Düren. Seit über 20 Jahren pflegt die Stadt Düren offiziell eine Städtepartnerschaft mit Jinhua in China. Beide Städte haben in diesem Zeitraum viele gemeinschaftliche Projekte, Austauschmaßnahmen und Veranstaltungen durchgeführt.
Bei einem Besuch im Dürener Rathaus lobte jetzt der neue Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf, YU Yong, ausdrücklich die partnerschaftlichen Aktivitäten beider Städte.
„Die vielfältigen Bemühungen, die Beziehungen zwischen Düren und Jinhua stetig auszubauen und lebendig zu gestalten, leisten einen wertvollen Beitrag zur Verständigung zwischen unseren Völkern“, betonte der Generalkonsul. Besonders hob er die im Juni dieses Jahres unterzeichnete Partnerschaftserklärung hervor, die im Rahmen des deutsch-chinesischen Städtegipfels der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Frankfurt am Main geschlossen wurde. Diese Vereinbarung soll die Partnerschaft auf eine neue Ebene heben: Künftig wollen Düren und Jinhua gemeinsam an Konzepten für nachhaltige Stadtentwicklung arbeiten, Klimaschutzprojekte vorantreiben und den Austausch von Fachkräften aus Verwaltung, Bildung und Wirtschaft intensivieren. Damit wird die Zusammenarbeit über den kulturellen Bereich hinaus gezielt auf Zukunftsthemen wie Umwelt, Innovation und Fachkräftequalifizierung ausgeweitet.
Bürgermeister Frank Peter Ullrich dankte dem Gast aus Düsseldorf für seinen Besuch und die wertschätzenden Worte. Dies sei nicht nur eine Geste der Anerkennung, sondern auch ein weiterer Impuls für einen noch engeren Dialog mit unserem seit vielen Jahren freundschaftlich verbundenen Partner aus China. „Mit den neuen Projektzielen machen sich Jinhua und Düren auf einen weiteren gemeinsamen Weg“, betonte Ullrich.
Im Verlaufe des Gesprächs zwischen Bürgermeister und Generalkonsul ging es außerdem um die wirtschaftlichen Beziehungen sowie um die Bedeutung kommunaler Kooperationen für das gegenseitige Verständnis und die lokale Entwicklung.
Besonders erfreut zeigte sich YU Yong über den lebendigen Schulaustausch zwischen dem Gymnasium am Wirteltor, dem Stiftischen Gymnasium und der Jinhua Foreign Language School. Nach einem Besuch chinesischer Schülerinnen und Schüler im August dieses Jahres ist für März 2026 eine Gegenreise Dürener Schülerinnen und Schüler nach Jinhua geplant. Der Generalkonsul sagte hierfür die Unterstützung des chinesischen Konsulats zu. „Gerade junge Menschen profitieren besonders vom direkten Austausch. Er schafft Vertrauen, Verständnis und ist eine wichtige Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit unserer Länder“, betonte YU Yong.
Zum Abschluss seines Besuchs trug sich der Generalkonsul feierlich in das Goldene Buch der Stadt Düren ein. Beide Seiten vereinbarten, den Dialog und die Kooperation auch in Zukunft weiter zu vertiefen.
