Menschen beim Spatenstich in Arnoldsweiler

Erster Spatenstich für Nahversorgungsmarkt in Arnoldsweiler

Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist in Arnoldsweiler der erste Spatenstich für den Bau eines Lebensmitteldiscounters gesetzt worden. „Für dieses Projekt ist lange gekämpft worden. Das Gesamtpaket ist wirklich rundum gelungen, davon werden viele Menschen profitieren“, freute sich der Bürgermeister beim offiziellen Baustart. Neben dem Hybrid-Vollsortimenter mit über 5.000 Artikeln und einem Café […]

Weiterlesen…

Das Nordstadtfest hatte viel zu bieten – und das Zukunftsprojekt Nord-Düren war mit dabei!

Vielfältige Mitmachaktionen, leckeres Essen und ein Bühnenprogramm für Groß und Klein: Das Nordstadtfest im Nordpark in Nord-Düren bot den Besucher*innen am vergangenen Samstag zahlreiche Highlights. Bei bestem Wetter war die Veranstaltungswiese im Nordpark bereits zur Mittagszeit gut gefüllt und der Infostand des Zukunftsprojekts Nord-Düren gut besucht. Hier boten die Sanierungsstelle des Stadtplanungsamtes, die Quartiersarchitekten und […]

Weiterlesen…

Das „Netzwerk Queer Düren“ präsentiert den Film „XXY“

Nach der erfolgreichen Premiere setzt das „Netzwerk Queer Düren“, das unter anderem vom Gleichstellungsbüro der Stadt Düren initiiert wurde, die im April gestartete Filmreihe zu queeren Themen Anfang Juli fort. In der Fabrik für Stadtteil und Kultur „Becker und Funck“ wird am Freitag, dem 5. Juli 2024, der Film „XXY“ gezeigt. Der Film handelt von […]

Weiterlesen…

Regenwasser- und Schmutzwasserkanal in der Arnoldsweilerstraße werden erneuert

In der kommenden Woche beginnt die Stadtentwässerung Düren mit der Erneuerung des Regenwasserkanals sowie des Schmutzwasserkanals auf der Arnoldsweilerstraße zwischen der Kreuzung Lagerstraße/ Kreuzstraße und der Schoellerstraße auf einer Länge von rund 750 Meter. Die Arbeiten beginnen im Kreuzungsbereich Arnoldsweilerstraße/ Hans-Holbein-Straße. Von dort aus wandert die Baustelle unter einer abschnittsweisen Vollsperrung zunächst Richtung Schoellerstraße. Gegen […]

Weiterlesen…

Rohbau des Ersatzneubaus an der Anne-Frank-Gesamtschule ist fertiggestellt

Der Ersatzneubau an der Anne-Frank-Gesamtschule nimmt immer mehr Form an. Der Rohbau ist inzwischen fertiggestellt, nach außen hin sichtbar werden gerade die Klinker- und Verfugungsarbeiten am Gebäude durchgeführt. Nach Angaben des Gebäudemanagements der Stadt Düren liegen die Arbeiten damit aktuell im Zeitplan und auch im kalkulierten Kostenrahmen. Neben den Arbeiten an der Fassade laufen zur […]

Weiterlesen…

Zukunftsausschuss veranstaltet „Soccer Party“ im Willy-Brandt-Park

Passend zur Fußball-EM veranstaltet der Dürener Zukunftsausschuss am Samstag, dem 29. Juni 2024, ab 12 Uhr, im Willy-Brandt-Park eine „Soccer Party“. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren. Gespielt wird im Willy-Brandt-Park in Vierer-Teams in zwei Altersgruppen – 14 bis 18 Jahre und 19 bis 27 Jahre. Die Partien dauern jeweils […]

Weiterlesen…

„Udo Lindenberg Tribute Show“ zum Abschluss der Spielzeit im Theater Düren

Zum Abschluss der Spielzeit 2023/24 steht im Theater Düren im Haus der Stadt am Samstag, dem 29. Juni 2024, ein absolutes Highlight auf dem Programm: Ab 20 Uhr steigt dort die große „Udo Lindenberg Tribute Show“ mit dem original Panikorchester. Tickets kosten ab 13 Euro. Ansgar Hüttenmüller alias Panik Lindi ist das meistgebuchte Udo Lindenberg-Double […]

Weiterlesen…

Klavierkonzert der Musikschule Düren auf Schloss Burgau

Zum Start in die großen Ferien veranstaltet die Musikschule Düren am Freitag, dem 5. Juli 2024, ein sommerliches Konzert im Rittersaal von Schloss Burgau. Unter dem Titel „Die Jahreszeiten“ werden zwölf poetische Stimmungsbilder für Klavier solo von P. I. Tschaikowsky zu hören sein.  Die Musik wird durch literarische Texte ergänzt. Es spielen und rezitieren Pianistinnen […]

Weiterlesen…

Neuer Sportplatz des Stiftischen Gymnasiums offiziell eröffnet

Zusammen mit Schulleiter Ulrich Meyer hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich den neuen Sportplatz des Stiftischen Gymnasiums am Holzbendenpark feierlich eröffnet. Im Vergleich zum Vorgängerplatz ist der neue Platz, direkt neben dem Rurbad, um 90 Grad gedreht. Für den Sportunterricht am Stiftischen Gymnasium stehen ab sofort ein 90 mal 50 Meter großes Naturrasenspielfeld, eine Kugelstoßanlage, eine […]

Weiterlesen…

„Stadtradeln“ in Düren ist gestartet

Auf der Kölnstraße ist heute (20.06.) der offizielle Startschuss für die Klimakampagne „Stadtradeln“ der Stadt Düren gefallen. 21 Tage lang treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt für den Klimaschutz in die Pedale. „Mit dem Fahrrad kann jeder seinen persönlichen Teil dazu leisten, unsere Stadt weiterhin attraktiv und lebenswert zu gestalten. Wer das Rad statt des […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen