden Semester bietet die VHS Rur-Eifel drei neutrale Veranstaltungen rund um die Themen Finanzen und Geldanlagen an. Der sechsteilige Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann!“ findet online ab dem 4. September 2024 jeweils mittwochs von 18:30 Uhr bis 20 Uhr statt, der ebenfalls sechsteilige Aufbaukurs „Aktien, Anleihen und Fonds: Auswahl und Bewertung“ ab […]
Energiespar-Taskforce der Stadt Düren treibt die Umrüstung auf LED-Beleuchtung voran
Kurz vor dem Ende der Sommerferien kehrt langsam wieder Leben in die vielen Schulen in Düren ein – dort laufen die letzten Vorbereitungen auf das nächste Schuljahr. Aber auch schon in den vergangenen Wochen ist dort intensiv gearbeitet worden: die Energiespar-Taskforce der Stadtverwaltung Düren hat die unterrichtsfreie Zeit genutzt, um die Umrüstung der Beleuchtung auf […]
Start in einen neuen Lebensweg und der Traum von der NBA
Seinem Ziel, die amerikanische National Basketball Association (kurz: NBA), kommt der Dürener Ahmet-Erem Zobali jetzt bald zumindest schon einmal räumlich einen Schritt näher. Für die nächsten zwei Jahre will der ehemalige Schüler des Gymnasiums am Wirteltor und Spieler des 1. Basketball-Clubs Düren e.V. mittels eines Stipendiums an der Woodstock Academy in Boston seinen Highschool-Abschluss absolvieren. […]
Am Karadeniz-Ereğli-Platz in Nord-Düren wird ein neues Kunstwerk geschaffen
Die rund 200 m² Fassadenfläche der Josef-Schregel-Straße 76 ist seit Anfang August eingefasst in ein Baugerüst. Dieses Mal gilt es aber nicht, in Nord-Düren ein Gründerzeitgebäude zu retten. Das Baugerüst ist notwendig, damit Fassadenfarben, Pinsel und Farbrollen auch in 16 Metern Höhe zum Einsatz kommen können. Hier entsteht in den nächsten drei Wochen ein großformatiges […]
Kompetenter Partner im Umgang mit einem explosiven Erbe
Wenn es um Sondierungen, Ausgrabungen von Verdachtsmomenten oder die Kampfmittelräumung geht, so ist die Dürener Firma P-H-Röhll NRW GmbH ein gefragter Partner, auch für die Stadt Düren. Bei einem Firmenbesuch informierten sich jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich und sein Referent Sebastian Eich über Aufgaben und Ziele des Unternehmens. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Jürgen Plum […]
Aktive Partnerschaft und eine tödliche Hinterlassenschaft des Krieges
Vor mittlerweile über 30 Jahren erlebte die bosnische Stadt Gradačac eine der dunkelsten Perioden ihrer Geschichte. Im Jahr 1992 wurde die Stadt während des sogenannten Bosnienkrieges schwer getroffen und viele ihrer Bewohnerinnen und Bewohner mussten fliehen. In dieser schweren Zeit zeigte die Stadt Düren, insbesondere auch auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Josef Vosen, eine herausragende […]
„Sie haben auch im Dürener Rathaus Spuren hinterlassen!“
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben jetzt Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung Düren den scheidenden Pfarrer von St. Lukas, Hans-Otto von Danwitz, verabschiedet. Der 64-jährige Seelsorger verlässt seinen Dürener Arbeitsbereich und wird neue pastorale Aufgaben in Jülich und Aldenhoven übernehmen. Hans-Otto von Danwitz war auch im […]
Ü 60-Party des Seniorenrats wieder ein voller Erfolg
Zum zweiten Mal fand die vom Seniorenrat der Stadt Düren mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Düren veranstaltete Ü 60-Party im Winkelsaal von Schloss Burgau statt. Über 400 Partygäste waren präsent. Pünktlich um 18.00 Uhr eröffnete DJ Boerny den Tanzabend. Disco-Sound der 70er und 80er war genauso angesagt wie neue deutsche Welle und auch ein paar Hardrock Titel durften […]
Kurs der VHS Rur-Eifel „Camping-/Outdoor-Küche“
Am Donnerstag, dem 22. August 2024, bietet die VHS Rur-Eifel den Kochkurskurs „Camping-/Outdoor-Küche“ an. Der Kurs geht von 18 Uhr bis 21:45 Uhr, das Entgelt beträgt 18 Euro. Essen zubereiten in einer Camping-/Outdoor-Küche ist mehr als ein Grill und eine Flasche Bier dazu. Die Dozentin Regine Stenzel zeigt, wie gesunde und schnelle Küche mit wenig […]