Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Karneval_der_Tiere

Kinderkonzert „Karneval der Tiere“ gastiert am Sonntag im Theater Düren

Der Karneval der Tiere ist einer der größten Klassiker der Familienkonzerte in der Musikgeschichte. Wie in kaum einem anderen Werk erzählt die Musik stimmungsvolle Bilder und schafft mit ihren 14 ganz unterschiedlichen Tiercharakteristiken einen guten Überblick über das breite Spektrum der musikalischen Möglichkeiten. Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, um 16 Uhr, werden die Kölner Symphoniker […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub-WINDOWS 10 und Office 2016-Office Anwendungen kompakt

Einen Bildungsurlaub-Kompaktkurs bietet die VHS Rur-Eifel zum Monatsende an. Kursinhalte sind die Grundlagen im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10 und die Grundlagen in MS Office 2016. Mit dem Office-Paket werden Texte, Tabellen, Mails und Präsentationen erstellt. Der Datenaustausch zwischen den einzelnen Programmen hilft, die Organisation der täglichen Arbeit am PC effektiver zu gestalten, egal […]

Weiterlesen…

WVER: WVER: Rentner verabschiedet, Jubilare geehrt

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ehrte jetzt an seinem Stammsitz in Düren seine Jubilar*innen und verabschiedete lang gediente Mitarbeiter*innen in den Ruhestand. „Nachdem wir im letzten Jahr wegen der Pandemie auf eine Feierstunde verzichten mussten, freut es mich umso mehr, dass wir nun zwei Jahrgänge begrüßen können,“ betonte Verbandsvorstand Dr. Joachim Reichert. Die zurückliegenden Ereignisse hätten […]

Weiterlesen…

Tödlicher Verkehrsunfall am Stauende der Autobahn 4

Staatsanwaltschaft Aachen und Polizei Köln geben bekannt: Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 4 kurz hinter der Anschlussstelle Merzenich in Fahrtrichtung Köln ist der 42 Jahre alte Fahrer eines Sattelzugs am späten Dienstagabend (12. Oktober) tödlich verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen war er gegen 23.30 Uhr nahezu ungebremst auf einen stehenden Sattelzug aufgefahren und hatte […]

Weiterlesen…

Wie soll das zukünftige Programm des Kulturrucksacks aussehen“

Düren. Auch in diesem Jahr war und ist der Kulturrucksack in Düren wieder gut gefüllt. Seit 2012 bietet die vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Veranstaltungsreihe qualitativ hochwertige Kreativangebote speziell für Kinder und Heranwachsende im Alter von 10 bis 14 Jahren, dies niedrigschwellig und kostenfrei. Um den Kulturrucksack noch interessanter zu machen, sollen die Jugendlichen, also die […]

Weiterlesen…

Knappes Ergebnis bei der Bürgerbefragung im Grüngürtel

Düren. Die anonyme Bürgerbefragung im Dürener Grüngürtel zu einer möglichen Einführung einer neuen Bewohnerparkzone rund um das Krankenhaus Düren hat ein knappes Ergebnis erzielt.  Die Auswertung der Abstimmungskarten ergab bei 583 abgegebenen Karten 299 Ja-Stimmen und 284 Nein-Stimmen. Somit lag die Zahl der Befürworter einer entsprechenden Einrichtung mit 15 Stimmen über die Zahl der Personen, […]

Weiterlesen…

Stadtführungen für Groß und Klein: Auf kleinen Füßen durch Düren und Erkundung des Grüngürtels

Düren. In dieser Woche werden zwei Stadtführungen angeboten: Am Donnerstag, den 14. Oktober können die kleinen Gäste bei einer Kinderstadtführung ihren Wissensdurst stillen und am Samstag, den 16. Oktober werden Interessierte durch das Stadtviertel Grüngürtel geführt.  Die erlebnisreiche Entdeckungstour für Kinder verbindet Spaß mit spielerischem Lernen. So kümmert sich die Stadtführerin Andrea Effing um Fragen […]

Weiterlesen…

Seminar der VHS Rur-Eifel: Fit fürs Büro 2

Das Seminar der VHS Rur-Eifel „Fit fürs Büro 2“ richtet sich an Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, Arbeitssuchende sowie Interessierte, die das notwendige Wissen für die EDV-Arbeit im Büro in kompakter Form erlernen bzw. auffrischen wollen. Themen sind die Rationalisierung der Büroarbeiten durch Anwendung von Serienbriefen, Vorlagen, Kopf- und Fußzeilen, durch Inhaltsverzeichnisse und Schlagwortregister. Grundkenntnisse in Windows […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen