Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 14. – 20. Mai: Schlemmermarkt, Bürgerfest und Museumstag

im Oktober auf dem Dürener MarktplatzSchlemmermarkt 2018 (Foto: Frank Reiermann)

im Oktober auf dem Dürener Marktplatz

Beim ersten Schlemmermarkt 2025 können Sie ebenso mitfeiern wie beim Bürgerfest zum Masterplan. Museumsfreunde können sich auf den internationalen Museumstag und den Glasmarkt freuen. Natürlich gibt es auch wieder Konzerte und Theater. Mehr dazu lesen Sie jetzt in den Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren.

Veranstaltungen 14. – 20. Mai

Märkte und Feste

Der Dürener Schlemmermarkt kehrt zurück. Die erste Ausgabe 2025 findet am heutigen Mittwoch, 14. Mai von 12.00 bis 22.00 Uhr auf dem Marktplatz statt. Neben neuen kulinarischen Angeboten gibt es musikalische Unterhaltung von Hardy’s Jazzband.

Seit zehn Jahren trägt der Masterplan zur Modernisierung der Stadt Düren bei. Dieses Jubiläum wird am Samstag, 17. Mai mit einem Bürgerfest im Holzbendenpark gefeiert. Dort gibt es Informationen zu den Projekten, Stadtführungen und Musik.

Der Sonntag, 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Aus diesem Anlass haben auch die Museen im Kreis Düren wieder zahlreiche Angebote zusammengestellt. Mehr dazu gibt es im Übersichtsartikel.

Am Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr findet rund um das Glasmalerei-Museum Linnich der dritte Glasmarkt statt. Die Besucher können die Werke von Künstlern und Kunsthandwerkern in Zelten sehen und auch die Ausstellung im Museum selbst besuchen.

Im Dürener Nordpark findet am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr das Familienfest mit Flohmarkt statt. Es gibt Unterhaltung für Kinder, Verkaufsstände für Kleidung und Spielwaren sowie Grill und Cafeteria.

Konzerte

Die Hamburger Sängerin Miu ist u.a. schon in der Elbphilharmonie aufgetreten und kommt am Freitag, 16. Mai um 20.00 Uhr zu einem Konzert in die Kulturfabrik Becker & Funck. Mit „10 Times Around The Sun“ feiert die Multiinstrumentalistin die ersten zehn Jahre ihrer Karriere.

Das Kinderkonzert Andantino auf Schloss Burgau steht am Sonntag, 18. Mai um 11.00 und 15.00 Uhr unter dem Motto „Das Leben im Seerosenteich“. Neben Fröschen, Schnaken und dem Schwan ist ein geheimnisvolles Blubbern zu hören.

Die nächste Akustik-Session Düren findet am Donnerstag, 15. Mai um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Komm statt.

Theater und Oper

Der Samba gehört fest zum Karneval in Rio de Janeiro. In dem Tanztheater Samba! Brasilien in Licht und Schatten, das am Samstag, 17. Mai um 20.00 Uhr im Haus der Stadt Düren zu erleben ist, lernt die Verliererin des Sambaschulen-Wettbewerbs von ihrer Großmutter etwas über die Ursprünge dieses Tanzes, der sich vom unterdrückten Ritual zum Nationalsymbol entwickelt hat.

Mozarts komische Oper „Figaros Hochzeit“ sorgte für Empörung, weil die Angestellten des Grafen besser darstehen als er selbst und außerdem der Page Cherubino eine nicht binäre Figur ist. Nun zeigt das Ensemble bei Becker und Funck am Sonntag, 18. Mai um 18.00 Uhr die bekannte Geschichte mit zwei Flöten, Gitarre und einem Schauspieler im Taschenformat. Dazu gibt es passende Scherenschnitte.

Am Sonntag um 16.00 Uhr ist im Haus der Stadt die Familienshow zur Kinderserie „Peppa Wutz“ zu sehen. Dabei erlebt das Schwein Peppa Pig mit dem Bruder George und Freunde Abenteuer beim Campingausflug im Wald.

Inklusion Disco

Zum ersten Mal findet am Donnerstag, 15. Mai ab 17.00 Uhr in der Festhalle Birkesdorf eine Inklusion Disco statt. Dabei können Jung und Alt bei freiem Eintritt gemeinsam feiern. Ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass auch die Begleitenden und Angehörigen eine schöne Zeit erleben können.

Quiz

Eine neue Ausgabe „Quizkönig“ gibt es am Montag, 19. Mai um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Komm.

Politik

Die Dürener Grünen begrüßen zur Diskussion „Grüner Freitag“ am 16. Mai um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Komm den Landtagsabgeordneten Arndt Klocke. Es geht um bezahlbaren Wohnraum ohne ökologische Belastungen.

Kino

Das Kino im Kulturbahnhof Jülich zeigt am Montag/Dienstag, 19./20. Mai jeweils um 20.00 Uhr das französisch-belgische Drama „Niki de Saint Phalle“ über die Künstlerin, die mit den Nana-Skulpturen bekannt wurde. Vorher läuft jeweils um 17.00 Uhr der Abenteuerfilm „Minecraft“. Außerdem ist am Donnerstag, 15. Mai der Dokumentarfilm „Ich will alles – Hildegard Knef“ zu sehen.

Führungen und Vorträge

  • Dürener Stadtführung Hauptfriedhof am 17. Mai um 13.30 Uhr
  • Radtour „Düren im Wandel“ am 18. Mai um 13.30 Uhr ab Annakirmesplatz Aachener Straße

Ausstellungen

Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.

  • Leopold-Hoesch-Museum: Katharina Jahnke – „Hic sunt leones“ (bis 25. Mai)
    • „Die Künstlerin setzt sich in ihren Arbeiten mit der Fragestellung auseinander, wie Architekturen, Bilder, Text, Ornament und Formen unser Bewusstsein, Denken und Verhältnis zur Wirklichkeit prägen.“
  • Kulturzentrum Komm: „Im Verborgenen“ (bis 8. Juni)
    • Die Fotografische Gesellschaft Düren zeigt den ehemaligen Munitionsbunker Gürzenich als Lost Place.

Veranstaltungskalender der Kommunen

In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.


DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.

Die mobile Version verlassen