Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Auftakt für die beliebten Seniorennachmittage in den Stadtteilen

Gruppenfoto auf der Treppe im Rathausfoyer. Die Bezirksausschussvorsitzenden präsentieren dabei ihre Ortsschilder.Stadt Düren

Düren. Mit dem Seniorennachmittag in der Festhalle Birkesdorf starten am kommenden Samstag, dem 30. August, ab 15 Uhr, die diesjährigen städtischen Seniorennachmittage in den Dürener Orts- bzw. Stadtteilen.

Bis Anfang Dezember wird die beliebte Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr mit verschiedenen Angeboten im Dürener Stadtgebiet fortgesetzt.

Erstmalig organisiert das neue städtische Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen, gemeinsam mit den Bezirksausschussvorsitzenden, ortsansässigen Vereinen sowie vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die Reihe der Seniorennachmittage. Geboten wird jeweils ein buntes Unterhaltungsprogramm mit viel Musik und bei freiem Eintritt. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von der Sparkasse Düren.

„Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder die beliebten Nachmittage für unsere Seniorinnen und Senioren in den Ortsteilen veranstalten können. Sie finden immer großen Zuspruch und bieten gerade auch älteren Menschen eine gute Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen“, dankt Bürgermeister Frank Peter Ullrich, den Bezirksausschussvorsitzenden wie auch den beteiligten Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung bei der Organisation und Durchführung.
Christopher Löhr, städtischer Beigeordneter für Generationen, Demografie und Soziales, ergänzt: „Gerade in Zeiten mit weniger ehrenamtlichen Personal, wegfallenden Veranstaltungsorten und steigenden Kosten sind Sie verlässlicher Partner für die Stadt. Dafür gilt Ihnen unser aller Dank und Anerkennung!“

Nach dem Start des Seniorennachmittages in Birkesdorf, der von den vier Bezirksausschüssen Birkesdorf, Arnoldsweiler, Düren-Nord und Mariaweiler gemeinsam organisiert wird, folgt am 12. Oktober Echtz-Konzendorf als nächster Veranstaltungsort. Die anschließenden Veranstaltungen finden statt in: Derichsweiler (25.10.), Düren-Süd (02.11.), Merken und Hoven (15.11.), Lendersdorf, Berzbuir und Kufferath (22.11.) sowie Düren-Ost (22.11.). Den Abschluss bilden Ende November und Anfang Dezember die Seniorennachmittage in Gürzenich (29.11.) sowie in Niederau und Krauthausen (06.12.). Der Seniorennachmittag im Ortsteil Birgel ist noch in Planung.

Nähere Informationen zu den Seniorennachmittagen sind bei Rebecca Kliem vom Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen unter der Rufnummer (02421) 25 2830 oder per Mail unter r.kliem@dueren.de erhältlich.
 

Galerie


Die mobile Version verlassen