Mehr Lebensfreude und Gelassenheit, erholsamer Schlaf und in den aktuell rasanten Zeiten innere Ruhe und Frieden finden – das sind die Themen dreier Workshops der VHS Rur-Eifel. Zwei davon werden am Samstag, dem 25. November 2023, angeboten, einer am Dienstag, dem 28. November 2023. Der Workshop „Innere Ruhe finden in rasanten Zeiten“ geht am 25. November […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Im Rathaus Post für den Weihnachtsmann abgeben
Den kurzen Draht zum Weihnachtsmann – den gibt es in diesem Jahr in der Adventszeit im Dürener Rathaus. Zum ersten Mal steht dort ein Weihnachtswunschzettelbriefkasten. Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, können dort ab sofort Briefe mit ihren Wünschen einwerfen oder einfach erzählen, was ihnen auf dem Herzen liegt. Am 7. Dezember werden die eingeworfenen […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Monarchie oder Republik? Der Staat des Kaiser Augustus zwischen Realität und Ideologie“
Am Donnerstag, dem 23. November 2023, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Monarchie oder Republik? Der Staat des Kaiser Augustus zwischen Realität und Ideologie“ an. Gehalten wird der Vortrag von Bürgermeister a.D. Paul Larue. Nachdem sich Paul Larue im vergangenen Programmzeitraum der VHS Rur-Eifel in zwei Abendveranstaltungen mit den Ansätzen des Christentums bis und während […]
Am Internationalen Tag der Kinderrechte wehen UNICEF-Flaggen vor dem Rathaus
Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Ortsgruppe Düren hisste Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Montagmorgen vor dem Rathaus zwei Unicef-Flaggen. Anlass ist der Internationale Tag der Kinderrechte am 20. November. „Kinderrechte sind immer ein wichtiges Thema. Viele Kinder auf der Welt leiden unter anderem an den Auswirkungen von Krieg, der Klimakrise und den Folgen der […]
VHS Rur-Eifel: Online-Crashkurs – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt
Für alle diejenigen, die gute Filme mit dem Smartphone erstellen möchten, bietet die VHS Rur-Eifel am kommenden Montag, dem 27.11.2023, von 18:30 bis 20:30 Uhr, einen zweistündigen Online-Crashkurs an. Bei diesem Workshop geht es neben den ersten Schritten im Filmschnitt unter anderem um den Umgang mit einer Film-App und deren Grundeinstellungen, um Bildübergänge und Schnitte […]
Dürener Autor stellt im Rathaus sein neues Buch vor
Über 10.000 Minuten Musik, verteilt auf 222 Playlists mit Abspieltipps aus mehr als 2.000 Alben, Singles und EPs – die finden sich in dem Buch „SOUNDCASE – The Playlist Book“. „Seit meinem zehnten Lebensjahr bin ich musikverrückt. Und dieses Buch ist für alle, die es auch sind“, sagte Autor Heribert Kurth bei einem Empfang durch […]
Steuergerät der Ampelanlage am Wirteltorplatz wird ausgetauscht
Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird am Dienstag, dem 21. November 2023, das Steuergerät der Ampelanlage am Fußgängerüberweg Wirteltorplatz ausgetauscht. Wegen der Arbeiten muss die Anlage von etwa 8 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr abgeschaltet werden. Das dann eingebaute Steuergerät wird den Verkehrsplanern im Rathaus in Zukunft zusätzliche Daten […]
Erinnerung und Mahnung an den Tag der Zerstörung Dürens
Die Dürener Bevölkerung gedachte am heutigen 79. Jahrestag der Zerstörung ihrer Stadt durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944 der Opfer und aller Opfer von Krieg und Gewalt. Hierzu fand die zentrale Veranstaltung, wie seit Jahrzehnten, vor dem Mahnmal am Dürener Rathaus statt. Dort wurde um 15:20 Uhr, der Uhrzeit des Bombenangriffs, an die […]
Cum-Ex Papers: Ein Wirtschaftsthriller im Haus der Stadt
Die Cum-Ex-Geschäfte sind, wie auch die Panama und die Paradise Papers, Beispiele für Steuer- und Wirtschaftsskandale der jüngeren Vergangenheit. Investoren und Banken bereichern sich auf Kosten des Sozialwesens und Geld akkumuliert bei denen, die schon viel haben. Düren Kultur präsentiert am 22.11.2023, um 20:00 Uhr, das hochaktuelle Theaterstück „Cum-Ex Papers“ im Theater Düren im Haus […]
Informationsreihe „Bau Dialog“ startet am 30. November
Mit dem Themenschwerpunkt „Vorbeugender Brandschutz“ startet am 30. November, um 18:30 Uhr, im Haus für Alle in Nord-Düren, die Informationsreihe „Bau Dialog“. Für Hauseigentümer von Gründerzeitimmobilien kann es schwer erkennbar sein, ob die eigene Immobilie allen notwendigen Sicherheitsanforderungen gerecht wird. Insbesondere der vorbeugende Brandschutz in historischen Gebäuden kann ein großes Problem darstellen, wenn im Laufe […]