Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Auftritt Wu Oper

Chinesische Wu-Oper aus der Partnerstadt Jinhua kommt nach Düren

Mit akrobatischen Kunststücken, fremdartiger Musik und farbenprächtigen Theater begeisterten in den vergangenen Jahren immer wieder Künstlerinnen und Künstler aus China die Besucher der Partnerschaftsmeile auf dem Stadtfest in Düren. Jetzt besteht nach zehn Jahren wieder die besondere Gelegenheit, die chinesische Wu Oper aus Dürens chinesischer Partnerstadt Jinhua in ihrer ganzen Vielfalt und mit großem Programm […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einsätze wegen Sturm und Gewitter

In der Zeit vom 21.12.2023, 11:15 Uhr bis 22.12.2023, 02:26 Uhr, gingen bei der Polizei Düren zahlreiche witterungsbedingte Einsätze ein. Dreimal kam es zu Verkehrsunfällen mit Sachschaden, die mit dem Wetter zusammenhingen. Der Schaden liegt insgesamt bei etwa 2800 Euro. 26-mal wurden der Polizei Gefahrenstellen gemeldet. Dabei ging es beispielsweise um umgeknickte Bäume, Äste, Verkehrszeichen […]

Weiterlesen…

Bushaltestelle mit Gullideckel beworfen

Gestern Abend (21.12.2023) zwischen 19:20 Uhr und 19:30 Uhr zerstörte ein Mann das Glas einer Bushalltestelle am ZOB, indem er einen Gullideckel dagegen warf. Die Polizei sucht nach Zeugen. Gegen 19:20 Uhr wurden Beamten einer Streifenwagenbesatzung von einem 49-jährigen Dürener auf der Josef-Schregel-Straße angehalten und angesprochen. Er berichtete, dass ein Unbekannter nach einer Auseinandersetzung in […]

Weiterlesen…

WVER: Gemeinsame Pressemitteilung der Waterschap Limburg und des Wasserverbands Eifel-Rur: Waterschap Limburg und Wasserverband Eifel-Rur unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Renaturierung der Wurm

gemeinsame pressemitteilung der waterschap limburg und des wasserverbands eifel-rur: Waterschap Limburg und wasserverband eifel-rur unterzeichnen kooperationsvertrag zur renaturierung der wurm Der Wasserverband Eifel-Rur, vertreten durch den ständigen Vertreter des Vorstands, Stefan Ruchay, und die Waterschap Limburg, vertreten durch ihren Deichgrafen Lambert Verheijen, haben in Roermond am Standort der Waterschap eine Kooperationsvereinbarung über einen Abschnitt der […]

Weiterlesen…

Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt

Die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval laden Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Sie findet statt am Donnerstag, 1. Februar 2024, von 18 Uhr bis ca. 21:30 Uhr.  Die Dürener Karnevalsgesellschaften präsentieren einen Querschnitt ihrer aktuellen Programme und freuen sich, wenn sie ihren Gästen einige Stunden Frohsinn und Heiterkeit […]

Weiterlesen…

Deutschlands erster 400 kW-Ladepark in Düren eröffnet

Düren. Direkt an der Autobahnausfahrt Düren-Zentrum, gut sichtbar an der A4 gelegen, wurde am Donnerstagnachmittag (21.12.2024) der erste Schnellladepark eröffnet, der durch die von der Bundesregierung geförderten Deutschlandnetz-Ausschreibung realisiert wurde. Der Ladepark geht mit zunächst vier Ladepunkten mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 kW an den Start, ist jedoch bereits für die Zukunft […]

Weiterlesen…

Kreativer Weihnachtszauber: Beim Malwettbewerb der Polizei Düren gab es nur Gewinner

Die Polizei Düren veranstaltete einen Malwettbewerb unter dem Motto „Die Polizei Düren in der Weihnachtszeit“, der Kinder im gesamten Kreis Düren begeisterte. Heute wurden alle kleinen, talentierten Künstler, die mit ihren Werken die Jury begeisterten, von den Beamten persönlich besucht und erhielten pünktlich zum Fest ihre Weihnachtsüberraschungen. Die vier Jungen und Mädchen, dessen Bilder auf […]

Weiterlesen…

„Dürener Stadtmomente“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender

„Dürener Stadtmomente 2024“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat der Dürener Künstler Julian Gairola erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. „Der Kalender zeigt unsere Stadtereignisse mal in einem ganz […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen