Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnet den Weihnachtsmarkt

Menschen spielen MusikinstrumenteStadt Düren

Düren. Genau einen Monat vor Weihnachten hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich heute (24.11.) um kurz nach 17 Uhr den diesjährigen Dürener Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet.

„Düren kann Weihnachtsmarkt, das haben wir im vergangenen Jahr gezeigt. Und dank der guten Zusammenarbeit unter anderem mit den Schaustellern und der Politik haben wir auch in diesem Jahr wieder einen sehr schönen Weihnachtsmarkt zusammenstellen können. Ich hoffe, dass er wieder so gut angenommen wird. Davon profitieren auch die Geschäfte in der Dürener Innenstadt. Und ich wünsche uns allen, dass wir hier auf dem Weihnachtsmarkt das Jahr friedlich ausklingen lassen und ein paar schöne Erinnerungen sammeln können“, so der Bürgermeister. 

Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung vom Jugendblasorchester der Musikschule Düren unter der Leitung von Sander Hendrix. 

Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 23. Dezember täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr geöffnet, je nach Besucherandrang ist eine Verlängerung der Öffnungszeiten bis 22 Uhr möglich. 

Während des Weihnachtsmarktes gibt es auf der Weihnachtsbühne auf dem Marktplatz außerdem ein abwechslungsreiches und umfangreiches Programm. Geplant sind unter anderem ein Mitsingkonzert von Björn Heuser sowie Konzerte von Graham Bonney, „The Rhine Area Pipes & Drums“, „Die Drei Liköre“, dem „Ukulele-Stammtisch Düren“, dem „Mandolinenorchester Merken“, „Dorina Santers“, „Kröetsch“, „KEV“ und Bruce Kapusta. 

Auch für die kleinen Weihnachtsmarktbesucherinnen und -besucher wird einiges geboten, etwa Kinderkonzerte mit Maike Toussaint und „Deine Kinderband“, außerdem besucht der Weihnachtsmann vom 28. November bis zum 21. Dezember jeweils freitags, samstags und sonntags nachmittags um 16 Uhr den Weihnachtsmarkt – außer am 6. Dezember, denn da stattet der Nikolaus ab 15:30 Uhr dem Markt einen Besuch ab und bringt Geschenke für die jüngeren Besucherinnen und Besucher.

Am dritten Adventswochenende, am Samstag, dem 13. Dezember, und am Sonntag, dem 14. Dezember, wird auf dem Marktplatz außerdem auch wieder die „Lebende Krippe“ des „Mandolinenclubs TC Wandervogel Merken“ aufgebaut.

Galerie




Die mobile Version verlassen