Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Neubau der Feuerwache an der Veldener Straße: Immer höhere Kosten und logistische Probleme

Lageplan der neuen Feuerwache an der Veldener Straße (Foto: Stadt Düren)

Die geplante neue Hauptfeuerwache an der Veldener Straße sorgt für immer größere Probleme. Der Neubau wird durch die neuste Planung noch teurer. Außerdem könnten es in Zukunft für die Feuerwehr-Fahrzeuge gar nicht so leicht sein, aus dem Dürener Norden zu den Einsatzorten zu kommen.

Höheres Grundbudget plus Inflations- und Risikozuschlag

Was in der Tagesordnung für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses an diesem Donnerstag, 15. Mai noch harmlos als „Budgetanpassung“ steht, zeigt sich bei genauerem Hinsehen als mehrere Millionen schwere Planänderung. Das Grundbudget für den Neubau, dessen Umsetzung im November 2024 an ein Architekturbüro vergeben wurde, soll von den zuletzt im Dezember 2023 veranschlagten 42,765 Millionen Euro auf 46,820 Millionen Euro steigen, also ein Plus von rund 4 Millionen Euro. Das ist noch nicht alles: Außerdem kommen 7,5% Inflationszuschlag und 4,5% Risikozuschlag hinzu. Damit steigt die Gesamtsumme auf 52.596.417,50 Euro. Insgesamt ist eine Kostensteigerung um 23%.

Externer Projektsteuerer war nicht berechnet

Die Stadt listet die Kostenänderungen in einer Anlage zur Beschlussvorlage genauer auf. Die Kosten für die Baukonstruktion steigen demnach um rund drei Millionen auf 19,343 Millionen Euro, während der Wert für die technischen Anlagen von rund 13 auf knapp 11 Millionen sinkt. Bei Außenanlagen und Freiflächen kommt es zu mehr als einer Verdopplung der geplanten Ausgaben von 1,087 auf 2,421 Millionen Euro.

Bei den von 6,2 auf rund 8 Millionen Euro steigenden Baunebenkosten findet sich der interessanteste Punkt in der darunter stehenden Anmerkung „inkl. Projeksteuerung ab 04/2025“. Wie die Verwaltung in der Erklärung zur Beschlussvorlage selbst angibt, war diese Projektsteuerung durch einen externen Dienstleister bisher gar nicht einberechnet.

Kosten schon mal mehr als verdoppelt

Die aktuell vorgestellten Preissteigerungen sind nicht die erste Kostenexplosion beim Bauprojekt Hauptfeuerwache. Im September 2023 hatten wir bereits berichtet, dass damals die veranschlagten Ausgaben innerhalb eines Jahres verdoppelt wurden.

Feuerwehr trifft auf Protected Bike Lane

Die Feuerwehr könnte abgesehen von den finanziellen Probleme beim Neubau der Hauptwache auch logistische Probleme bekommen. Auf der Veldener Straße gibt es eine Protected Bike Lane, also einen Radweg, der baulich vom Rest der Straße abgetrennt ist. Wenn in Zukunft ein Feuerwehr-Fahrzeug auf dem Weg zum Einsatz ist, können die Autofahrer auf der einspurigen Fahrspur wegen der Abtrennung nicht auf den Radweg ausweichen. Daher bleibt abzuwarten, wie die Verkehrsführung für die Feuerwehr gestaltet wird.

Die mobile Version verlassen